Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Hackmeck
- Beiträge: 1397
- Registriert: 22.10.2002 19:14:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hackmeck » 03.03.2006 03:21:42
Schon wieder wurde mein grub zerschossen, einfach so.
Also Knoppix eingelegt und als root folgendes eingegeben:
Code: Alles auswählen
mount -t auto -o rw /dev/sdb1 /mnt/sdb1
chroot /mnt/sdb1
grub-install /dev/sda
Was ausgegeben wird, sieht eigentlich gut aus:
Code: Alles auswählen
Installation finished. No error reported.
This is the contents of the device map /boot/grub/device.map.
Check if this is correct or not. If any of the lines is incorrect,
fix it and re-run the script `grub-install'.
(hd0) /dev/sda
(hd1) /dev/sdb
Trotzdem, nach einem Neustart habe ich wieder dieses Zeichenmüll statt grub.
Weiß jemand Rat? Dank für alle Antworten im Voraus!
Zuletzt geändert von
Hackmeck am 31.03.2006 08:16:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
GuentherP
- Beiträge: 149
- Registriert: 19.05.2003 12:29:14
Beitrag
von GuentherP » 03.03.2006 12:39:10
was heißt einfach so?
Ohne dass du irgendwas getan hast. Dann würde ich vermuten, dass deine Platte einen Schaden hat.
Günther
-
Hackmeck
- Beiträge: 1397
- Registriert: 22.10.2002 19:14:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hackmeck » 03.03.2006 12:41:06
GuentherP hat geschrieben:Ohne dass du irgendwas getan hast.
Ja, ohne dass ich irgendwas getan habe.
Dann würde ich vermuten, dass deine Platte einen Schaden hat.
Das kann sein. Gibt es da irgendein ein Testprogramm mit dem ich das überprüfen kann?
-
init 0
- Beiträge: 673
- Registriert: 21.10.2003 19:40:28
Beitrag
von init 0 » 03.03.2006 13:08:25
Versuchs mal mit den SeaTools von Seagate. Ja das Ding geht auch bei nicht Seagate Platten.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.
-
Hackmeck
- Beiträge: 1397
- Registriert: 22.10.2002 19:14:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hackmeck » 03.03.2006 13:23:22
init 0 hat geschrieben:Versuchs mal mit den SeaTools von Seagate. Ja das Ding geht auch bei nicht Seagate Platten.
Danke!
Ich habe das RPM runtergeladen und mittels alien in ein .deb verwandelt und dann mit "dpkg -i" installiert. Das scheint auch geklappt zu haben. Unter welchen Namen rufe ich das Tool jetzt auf? "seatoolsenterprise" heißt es offenbar nicht.
-
init 0
- Beiträge: 673
- Registriert: 21.10.2003 19:40:28
Beitrag
von init 0 » 03.03.2006 13:33:22
Nicht die....
Von einer Linux Edition weiß ich nix.
Nimm die Desktop Edition und lade dir das Isoimage runter. Das brennst dir auf CD. Die ist Bootbar und braucht sonst nix.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.
-
Hackmeck
- Beiträge: 1397
- Registriert: 22.10.2002 19:14:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hackmeck » 04.03.2006 03:01:00
Es funktioniert wieder. Einfach so. Ich glaube meine Platte ist echt im kaputt. Werde diese Boot-CD bei Gelegenheit mal durchlaufen lassen.
-
StenRHRO
- Beiträge: 27
- Registriert: 17.02.2006 09:51:42
Beitrag
von StenRHRO » 04.03.2006 18:14:46
Hallo,
ich habe nen ähnliches Problem, nur das ich schuld daran bin nicht die platte, habe vor meine root partition ne andere gesetzt...
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
so nun wollte ich mit knoppix 4.02 grub neu in den mbr installieren nur da sagt er denn zu mir, das er auf hda6 nur lesen kann oder besser im /boot verzeichnis! was kann ich da jetzt machen?
Code: Alles auswählen
root@0[knoppix]# mount -t auto -o rw /dev/hda6 /mnt/hda6
mount: /dev/hda6 ist bereits eingehängt oder /mnt/hda6 wird gerade benutzt
mount: Laut mtab ist /UNIONFS/dev/hda6 schon auf /mnt/hda6 eingehängt
root@0[knoppix]# chroot /mnt/hda6
Knoppix:/# grub-install /dev/hda
rm: cannot remove `/boot/grub/stage1': Read-only file system
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 04.03.2006 19:21:01
Einen neuen MBR mit Knoppix schreiben ist etwas kitzlich. Ich würde auf die Textkonsole wechseln, damit man Root ist, und nicht den Mountpoint benutzen den Konoppix vorgesehen hat.
dann würde ich noch die beiden Scripte ausführen.
Und Grub installieren. aber vorher überprüfen ob die
noch richtig funktionieren würde.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
StenRHRO
- Beiträge: 27
- Registriert: 17.02.2006 09:51:42
Beitrag
von StenRHRO » 04.03.2006 19:37:16
hallo,
danke erstmal!
aber irgendwie blick ich da im moment nicht durch besitzer von /boot/grub ist root und wenn ich su bei knoppix mache bin ich ja auch root oder nicht und er sagt zu mir immer, dass er bei der installation auf die datei /boot/grub/stage1 nur lesend zugreifen darf. starte knoppix übrigens ohne irgendwelche kernel optionen also im kde! und wenn ich mountall.sh ausführe kommt das:
Code: Alles auswählen
Will now mount local filesystems.
/etc/init.d/mountall.sh: line 40: /dev/null: Permission denied
/lib/lsb/init-functions: line 130: /dev/null: Permission denied
Mounting proc filesystems failed with error code 1.
mount: block device /dev/hda6 is write-protected, mounting read-only
mount: cannot mount block device /dev/hda6 read-only
mount: cannot mount block device /dev/hda1 read-only
/lib/lsb/init-functions: line 130: /dev/null: Permission denied
Mounting local filesystems failed with error code 32.
Will now activate swapfile swap.
swapon on /dev/hda7
swapon: /dev/hda7: Permission denied
Done activating swapfile swap.
und bei mountvirtfs das:
Code: Alles auswählen
/lib/init/mount-functions.sh: line 42: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 24: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 147: /dev/null: Permission denied
/lib/lsb/init-functions: line 130: /dev/null: Permission denied
Files under mount point '/proc' will be hidden.
/lib/init/mount-functions.sh: line 42: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 24: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 147: /dev/null: Permission denied
/lib/lsb/init-functions: line 130: /dev/null: Permission denied
Files under mount point '/sys' will be hidden.
/lib/init/mount-functions.sh: line 42: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 24: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 147: /dev/null: Permission denied
/lib/lsb/init-functions: line 130: /dev/null: Permission denied
Files under mount point '/proc/bus/usb' will be hidden.
/lib/init/mount-functions.sh: line 42: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 24: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 147: /dev/null: Permission denied
/lib/lsb/init-functions: line 130: /dev/null: Permission denied
Files under mount point '/dev/shm' will be hidden.
/lib/init/mount-functions.sh: line 42: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 24: /dev/null: Permission denied
/lib/init/mount-functions.sh: line 147: /dev/null: Permission denied
/lib/lsb/init-functions: line 130: /dev/null: Permission denied
Files under mount point '/dev/pts' will be hidden.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 04.03.2006 19:45:20
Wenn du ein su im Kde von Knoppix machst ist das etwas anderes als wenn du direkt auf die Textkonsole wechselt und die Partition mountest. Aber dabei die /etc/fstab ignorieren !! Ansonsten kann es dir passieren das die Partiton ro gemountet wird. Obwohl ein mount was anderes suggeriert. Und dann kann selbst Root nicht schreiben. Die Meldung die da produziert wird ist etwas irreführend.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
Spasswolf
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Beitrag
von Spasswolf » 04.03.2006 19:56:49
Du kannst mit Knoppix eine Partition auch so mounten:
Dann hast du Schreibzugriff.
-
StenRHRO
- Beiträge: 27
- Registriert: 17.02.2006 09:51:42
Beitrag
von StenRHRO » 04.03.2006 20:25:49
Hallo habs jetzt mal in der textkonsole versucht und da sagt er mir denn das er die stag1 nicht richtig lesen kann... ist das ne binärdatei, weil da nus on stuss drin steht. kann ich die evtlö auch löschen, wenn ich grub neu installieren will?[/code]