Hallo,
Ich habe ganz billig einen Proliant 2500 Server bekommen.
Sind 2 Pentiumpro Prozessoren drin und 5 Festplatten an einem Smart-2DH Array Controller.
Habe nun Debian mit der Netinst CD Installiert, nachdem ich stunden gegoogelt habe und ich rausgefunden habe das ich ihm beim booten "linux text mem=exactmap mem 640K@0m mem=383M@1m" angeben muß.
Habs also den Server laufen mit Kernel 2.4.27-2-686.
Alle versuche einen -SMP Kernel zu Booten schlagen fehl.
2.6.8-2 Kernel booten ebenfalls nicht.
Kommt bis zum Booting Kernel....... und dann ist schluß hilft nur noch AEG Methode.
Habe nun versucht einen Kernel zu kompilieren, habe die Config von dem 2.24.27-2-686 Kernel aus dem Boot Ordner genommen, nur die SMP Unterstützung Aktiviert mit 2 Prozessoren und dann den Kernel Kompiliert leider funktioniert mein selbst Kompilierter Kernel nicht.
Bin im moment echt Ratlos und mit meinem Latein am ende, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Verstehe nicht warum der 2.4.27-2-686 Kernel läuft und 2.6.8er Kernel gar nicht läuft.
Habt ihr hier eine Idee? Woran es liegen könnte?? Was der Fehler sein Könnte?
Möchte doch nur den 2ten Prozessor auch nutzen, wenn der nun schon im Rechner ist und Strom Frist soll er auch arbeiten.
Gruß Alexandra
Smp auf einem Compaq Proliant 2500
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Re: Smp auf einem Compaq Proliant 2500
Hallo im debianforum!
Hast du dir mal das BIOS angeschaut und hast du vllt. ein Handbuch zu der Kiste?
ciao, storm
Den obligatorischen Vergleichstest mit $ANDERES_OS hast du schon probiert?Alexa hat geschrieben: Habs also den Server laufen mit Kernel 2.4.27-2-686.
Alle versuche einen -SMP Kernel zu Booten schlagen fehl.
2.6.8-2 Kernel booten ebenfalls nicht.
Was sagt denn proc/syslog wenn er mit dem non-smp läuft?Verstehe nicht warum der 2.4.27-2-686 Kernel läuft und 2.6.8er Kernel gar nicht läuft.
Hast du dir mal das BIOS angeschaut und hast du vllt. ein Handbuch zu der Kiste?
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Nachtrag:
ciao, storm
aus: http://tinyurl.com/qh9ee2. SMP, Failed Processors, and Multi-Processor voodoo
If SMP is not working, the BIOS OS setting may need changing. I first had the machine setup with Other as an OS, but the second processor would not work under a linux smp kernel. Changing it to Netware 4.1 (SMP) fixed the problem.
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */
Hallo,
Also ich habe nun nach stundenlangem Googeln rausgefunden das man für 2.6er Kernels andere Startparameter angeben muß.
Ich habe bisher immer angegeben:
linux text mem=exactmap mem 640k@0m mem=383M@1M
hab ich einen Kernel 6.8 gebootet hing sich die kiste auf.
habe nun als Parameter
linux text memmap=exactmap memmap=640k@0M memmap=15M@1M memmap=367M@16M
nun bootet der Server. Habs mit einer Kanotix CD probiert die hing sich immer auf nun mit den neuen Parametern beim Booten, Bootet er von der CD.
Installiere gerade den Server neu mit Ubuntu Server 6.10, denke aber das damit das Problem gelöst ist. (Hoffe ich zumindest, zumindest bootet er schonmal den 2.6er kernel)
Gruß Alexandra
Also ich habe nun nach stundenlangem Googeln rausgefunden das man für 2.6er Kernels andere Startparameter angeben muß.
Ich habe bisher immer angegeben:
linux text mem=exactmap mem 640k@0m mem=383M@1M
hab ich einen Kernel 6.8 gebootet hing sich die kiste auf.
habe nun als Parameter
linux text memmap=exactmap memmap=640k@0M memmap=15M@1M memmap=367M@16M
nun bootet der Server. Habs mit einer Kanotix CD probiert die hing sich immer auf nun mit den neuen Parametern beim Booten, Bootet er von der CD.
Installiere gerade den Server neu mit Ubuntu Server 6.10, denke aber das damit das Problem gelöst ist. (Hoffe ich zumindest, zumindest bootet er schonmal den 2.6er kernel)
Gruß Alexandra
weitere Probleme mit Debian
Hallo an alle,
bin ein fast ganz neuer Debian-Jünger und habe Probleme bei der Installation.
Ich habe auch einen Proliant 2500 mit 5 Festplatten und einem Compaq Raid Controller Smart 2DH
Ich habe das System mit der Smartstart-CD soweit eingerichtet, bis er mir sagte alles sei bereit für die Installation des BS.
Die obigen Boot-Probleme hab ich dank dieses Threads hinbekommen. Die gesamte Installation läuft völlig reibungslos. Alles über die Net Installer CD.
Wenn er dann das System starten soll findet er aber anscheinend das Laufwerk nicht.
Ich hab das Gefühl, das ich bei der Partitionierung Mist mache. Er erkennt die Hardware-Raids einwandfrei. Könnt Ihr mir Tipps geben, worauf man dort achten muss?
bin ein fast ganz neuer Debian-Jünger und habe Probleme bei der Installation.
Ich habe auch einen Proliant 2500 mit 5 Festplatten und einem Compaq Raid Controller Smart 2DH
Ich habe das System mit der Smartstart-CD soweit eingerichtet, bis er mir sagte alles sei bereit für die Installation des BS.
Die obigen Boot-Probleme hab ich dank dieses Threads hinbekommen. Die gesamte Installation läuft völlig reibungslos. Alles über die Net Installer CD.
Wenn er dann das System starten soll findet er aber anscheinend das Laufwerk nicht.
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Ich hab das Gefühl, das ich bei der Partitionierung Mist mache. Er erkennt die Hardware-Raids einwandfrei. Könnt Ihr mir Tipps geben, worauf man dort achten muss?