Welche debian version?
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 01.11.2005 20:48:22
- Wohnort: Ahlen, Nrw
Welche debian version?
Hallo,
ich wollte auf dem rechner meines vaters mal debian installieren und stehe vor einem problem.
meine alte debian sarge version kann nicht installiert werden da er das netzwerk nicht konfigurieren kann und die sid cd die ich jetzt runtergeladen hab hängt sich auf.
nun ist die frage bevohr ich wieder eine version runterlade ob debian sarge diese folgenden geräte unterstütz und meine zweite frage wäre welche kernel version sarge mittlerweile benutzt und wo ich dies nachlesen kann.
asus delux mainboard mit nforce 4
und sata 2 festplatte.
ich wollte auf dem rechner meines vaters mal debian installieren und stehe vor einem problem.
meine alte debian sarge version kann nicht installiert werden da er das netzwerk nicht konfigurieren kann und die sid cd die ich jetzt runtergeladen hab hängt sich auf.
nun ist die frage bevohr ich wieder eine version runterlade ob debian sarge diese folgenden geräte unterstütz und meine zweite frage wäre welche kernel version sarge mittlerweile benutzt und wo ich dies nachlesen kann.
asus delux mainboard mit nforce 4
und sata 2 festplatte.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Der höchste Kernel in Sarge ist einangestartet ?
Sid...uiuiui...
Soweit würde ich Dir nicht raten...wenn eher Testing ( Etch )
[1] http://pdo.debian.net/
Der höchste Kernel in Sarge ist ein
Hast Du denn die Sarge-Installation mit einemkernel-image-2.6.8-2-xyz
Code: Alles auswählen
linux26
Unter [1] ist die Search-Engine für die jeweiligen Pakete.wo ich dies nachlesen kann.
Sid...uiuiui...
Soweit würde ich Dir nicht raten...wenn eher Testing ( Etch )
[1] http://pdo.debian.net/
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 01.11.2005 20:48:22
- Wohnort: Ahlen, Nrw
jop...Snoopy hat geschrieben:Hi
Hast Du denn die Installation mit einemangestartet ?Code: Alles auswählen
linux26
hmm... vverwende eigentlich schon ne ganze zeit sid aber nunja...Snoopy hat geschrieben: Sid...uiuiui...
Soweit würde ich Dir nicht raten...wenn eher Testing ( Etch )
kanns ja mal mit testing versuchen wenn der 2.6.8 kernel die sachen nicht unterstüzt.
aber werde dann sowieso auf sid updaten
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
unterstützt der kernel überhaupt die geräte??
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
S-ATA wird unterstützt..aber ob genau diese Konstellation / Chipsatz unterstützt wird ... *schulterzuck
Ach...in Testing ist zur Zeit 2.6.15 aktuell...evtl bringt Dich das weiter, falls Sarge immer noch nicht will...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
S-ATA wird unterstützt..aber ob genau diese Konstellation / Chipsatz unterstützt wird ... *schulterzuck
Ach...in Testing ist zur Zeit 2.6.15 aktuell...evtl bringt Dich das weiter, falls Sarge immer noch nicht will...
Asooo...sorry...das hab ich net gewusst. Wenn Du die dementsprechende Erfahrung hast...dann möchte ich Dich nicht aufhaltenvverwende eigentlich schon ne ganze zeit sid aber nunja...
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- I.C.Wiener
- Beiträge: 674
- Registriert: 19.08.2003 18:45:35
http://www.debian.org/News/weekly/2006/08/
MfG
Das nur, bevor du dir die etch b1 Netinst ziehst und damit andere Probleme hast.Etch Beta1 broken installation media. Frans Pop announced that as a consequence to changes to the Debian archive, most of the installation media from Etch Beta1 are known to break. The only images that should still be usable are the full installation CDs. These changes are necessary for the Etch Beta2 release of Debian Installer. If you need to use one of the other installation methods, use the daily built images.
MfG
Who is... LAIN?
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 01.11.2005 20:48:22
- Wohnort: Ahlen, Nrw
tja... die installation funktioniert weder mit sarge noch etch.
bei beidem wird die netzwerkkarte nicht gefunden:
es handelt sich hier genau um ein Asus A8N-SLI Mainboard mit nforce4 und einer nboard netzwerkkarte. Deshalb warscheinlich auch einem nforce4 netzwerk treiber.
bei der Treiber einstellung kann ich zwar forcdeth auswählen, allerdings steht auch schon bei der auswahl:
"forcedeth: nvidia nforce 2".
Das laden diesen treibers schlägt fehl, und ich bekomme ne fehlermeldung in der art:
und der installer fragt mich nach IQR nummer,module parameter und so weiter....
bootparameter wie :
oder 4 helfen auch net.....
hatt einer ne idee?
bei beidem wird die netzwerkkarte nicht gefunden:
es handelt sich hier genau um ein Asus A8N-SLI Mainboard mit nforce4 und einer nboard netzwerkkarte. Deshalb warscheinlich auch einem nforce4 netzwerk treiber.
bei der Treiber einstellung kann ich zwar forcdeth auswählen, allerdings steht auch schon bei der auswahl:
"forcedeth: nvidia nforce 2".
Das laden diesen treibers schlägt fehl, und ich bekomme ne fehlermeldung in der art:
Code: Alles auswählen
modprobe -forcedeth
bootparameter wie :
Code: Alles auswählen
force_speed_duplex=3
hatt einer ne idee?
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 01.11.2005 20:48:22
- Wohnort: Ahlen, Nrw
hmm... da anscheinend niemand ne lösung weiss hab ich jetzt mal versucht ne amd64 testing version runter zu laden... allerdings meint der installer dass es keine kernel module auf der cd gäbe.... was ist denn da los?
auf jedenfall wollte ich nun fragen wo ich ne amd 64 stable version herbekomme, denn irgendwie find ich keine.... vieleicht bin ich zu dumm , oder zu blind ... oder vieleicht auch beides ^^
bei den cd distries kann man nämlich nur ia64 wählen... aber das ist doch eigentlich nur für den itanium oder wie dieses ding heisst und nicht für amd oder?
und was ich erst recht nicht verstehe warum der etch installer nicht funktioniert denn schliesslich startet knoppix mit einem 2.6.12 kernel ohne probleme und das internet funktioniert...
auf jedenfall wollte ich nun fragen wo ich ne amd 64 stable version herbekomme, denn irgendwie find ich keine.... vieleicht bin ich zu dumm , oder zu blind ... oder vieleicht auch beides ^^
bei den cd distries kann man nämlich nur ia64 wählen... aber das ist doch eigentlich nur für den itanium oder wie dieses ding heisst und nicht für amd oder?
und was ich erst recht nicht verstehe warum der etch installer nicht funktioniert denn schliesslich startet knoppix mit einem 2.6.12 kernel ohne probleme und das internet funktioniert...