Habe gerade gesehen, dass das Paket console-setup heute/morgen von unstable nach testing wandert. Hat das schon jemand benutzt?
Ich habe einige Tage gebraucht, bis ich Umlaute und € in der Konsole eingeben konnte. Kann das Programm das einem erleichtern?
Hat jemand Erfahrungen mit console-setup? [gelöst]
Hat jemand Erfahrungen mit console-setup? [gelöst]
Zuletzt geändert von H4kk3r am 26.02.2006 22:48:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Marcus
„Well done! We did it!“
Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE
„Well done! We did it!“
Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE
Re: Hat jemand Erfahrungen mit console-setup?
Beantwortet deine Frage jetzt in keinster Weise, aber bei mir ging das bei allen aufgesetzten Debian Systemen immer direkt beim ersten booten. Die infos fragt doch schon der installer ab. Wenn du's da verhauen hast... dpkg-reconfigure localeconf (??)H4kk3r hat geschrieben:Ich habe einige Tage gebraucht, bis ich Umlaute und € in der Konsole eingeben konnte.
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
Ja, ich habe das eingesetzt. € geht auf der Konsole, nette Schriftart habe ich nun auch, ebenso kann ich nun den Tartaturtreiber von Xorg nutzen.
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg