Kein Zugriff auf Digitalkamera unter Kernel 2.6.15
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Kein Zugriff auf Digitalkamera unter Kernel 2.6.15
Hi,
nun habe ich von http://www.backports.org einen aktuellen Kernel 2.6.15-1-k7 samt aktuellem Udev installiert und Hotplug per purge deinstalliert.
Jetzt habe ich gar keinen Zugriff auf meine Digitalkamera Canon Powershot A 95 mehr, weder als Root, noch als normaler User.
Kann mir hier jemand helfen? Ich nutze Digikam für den Kamerazugriff, die Kamera wird von Gphoto unterstützt. Merkwürdigerweise kann ich über Digikam per automatischer Erkennung die Kamera noch hinzufügen, der Zugriff auf die Kamera klappt dann aber weder bei Root noch beim normalen User.
Beste Grüße,
Holger
nun habe ich von http://www.backports.org einen aktuellen Kernel 2.6.15-1-k7 samt aktuellem Udev installiert und Hotplug per purge deinstalliert.
Jetzt habe ich gar keinen Zugriff auf meine Digitalkamera Canon Powershot A 95 mehr, weder als Root, noch als normaler User.
Kann mir hier jemand helfen? Ich nutze Digikam für den Kamerazugriff, die Kamera wird von Gphoto unterstützt. Merkwürdigerweise kann ich über Digikam per automatischer Erkennung die Kamera noch hinzufügen, der Zugriff auf die Kamera klappt dann aber weder bei Root noch beim normalen User.
Beste Grüße,
Holger
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi @init 0,
nun habe ich einen 2.6.14er Kernel installiert, dazu das alte Udev aus Sarge und das Hotplug. Immer noch kein Zugriff auf die Kamera, weder als Root noch als normaler User. Das verstehe ich nun aber nicht.
Ich hätte schon gerne das neue Udev ohne Hotplug samt Kernel 2.6.15. Das bootet wesentlich schneller. Außerdem hängt mein alter 2.6.8er Kernel von Sarge öfters bei Booten an der Stelle, wo die USB Schnittstellen erkannt werden.
Beste Grüße,
Holger
nun habe ich einen 2.6.14er Kernel installiert, dazu das alte Udev aus Sarge und das Hotplug. Immer noch kein Zugriff auf die Kamera, weder als Root noch als normaler User. Das verstehe ich nun aber nicht.
Ich hätte schon gerne das neue Udev ohne Hotplug samt Kernel 2.6.15. Das bootet wesentlich schneller. Außerdem hängt mein alter 2.6.8er Kernel von Sarge öfters bei Booten an der Stelle, wo die USB Schnittstellen erkannt werden.
Beste Grüße,
Holger
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi,
hier die relevanten Zeilen:
Dann noch:
Ich versuche, Hotplug und Udev zu purgen und dann nochmal zu installieren. Vielleicht bringt das etwas.
Edit: Es bringt nichts, weiterhin kein Zugriff möglich, auch nicht als Root.
Beste Grüße,
Holger
hier die relevanten Zeilen:
Code: Alles auswählen
Mar 5 20:00:19 localhost kernel: usb 2-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 4
Mar 5 20:00:21 localhost usb.agent[5021]: libgphoto2: loaded successfully
Code: Alles auswählen
holger@alpha:/var/log$ lsusb
Bus 002 Device 004: ID 04a9:30bb Canon, Inc. PowerShot A95
Bus 002 Device 002: ID 04b8:011d Seiko Epson Corp. Perfection 1260 Photo
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 003: ID 03f0:6004 Hewlett-Packard DeskJet 5550
Bus 001 Device 002: ID 046d:c501 Logitech, Inc. Cordless Mouse Receiver
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
holger@alpha:/var/log$
Edit: Es bringt nichts, weiterhin kein Zugriff möglich, auch nicht als Root.
Beste Grüße,
Holger
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi,
nun habe ich mal mit den alten 2.6.8er Kernel gebootet. Als Root kann ich nun wieder auf die Kamera zugreifen, nicht aber als normaler User. Was soll das? Vorher klappte es mit Kernel 2.6.8 als normaler User auf die Kamera zuzugreifen.
Welche Datei regelt denn solche Zugriffe?
Beste Grüße,
Holger
nun habe ich mal mit den alten 2.6.8er Kernel gebootet. Als Root kann ich nun wieder auf die Kamera zugreifen, nicht aber als normaler User. Was soll das? Vorher klappte es mit Kernel 2.6.8 als normaler User auf die Kamera zuzugreifen.
Welche Datei regelt denn solche Zugriffe?
Beste Grüße,
Holger
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Es könnte sein da alles zusammenkommt. Kernel , Udev und auch Gphoto2. Seltsamerweise auf einem Rechner mit Sid und Kernel 2.6.15 funktionierts einwandfrei.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Und was soll ich Deiner Meinung nach jetzt am besten tun? Alles auf Sid aktualisieren oder mein System mit Sarge neu aufsetzen? Denn wie gesagt, jetzt habe ich selbst mit dem alten 2.6.8er Kernel keinen Zugriff mehr als normaler User auf die Kamera. Es muss also durch meine Experimente etwas verstellt worden sein, aber ich weiß leider nicht wo.KBDCALLS hat geschrieben:Es könnte sein da alles zusammenkommt. Kernel , Udev und auch Gphoto2. Seltsamerweise auf einem Rechner mit Sid und Kernel 2.6.15 funktionierts einwandfrei.
Beste Grüße,
Holger
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Nun habe ich mal udev, libgphoto und den 2.6.15er Kernel aus Sid installiert. Resultat:
- Zugriff auf die Kamera als Root möglich
- Zugriff auf die Kamera als normaler User nicht möglich
- Zugriff auf meinen USB Scanner als normaler User nicht mehr möglich
Irgendwie reicht es mir langsam mit dem blöden Udev. Kann mir bitte jemand sagen, welche Datei die Zugriffsrechte bei Udev regelt? Dann könnte ich meine Kamera und den Scanner mir als normalem User zugänglich machen.
Beste Grüße,
Holger
- Zugriff auf die Kamera als Root möglich
- Zugriff auf die Kamera als normaler User nicht möglich
- Zugriff auf meinen USB Scanner als normaler User nicht mehr möglich
Irgendwie reicht es mir langsam mit dem blöden Udev. Kann mir bitte jemand sagen, welche Datei die Zugriffsrechte bei Udev regelt? Dann könnte ich meine Kamera und den Scanner mir als normalem User zugänglich machen.
Beste Grüße,
Holger
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi @init 0,init 0 hat geschrieben:Hat dein User die erforderlichen Rechte?
Ist er in den Gruppen plugdev,camera scanner.
danke für Deine Mühe, sieh selbst:
Code: Alles auswählen
alpha:/home/holger# adduser holger plugdev
Der Benutzer »holger« ist bereits ein Mitglied der Gruppe plugdev.
alpha:/home/holger# adduser holger camera
Der Benutzer »holger« ist bereits ein Mitglied der Gruppe camera.
alpha:/home/holger# adduser holger scanner
Der Benutzer »holger« ist bereits ein Mitglied der Gruppe scanner.
alpha:/home/holger#
Beste Grüße,
Holger
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Existiert eine Datei ?
Code: Alles auswählen
/etc/hotplug/usbcam
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi @KBDCALLS,KBDCALLS hat geschrieben:Existiert eine Datei?Code: Alles auswählen
/etc/hotplug/usbcam
danke für Deine Mühe, den Ordner /etc/hotplug gibt es bei mir gar nicht. Es gibt den Ordner /etc/udev mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
holger@alpha:/etc/udev$ ls
cd-aliases.rules devfs.rules libgphoto2.rules persistent.rules udev.conf
compat-full.rules hotplugd.rules links.conf rules.d udev.rules
compat.rules hotplug.rules permissions.rules run.rules
holger@alpha:/etc/udev$
Holger
Gruppenzugehörigkeiten eines Users erfährst du schneller mit:
Code: Alles auswählen
id -a $username
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.
Versuch mal den Scanner im Betrieb abzuziehen und wieder anzustecken.
Damit man auf den Scanner als user zugreifen kann ,wird im Verzeichnis /proc/bus/usb/.. der Besitzer bzw die Gruppe des entsprechenden devives auf scanner geändert.
Das Problem hatte ich auch mal. Konnte das aber nur durch eine Neuinstallation beseitigen. Sicher nicht die beste Lösung
Günther
Damit man auf den Scanner als user zugreifen kann ,wird im Verzeichnis /proc/bus/usb/.. der Besitzer bzw die Gruppe des entsprechenden devives auf scanner geändert.
Das Problem hatte ich auch mal. Konnte das aber nur durch eine Neuinstallation beseitigen. Sicher nicht die beste Lösung
Günther
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi @Günther,GuentherP hat geschrieben:Versuch mal den Scanner im Betrieb abzuziehen und wieder anzustecken.
Damit man auf den Scanner als user zugreifen kann ,wird im Verzeichnis /proc/bus/usb/.. der Besitzer bzw die Gruppe des entsprechenden devives auf scanner geändert.
Das Problem hatte ich auch mal. Konnte das aber nur durch eine Neuinstallation beseitigen. Sicher nicht die beste Lösung
Günther
danke für die Info. Nun habe ich es durch eine Neuinstallation beseitigt. Ich habe jetzt einen 2.6.12er Kernel - den hatte ich zum Glück noch auf einer CD - mit udev und hotplug aus Sarge laufen. Zugriff habe ich sowohl auf die Kamera als auch auf den Scanner, u. z. als normaler User. So lasse ich erstmal mein System. Hoffentlich ist das zickige Verhalten vom neueren Udev mit dem Erscheinen von Etch gelöst, es kann nicht angehen, dass von Linux normalerweise unterstützte Geräte wegen so etwas nicht richtig ansprechbar sind.
Beste Grüße,
Holger