Wie komme ich auf graphische Oberfläche?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Mo3bius
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2006 17:15:05

Wie komme ich auf graphische Oberfläche?

Beitrag von Mo3bius » 01.03.2006 17:19:38

Hi,
ich habe mich bis jetzt noch nicht viel mit Linux auseinander gesetzt (bisschen Suse, Mandrake) und habe jetzt Debian installiert. So weit so gut, alles gut geklappt, nur nachdem ich mich jetzt angemeldet habe, bin ich in keiner graphischen Oberfläche?
Habe schon Anleitungen gelesen, weis aber nicht wirklich weiter ...
Ich stell mich jetzt wahrscheinlich blöd an aber wie schaff ich das ? :P

Mfg Mo3bius

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 01.03.2006 17:24:12

hallo und willkommen im forum!

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... tx&start=0
markus

Mo3bius
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2006 17:15:05

Beitrag von Mo3bius » 01.03.2006 19:44:48

DAnke für den guten Link, kamm auch schon weiter. Mein nächstes Problem ist mein Laptop selber. Es hat Onboard Grafik uind ich weis nicht welchen Treiber ich verwenden soll?

Gericom (Herstellerfirma) konnte nicht wirklich weiterhelfen, also was kann iich machenv ?

Mfg
Mo3bius

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 01.03.2006 19:46:23

poste mal die Ausgabe, die der Befehl lspci liefert
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2004 10:23:17
Wohnort: Spandau

Beitrag von Schlingel » 01.03.2006 19:49:02

lspci |grep -i vga
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT

Mo3bius
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2006 17:15:05

Beitrag von Mo3bius » 01.03.2006 20:00:16

mmh? also irgendwie mag er den Befehl net, bzw. er sagt unknown command .

der erste strich ist eine 1 und der zweite ein gerader strich?

Ach ja auf meiner Laptoptastatur ist dieser Gerade strich in der unterbrochen , ist das trotzdem derselbe?

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 01.03.2006 20:04:31

code sollte deshalb auch in code tags - du schlingel du ;)

also

Code: Alles auswählen

lspci | grep vga
der "vertikale Strich" nennt sich Pipe und ja auf manchen Keyboards ist er zweigeteilt

markus

Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2004 10:23:17
Wohnort: Spandau

Beitrag von Schlingel » 01.03.2006 20:05:07

lspci |grep -i vga
dann kopiere ihn so, linke maustaste gedrückt halten drüber fahren,
in einer konsole mittel-klick maus,
das ist einfügen.
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 01.03.2006 20:07:27

Schlingel hat geschrieben:lspci |grep -i vga
dann kopiere ihn so, linke maustaste gedrückt halten drüber fahren,
in einer konsole mittel-klick maus,
das ist einfügen.
man man - ich gehe ja auch nicht mit dem Rasenmäher den Kakao umrühren :mrgreen:

markus

Mo3bius
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2006 17:15:05

Beitrag von Mo3bius » 01.03.2006 20:07:46

yo also sry wegen dummer frage :P, das mit kopieren klappt net bei verschiedenen PCs ;)
habs aber rausgefunden, :

Chips and Technologie scheint die Firma zu sein mhhh...

Mo3bius
Beiträge: 5
Registriert: 01.03.2006 17:15:05

Beitrag von Mo3bius » 04.03.2006 16:55:56

also ich bae jetzt noch ein wenig rumgespielt, kam aber nicht weiter. Wenn ich mich angemeldet habe und startx drücke kommt 3 sec lang ein schwarzer bildschirm und danach eine Fehlermeldung ( failed to initialize core devices).
Irgendwas stimmt noch nicht, ich weis nur nicht was.. Als Grafikchipsatz erkennt er selber chip, und den dazugehörigen Grafikchip.
Ansonsten drück ich meis einfach ja, soweit ich halt es weis bzw. nach der Anleitung von comes.

Was kann es noch alles sein ?

Mfg Mo3bius

Antworten