Hilfe! System bootet nicht mehr nach Kernelupdate!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
rahab
Beiträge: 165
Registriert: 24.09.2002 12:04:05

Hilfe! System bootet nicht mehr nach Kernelupdate!

Beitrag von rahab » 03.03.2006 11:14:23

Hi Forum!

Ich hab hier ein etwas unangenehmes Problem:

Eins vorweg, es geht hier um ein Ubuntu-System, das Problem ist aber genereller Natur.
Und da das hier mein gutes altes Heimatforum ist... ;)

Wegen des leicht fehlerhaften ipw2200 Moduls (dauernde Verbindungsabbrüche) in meinem Kernel wollte ich auf den neuesten Kernel aus Ubuntu-Dapper updaten (2.6.15-16-386).
Gesagt, getan. Sources.list und Pinning für die Releases angepasst und mal schnell das neue Kernelimage draufgezogen. Da sind dann noch 3-5 andere Pakete mitgekommen, aber ich weiß leider überhaupt nicht mehr was dabei war... :?
Dann noch schnell die menu.lst durchgecheckt und meinen Eintrag für Windows wieder eingebaut, den er seltsamerweise immer vergisst.
Dann gebootet...

SUPERGAU!

Beim Booten des neuen Kernels kommt nix! Schwarzer Schirm und Ende.

Beim Booten des alten Kernels kommen eine menge
Segmentation fault
dann ein
"0Alert! /dev/hda2 does not exist. Dropping to a shell!"
Und dann startet BusyBox 1.01 und ich hab ne shell.
Wenn ich mir dort /dev anschaue ist da tatsächlich fast nix drin.
Nur tty0-tty8, console, null, fb0 und usplash_fifo, das wars.

Was ist hier passiert ????

Irgendwas mit devfs/udev könnte daneben sein meinte ein Kollege.
devfs=mount und devfs=nomount hab ich auch schon probiert.
Kein Ergebnis...

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 03.03.2006 18:21:14

Moin,

ab Kernel-2.6.15 macht udev den Job der Bevölkerung von /dev und das Laden der Module allein, und ausserdem parallelisiert er das ganze sehr stark. Das kann zu einigen Problemen führen. Ausserdem hat sich die Schnittstelle zum SYSFS etwas geändert. Du solltest mal schauen, ob du die aktuellste Version (084 oder so) hast.

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.03.2006 19:18:04

Kannst du noch mit einem alten Kernel booten ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rahab
Beiträge: 165
Registriert: 24.09.2002 12:04:05

Beitrag von rahab » 03.03.2006 21:47:29

Hi!

Nein, das ist ja das seltsame an der Sache.
Konnte den alten Kernel auch nicht mehr booten.
Da kamen ja die Segfaults und er Alert.
Der neue Kernel hat sich überhaupt nicht gemuckt.
Schwarz und Ende.

Hab dann doch neu installiert weil ich wirklich keinen Ansatz zur Lösung finden konnte

Trotzdem danke!

Antworten