Gute Tag zu sammen.
Ich bin neu hier, also nicht schlagen ^^
Ich möchte auf meinem USB-Stick Debian installieren (später zusätzlich e17)...
Da habe ich http://www.elivecd.org gefunden. Könnte ich nicht einfach irgendwie die CD auf den USB-Stick kopieren oder so?
Wie würdet ihr das machen?
Anleitungen?
Vielen Dank!
Gruss PIRAT
[USB-STICK] Debian booten ab USB-Stick
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.03.2006 10:02:20
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich würds nichts machen , denn USB Sticks ermöglichen nur begrenzte Schreib- und Lesezugriffe.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Sollte gehen.
image.iso und /dev/sda musst an deine Gegebenheiten anpassen.
Dabei geht natürlich alles auf deinem USB-Stick verloren. Sogar die Partitionierung. Ob dein Bios das booten kann ist eine andere Sache. Unter Umständen solltest du das Bios umstellen um von Wechselplattenlaufwerken und oder von USB booten zu können.
Code: Alles auswählen
dd if=image.iso of=/dev/sda
Dabei geht natürlich alles auf deinem USB-Stick verloren. Sogar die Partitionierung. Ob dein Bios das booten kann ist eine andere Sache. Unter Umständen solltest du das Bios umstellen um von Wechselplattenlaufwerken und oder von USB booten zu können.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.03.2006 10:02:20
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.03.2006 10:02:20
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Mit Knoppix und auch dem Netinstall.iso funktioniert das mit Damn Small Linux http://damnsmalllinux.org/ auch ob das jetzt mit der elivecd funktioniert weiß ich nicht. Ich würds aber aus dem obengenannten Grund nur als Notlösung betrachten Ein USB Stick ist ja ein Halbleiter und der hat eine begrenzte Anzahl von Schreib/Lesezugriffen. /var ist ständig im Zugriff. Einge Speicherzellen werden stärker beansprucht Und das geht ganz Fix das der Stick unbrauchbar wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.