Mein Vim spinnt?
Mein Vim spinnt?
Hallo liebe Leute!
Mein Vim spinnt, er läßt mich einfach nicht mehr schreiben, Egal in welcher
Datei, es steht dort unten immer der gleich Satz:
/etc/apt/sources.list: unmodified: line 1
Ich weiß mir einfach nicht zu helfen, kann es sein das irgend etwas beim upgrade bzw., dist-upgrade schief gegangen ist?
Gruß:Robert :
Mein Vim spinnt, er läßt mich einfach nicht mehr schreiben, Egal in welcher
Datei, es steht dort unten immer der gleich Satz:
/etc/apt/sources.list: unmodified: line 1
Ich weiß mir einfach nicht zu helfen, kann es sein das irgend etwas beim upgrade bzw., dist-upgrade schief gegangen ist?
Gruß:Robert :
Mein Vim spinnt?
Danke kernelpanic für deine Antwort!
Nein glaube ich nicht, weil wenn ich diesen Editor benutze, ich natürlich als Root eingelogt bin.
ls -l /etc/apt//sources.list: -rw-r--r-- 1 root root 640 2006-02-21 11:56 /etc/apt//sources.list
Gruß: Robert
Nein glaube ich nicht, weil wenn ich diesen Editor benutze, ich natürlich als Root eingelogt bin.
ls -l /etc/apt//sources.list: -rw-r--r-- 1 root root 640 2006-02-21 11:56 /etc/apt//sources.list
Gruß: Robert
Mein Vim spinnt?
Hallo niemand!
Entschuldigung, daß ich dies fragen muß, aber wie mache ich vimrc für vim unerreichbar?
Gruß: Robert
Entschuldigung, daß ich dies fragen muß, aber wie mache ich vimrc für vim unerreichbar?
Gruß: Robert
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Ich habe den Thread mal nach "Standardprogramme, Office und Co." verschoben, da es sich wohl eher um ein Problem mit dem Programm vim handelt als um ein generelles Installationsproblem von Debian.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
hallo,
wie Schlingel in
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 190#385190
schon vermutet denke ich auch, dass noch ein *.swp aus der Bearbeitung der sources.list
herumliegt (vielleicht in /tmp oder /var/tmp).
Diese Bearbeitung hast Du wahrscheinlich nicht mit
>:w
in die Datei geschrieben.
Den vim kannst Du mit
>:!q
aber "hart" beenden.
gruesse
wie Schlingel in
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 190#385190
schon vermutet denke ich auch, dass noch ein *.swp aus der Bearbeitung der sources.list
herumliegt (vielleicht in /tmp oder /var/tmp).
Diese Bearbeitung hast Du wahrscheinlich nicht mit
>:w
in die Datei geschrieben.
Den vim kannst Du mit
>:!q
aber "hart" beenden.
gruesse
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Trotz eines oder mehrere herumliegender *.swp Dateien muß Vim schreiben können. Er würde zwar erstmal meckern und öffnet die Datei schreibgeschützt, wenn ich dann Text einfüge meckert er zwar noch mal Um dann doch zu schreiben könnte man ihn dann zwingen.
Entweder man verläßt ihn mittels
Oder wenn man Vim noch nicht verlassen will
schreibt man mit
oder mit
PS: Wenn Swap zu finden sind lagen die zumindest bei mir immer als versteckte Dateien in dem Verzeichnis wo auch der zu editierende Text steht.
Entweder man verläßt ihn mittels
Code: Alles auswählen
:x!
schreibt man mit
Code: Alles auswählen
:w!
Code: Alles auswählen
:w neuer_Dateiname
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Achso da fällt mir noch ein. Welche Version von Vim hast du? Hatte mit der Version 6.4 von Sid auch heftige Probleme. Die haben sich aber darin geäußert, daß kein Syntaxhighlight mehr ging. Auch das Einspielen einer alten Version 6.3 hat nicht geholfen. Erst ein
Code: Alles auswählen
purge[code] mit anschließender Neuinstallation, brachte den gewünschten Erfolg. Da muß wohl was beim Dist-upgrade schief gegangen sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Mein Vim spinnt?
Mein Vim spinnt?
Hallo liebe Leute, Hallo KBDCALLS!
Hatte einen ziemlich schweren Unfall auf meinen Rechner.
Ich habe die swap gelöscht weil, wollte wie gesagt mein Sid von Grund auf neu aufsetzen, und weil möglicherweise Reste meiner /etc/apt/sources.list
sich hätten, dort noch befinden können. Bei dieser Prozedur hat es mir gleich die Partitions- Tabelle zerschossen, so das ich die ganze Festplatte neu aufsetzen konnte. Ich habe dann ein drittes mal versuch mir ein Sid neu zu installieren. Wieder nach dem Dist- Upgrade auf Testing, da funktionierte der Vim nicht mehr.
Habe mich gestern wie gesagt damit rumgeschlagen meinen Rechner neu aufzusetzen, deswegen antworte ich jetzt erst!
Also, da muß irgendwie ein Fehler im Programm sein? Aber bleibe am Ball, und versuche daß Problem zu lösen.
Gruß: Euer Robert
Hallo liebe Leute, Hallo KBDCALLS!
Hatte einen ziemlich schweren Unfall auf meinen Rechner.
Ich habe die swap gelöscht weil, wollte wie gesagt mein Sid von Grund auf neu aufsetzen, und weil möglicherweise Reste meiner /etc/apt/sources.list
sich hätten, dort noch befinden können. Bei dieser Prozedur hat es mir gleich die Partitions- Tabelle zerschossen, so das ich die ganze Festplatte neu aufsetzen konnte. Ich habe dann ein drittes mal versuch mir ein Sid neu zu installieren. Wieder nach dem Dist- Upgrade auf Testing, da funktionierte der Vim nicht mehr.
Habe mich gestern wie gesagt damit rumgeschlagen meinen Rechner neu aufzusetzen, deswegen antworte ich jetzt erst!
Also, da muß irgendwie ein Fehler im Programm sein? Aber bleibe am Ball, und versuche daß Problem zu lösen.
Gruß: Euer Robert
Vim funktioniert wieder!
Hallo liebe Leute!
ja, Vim funktioniert wieder ohne zu tun, wie er sollte. Nach Dist- Upgrade von Stable auf Testing gab es keine Probleme mehr, und weiter von Testing zu Sid geht auch.
Gruß: Euer Robert
ja, Vim funktioniert wieder ohne zu tun, wie er sollte. Nach Dist- Upgrade von Stable auf Testing gab es keine Probleme mehr, und weiter von Testing zu Sid geht auch.
Gruß: Euer Robert
Mein Vim spinnt?
Hallo liebe Leute!
Habe den Fehler gefunden wieso Vim bei mir nicht funktioniert hat. Das Problem lag ganz einfach daran, daß ich wie gewohnt um Vim aufzurufen vi /etc/apt/sources.list, als beispiel geschrieben habe, und nicht vim /etc/apt/sources.list. Damit funktioniert er nämlich einwandfrei
War einfach nur ein Schreibfehler. "Man lernt nie aus"!
Gruß: Robert
Habe den Fehler gefunden wieso Vim bei mir nicht funktioniert hat. Das Problem lag ganz einfach daran, daß ich wie gewohnt um Vim aufzurufen vi /etc/apt/sources.list, als beispiel geschrieben habe, und nicht vim /etc/apt/sources.list. Damit funktioniert er nämlich einwandfrei
War einfach nur ein Schreibfehler. "Man lernt nie aus"!
Gruß: Robert
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
So abwegig ist das nicht . Es kann ja sein das die Alternatives nach nvi zeigen, und der ist gruselig in der Bedienung.
änderen läßt sich mit
Code: Alles auswählen
update-alternatives --display vi
Code: Alles auswählen
update-alternatives --config vi
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Mein Vim spinnt?
VIM will dann eine neue Datei anlegen, NVI aber auch.Robert.2 hat geschrieben:Hallo liebe Leute!
vi /etc/apt/sources.list, als beispiel geschrieben habe, und nicht vim /etc/apt/sources.list. Damit funktioniert er nämlich einwandfrei
Gruß: Robert
Hab mit noch mal dein 1 Posting im Thread durchgelesen.Die Meldung bekomme ich auch.
Code: Alles auswählen
nvi /etc/network/interfaces
etc/network/interfaces: unmodified: line 1
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.