Geloest: Kernel 2.6.15 und remap63

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Vogge
Beiträge: 7
Registriert: 22.12.2005 22:38:54

Geloest: Kernel 2.6.15 und remap63

Beitrag von Vogge » 26.02.2006 13:03:46

Hallo!

Ich habe auf Debian etch bei meinem Uraltnotebook (486er CPU) gewechselt (von Sarge aus mit distupgrade). Leider funktioniert mit dem neuen 2.6.15er-486-Kernel der Bootparamter "hda=remap63" nicht mehr. Ich habe zwar noch den alten 2.6.8er Kernel von Sarge und auch der 2.4.irgendwas-Kernel funktioniert, aber wenn schon denn schon. Ich benutze uebrigens grub als bootmanager.

Hier hatte wohl jemand das selbe Problem, aber es gab wohl keine Antwort darauf. http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... ht=remap63
Darum nochmal meine Anfrage.

mfG

Vogge

P.S: Ich brauche den Diskmanager. D.h. ich kann ihn nicht runterreissen, da ich auch gern Windows 98 benutze.
Zuletzt geändert von Vogge am 04.03.2006 13:05:24, insgesamt 1-mal geändert.

DonVla
Beiträge: 33
Registriert: 08.01.2006 20:44:04

Beitrag von DonVla » 01.03.2006 13:11:05

hallo,

benutzt du devfs oder udev? devfs spinnt mit dem 2.6.15-kernel (eigentlich schon mit 2.6.14). hatte mal zwar ein anderes problem, hat sich aber dann durch zufall herausgestellt, dass es an dieser inkompatibiltät lag. vielleicht ist es bei dir auch der fall.

vlad

Vogge
Beiträge: 7
Registriert: 22.12.2005 22:38:54

Beitrag von Vogge » 02.03.2006 23:56:50

Hallo!

Aeh. Ich benutze eigentlich udev. Nur im Moment nicht. Nach dem Upgrade arbeitet udev nicht mit 2.6.8 zusammen (neue Version, die fuer 2.6.15+ notwendig wurde) und beim Booten von 2.6.15 krieg ich beim Zugriff auf die Festplatte eine Kernelpanic.

D.h. das Problem muss davor sein. Entweder beim Erzeugen des initrd-images - dafuer wuerden auch unterschiedlich lange Pausen beim Booten sprechen, wenn yaird oder initrd-irgendwas-tools verwendet wird - oder falsche Kernelmodule fuer den Kernel oder der Kernel hat ein anderes Problem.

Nochmal: es scheint, als ob der Kernel den Bootparameter nicht mehr kennt. Lt. den Docs im Kernelsource sollte es aber den Parameter noch geben.

mfG

Vogge

Vogge
Beiträge: 7
Registriert: 22.12.2005 22:38:54

geloest

Beitrag von Vogge » 04.03.2006 13:05:08

Hallo!

Ich habe es geloest: Scheinbar muss man nun in /etc/mkinitramfs/modules den Eintrag:

Code: Alles auswählen

ide-core options=hda=remap63
einfuegen, dann einmal

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure linux-image-2.6.15-1-486
machen und beim naechsten Booten funktioniert es (den Bootparameter fuer den Kernel kann man wohl vergessen).

mfG

Vogge

Antworten