Grub kein Timeout [gelöst}

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
casi34hb
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2006 17:55:54
Wohnort: Bad Bramstedt

Grub kein Timeout [gelöst}

Beitrag von casi34hb » 02.03.2006 18:16:31

Hallo Leute,

heute brauche ich mal etwas Hilfe von Euch, den ich bin jetzt schon einige Tage dabei um das Problem zu lösen.

Ich habe über die DVD-ISO's von Debian 3.1r1Sarge mir ein System auf der hda installiert sowie über eine Net-InstCD Debian 3.1roa Sarge zwei weitere Systeme als Test auf hdb.

Ich kann alle Systeme mit den Grub auf der hda auch starten, nur geht der Timeout nicht trotz das in der menu.lst der Befehl timeout=5 steht. Das komische ist jetzt das der Timeout am Anfang mal ging, erst nach dem ich mit MC die menu.lst manuell bearbeitet hatte war auf einmal der Timeout weg. Ich habe dann einige male mit grub-update alles wieder zurück gestellt und einige male war dann auch das Timeout wieder da, nur irgendwann nach paar Versuchen ging das auch nicht mehr. Danach habe ich mir mal das grubconf installiert und gleich beim ersten mal war der Timeout wieder vorhanden nur leider hat grubconf die Root-Partitionen falsch eingetragen und ich musste mit Knoppix erstmal die menu.lst wieder ändern und danach war der Timeout wieder futsch. Zudem merkt sich grubconf auch die Partitionen der Systeme auch nicht richtig bei jeden neuen Aufruf des Programmes sind die Einstellungen geändert.

Kann es vielleicht sein das sich der Grub auf der hda der im mbr steht sich mit den Grubs von den anderen Systemen die in den jeweiligen eigenen Partitionen stehen, nicht richtig verträgt oder liegt es an der Grub-Version 0.95+cvs2004**-17.

Hatte auch schon mal den Grub deinstalliert und dann wieder installiert und auch neu im mbr geschrieben nichts half.

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter, wäre nett wenn einer von Euch mir vielleicht helfen kann.

Gruß
Carsten
Zuletzt geändert von casi34hb am 03.03.2006 18:11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 02.03.2006 18:37:26

Kein Leerzeichen nach timeout...

Benutzeravatar
casi34hb
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2006 17:55:54
Wohnort: Bad Bramstedt

Grub kein Timeout

Beitrag von casi34hb » 02.03.2006 19:26:17

Hi Joghurt,

hinter Timeout ist ein = Zeichen und danach eine 10, zu dem ist die Datei menu.lst direkt von grubconf erstellt wurden und nicht von mir per Hand. Also daran kann es nicht liegen.

Gruß
Carsten

Clio

Beitrag von Clio » 03.03.2006 13:12:14

Hi,

also in meiner menu.lst befindet sich kein = hinter Timeout.
Schreib es doch mal ohne, also

Code: Alles auswählen

timeout 10

Benutzeravatar
casi34hb
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2006 17:55:54
Wohnort: Bad Bramstedt

Grub kein Timeout

Beitrag von casi34hb » 03.03.2006 14:03:46

Hi Clio,

so stand es bei mir auch, wenn ich ein update-grub mache, doch auch damit ging es nicht.

Also habe ich gestern abend und heute mich daran mal gemacht eine eigene menu.lst zu bauen und jetzt kommt der Hammer. Gleich beim ersten Versuch mit nur einem Eintrag hat das mit dem Timeout geklappt doch nach dem ich dann einen weiteren Eintrag gemacht hatte, war das Timeout wieder weg. Toll dachte ich und nun, tja ich habe dann mehrmals die menu.lst mit verschiedenen Einträge ausprobiert und habe mir jetzt eine zusammen gestrickt wo meine Drei Debian Varianten drin sind.
Jetzt habe ich das so das es mal Funktioniert mit dem Timeout mal nicht, entweder liegt es wirklich daran das Grub im mbr auf der hda schwierigkeiten mit den anderen grubs auf den zwei anderen Partitionen hat oder grub liest nicht immer die menu.lst richtig auss und vergisst ab und an mal den Befehl timeout.

Naja, erstmal egal ich weiss wenigsten das es mal geht mal nicht :wink:

Ich danke Euch für Eure Hilfe, komme bestimmt mal wieder auf Euch zurück :D

Gruß
Carsten

Antworten