Installation mit Debootstrap

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
NiBurhe
Beiträge: 80
Registriert: 19.07.2004 17:41:07
Kontaktdaten:

Installation mit Debootstrap

Beitrag von NiBurhe » 03.03.2006 19:41:31

Hallo,

ich versuche gerade mal wieder Debian auf meinen Rechner zu spielen. Ich habe einen AMD64 mit KT800 Chipsatz und einer SATA Platte. Vor einiger Zeit hatte ich schonmal Debian drauf, aber mit einer IDE Festplatte und das funktionierte einwandfrei, aber mit der SATA Festplatte funktioniert das nicht. Entweder hängt er sich bei der Hardwareerkennung auf oder er kann die Pakete nicht richtig installieren.
Ich habe nun meinen Mathe-Lehrer gefragt und der meinte, ich sollte es mit Debootstrap installieren. Momentan habe ich Knoppix3.8 auf die Festplatte installiert und das läuft auch mit dem 2.6er Kernel.
Ich habe nur eine Swap Partition und eine Ext3 Partition.

Wie kann ich nun ein normales Debian Sarge mit Hilfe von Debootstrap installieren?
Kann mir irgentwer ein einfaches, auch für Anfänger verständliche, Tutorial geben oder mir genau erklären, was ich machen muss?

MfG
NiBurhe

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.03.2006 22:45:22

Hier findest du einen Wikieintrag

http://wiki.debianforum.de/WikiMigration/debootstrap

Und hier noch einen.

http://linuxwiki.de/debootstrap
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten