Upgrade unmöglich, da Datei nicht löschbar.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Odysseus
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2005 09:15:12
Wohnort: Lübeck

Upgrade unmöglich, da Datei nicht löschbar.

Beitrag von Odysseus » 28.02.2006 12:39:44

Hallo Leute,

nachdem ich eine ganze Weile mein System nicht geupgradet habe, bricht bei mir das Upgrade bei der Konfiguration von libc6 ab. Die Begründung ist das (selbst root) die Datei /lib/tls/libanl.so.1 nicht verändern darf.
Bei der Gelegenheit hängt sich mein gesamtes System auf (kann kein Programm mehr starten inkl. einloggen in der Textkonsole).
Auch ein manuelles

Code: Alles auswählen

dpkg -i /var/cache/apt/archives/libc6_2.3.6-2_i386.deb
führt zu dem gleichen Ergebnis.
Ich kann fast(!) gar nicht auf die Datei zugreifen. Nur

Code: Alles auswählen

ls /lib/tls|grep libanl
ergibt
  • libanl-2.3.5.so
    libanl-2.3.5.so.dpkg-tmp
    libanl-2.3.6.so
    libanl-2.3.6.so.dpkg-tmp
    libanl.so.1
wärend

Code: Alles auswählen

ls -l /lib/tls|grep libanl
in
  • ls: libanl.so.1: Keine Berechtigung
    -rw-r--r-- 1 root root 9852 2005-12-18 00:14 libanl-2.3.5.so
    -rw-r--r-- 1 root root 9892 2005-08-29 19:45 libanl-2.3.5.so.dpkg-tmp
    -rw-r--r-- 1 root root 9852 2006-02-24 00:31 libanl-2.3.6.so
    -rw-r--r-- 1 root root 9852 2006-02-24 00:31 libanl-2.3.6.so.dpkg-tmp
resultiert, wohlgemerkt als root :?

Ich habe Debian/unstable und auf der entsprechenden Partition ist ReiserFS installiert.
P.s.: Ich hoffe das ist die richtige Themenkategorie, aber ich wüsst nicht wo sonst..

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 28.02.2006 12:59:46

Ich kann dir zu deinem Problem wenig sagen, aber bei mir ist libanl.so.1 ein symlink auf libanl-2.3.6.so.
Vielleicht siehst du da ja bei dir etwas.
Die Begründung ist das (selbst root) die Datei /lib/tls/libanl.so.1 nicht verändern darf.
Wie ist denn die Fehlermeldung genau?
Mit welchem Programm (und Befehl) hast du versucht dein System zu aktualisieren?

MfG
Who is... LAIN?

Odysseus
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2005 09:15:12
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Odysseus » 28.02.2006 13:20:29

Danke für die prompte Antwort. :)

Also die Fehlermeldung beim Versuch die libanl.so.1 zu löschen lautet
  • rm: Aufruf von lstat für ,,libanl.so.1" nicht möglich: Keine Berechtigung
Das upgrade habe ich mit

Code: Alles auswählen

aptitude dist-upgrade
gemacht, die Logs dazu kann ich Dir nicht geben, da mein System danach ja hängt.. :roll: meine aber, es war der gleiche Satz wie beim direkten Löschversuch.
Ich glaube auch nicht, das das Problem dort zu suchen ist, da ja die Fehlermeldung ganz offensichtlich korrekt war.
libanl.so.1 müsste in der Tat ein Link sein, ich nehme an, das dpkg versucht hat diesen von libanl-2.3.5.so auf libanl-2.3.6.so zu ändern, aber das geht ja eben nicht :cry:
(Ich habs auch schon mal von Hand versucht)
Die Frage ist, denke ich, gibt es eine Möglichkeit einer Datei (Link) so Rechte zu vergeben, das nicht einmal Root Zugriff hat, und wenn ja wie ändrere ich das. Oder handelt es sich um einen Fehler im Filesystem??

Odysseus
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2005 09:15:12
Wohnort: Lübeck

Problem gelöst.

Beitrag von Odysseus » 01.03.2006 16:56:47

Also es war tatsächlich ein Fehler im Dateisystem, der sich erst nach Aufruf von

Code: Alles auswählen

reiserfsck --clean-attributes
und

Code: Alles auswählen

reiserfsck --rebuild-tree
lösen ließ.

Code: Alles auswählen

reiserfsck --fix-fixable
womit ich es zuerst versucht hatte hat nicht ausgereicht..
Danke trotzdem an I.C.Wiener und an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Antworten