Hallo Forum,
ich bin schon ewig auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich meine gesammelten Informationen verwalten kann. Dazu zähle ich alles, von Adressen über selbstgeschriebene Texte bis Bilder oder Linksammlungen usw. - also alles was man eben so hat. Normalerweise hat man für jede Art von Information eine entsprechende Software.
Beispiele: Texte - Officesoftware, Kontakte - Emailsoftware, Links - Browser, Bilder - Dateisystem, Einzelinfos - Textdateien
Viele sind ohne Indizierung bzw. Suchfunktion. Ich bin mir nicht sicher, ob da ein Dokumentenmanagement-System richtig wäre, weil es ja u.a. auch um einzelne Informationen geht, für die ich keine eigenen Textdateien anlege.
Interessant scheint da das Prinzip des "Semantic Desktop" zu sein, aber das scheint noch Zukunftsmusik zu sein.
Stehe ich mit meinem Wunsch so alleine da, das sich noch niemand die Mühe gemacht hat sowas zu programmieren? Oder gibt es sowas und ich bin nur zu dumm es zu finden?
Informationen aller Art verwalten
Hm, meinst du?
Das heißt ich installiere noch einen Webserver und einen Datenbankserver.
Das Teil ist für mich alleine und muß nicht für mehrere Personen sein.
Ist ein Wiki da nicht zu viel des Guten?
Kann man denn ein Wiki leicht dahingehend anpassen, das es die verschiedenen Arten von Infos aufnimmt und vielleicht auch automatisch indiziert und vielleicht sogar intelligent miteinander verlinkt?
edit:
Ich habe da noch so viele andere Ideen, z.B. eine Wiedervorlage einzelner Infos, die einen daran erinnert das man vielleicht nach einem halben Jahr die Aktualität überprüft. Oder eine Email-Funktion (Artikel raussuchen, und mit irgendeiner Funktion an einen der hinterlegten Kontakte versenden.)
Womöglich ist das alles Wunschdenken, und wenn man drüber nachdenkt kommt man zu dem Schluß das das ein Riesen-Klumpatsch geben würde. Oder doch nicht?
Das heißt ich installiere noch einen Webserver und einen Datenbankserver.
Das Teil ist für mich alleine und muß nicht für mehrere Personen sein.
Ist ein Wiki da nicht zu viel des Guten?
Kann man denn ein Wiki leicht dahingehend anpassen, das es die verschiedenen Arten von Infos aufnimmt und vielleicht auch automatisch indiziert und vielleicht sogar intelligent miteinander verlinkt?
edit:
Ich habe da noch so viele andere Ideen, z.B. eine Wiedervorlage einzelner Infos, die einen daran erinnert das man vielleicht nach einem halben Jahr die Aktualität überprüft. Oder eine Email-Funktion (Artikel raussuchen, und mit irgendeiner Funktion an einen der hinterlegten Kontakte versenden.)
Womöglich ist das alles Wunschdenken, und wenn man drüber nachdenkt kommt man zu dem Schluß das das ein Riesen-Klumpatsch geben würde. Oder doch nicht?
Es gibt einen Wiki-Modus für Emacs und ein paar Wiki-Ableger, die sich so ähnlich wie "Desktop-Wiki" nennen...
Und eine Datenbank ist auch nicht nötig, zB MoinMoin hinter einen kleinen Webserver oder gar mit seinem eigenen Server (oder gibt's den in neueren Versionen vielleicht nimmer?) ist schon komplett, also benutzt normale Dateien als Backend.
Was Deine zusätzlichen Ideen angeht ist vielleicht auch komplettes Selberschreiben nicht so weit hin, fremdem Code durchschauen ist manchmal schwerer, als gleich Selbermachen: Schau dazu mal auf www.cherrypy.org... oder vielleicht doch erst mal in den Code von MoinMoin oder anderen Wikis?
Und eine Datenbank ist auch nicht nötig, zB MoinMoin hinter einen kleinen Webserver oder gar mit seinem eigenen Server (oder gibt's den in neueren Versionen vielleicht nimmer?) ist schon komplett, also benutzt normale Dateien als Backend.
Was Deine zusätzlichen Ideen angeht ist vielleicht auch komplettes Selberschreiben nicht so weit hin, fremdem Code durchschauen ist manchmal schwerer, als gleich Selbermachen: Schau dazu mal auf www.cherrypy.org... oder vielleicht doch erst mal in den Code von MoinMoin oder anderen Wikis?
Also nicht leicht am Anfang! aber Programmieren kann ich auch nicht:
XEmacs mit planner, muse, als Desktop Suche: namazu, u.a. Damit komme ich ganz gut zu Recht (ich finds richtig gut)
http://www.plannerlove.com/pmwiki/pmwiki.php
http://www.mwolson.org/projects/MuseMode.html
muse und planner gibt es als planner-el, muse-el auch in der neuesten Version in testing.
Alles in allem kommt da eine unglaubliche Zahl von Features in Kombination mit XEmacs zusammen -> aber es ist sicher nicht Sache eines Jeden, halt auch eine Geschmacksfrage
und wer mag überhaupt noch Xemacs
gruss
henry
XEmacs mit planner, muse, als Desktop Suche: namazu, u.a. Damit komme ich ganz gut zu Recht (ich finds richtig gut)
http://www.plannerlove.com/pmwiki/pmwiki.php
http://www.mwolson.org/projects/MuseMode.html
muse und planner gibt es als planner-el, muse-el auch in der neuesten Version in testing.
Alles in allem kommt da eine unglaubliche Zahl von Features in Kombination mit XEmacs zusammen -> aber es ist sicher nicht Sache eines Jeden, halt auch eine Geschmacksfrage
und wer mag überhaupt noch Xemacs

gruss
henry
Ein paar Wiki-Ähnliche, also zB ohne WebServer:
http://freshmeat.net/projects/emacswiki/
http://freshmeat.net/projects/newtonwiki/
http://freshmeat.net/projects/mylibrary/
http://freshmeat.net/projects/zim/
http://freshmeat.net/projects/tomboy/
http://freshmeat.net/projects/wiked/
http://freshmeat.net/projects/hylt/
http://freshmeat.net/projects/emacswiki/
http://freshmeat.net/projects/newtonwiki/
http://freshmeat.net/projects/mylibrary/
http://freshmeat.net/projects/zim/
http://freshmeat.net/projects/tomboy/
http://freshmeat.net/projects/wiked/
http://freshmeat.net/projects/hylt/