Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
ccc
- Beiträge: 1185
- Registriert: 16.01.2005 01:08:53
Beitrag
von ccc » 27.02.2006 16:27:14
hallo
auf meinem Debian Sarge habe ich die kernel-headers irgendwie doppelt:
Code: Alles auswählen
debian:~# cd /usr/src
debian:/usr/src# ls -la
insgesamt 36164
drwxrwsr-x 6 root src 4096 2006-03-02 16:18 .
drwxr-xr-x 12 root root 4096 2005-08-03 00:11 ..
drwxr-xr-x 16 root root 4096 2005-12-26 00:38 kernel-headers-2.6.8-2
drwxr-xr-x 3 root root 4096 2005-12-26 00:39 kernel-headers-2.6.8-2-686
drwxr-xr-x 3 root root 4096 2005-08-03 01:02 kernel-kbuild-2.6-3
-rw-r--r-- 1 root root 34875264 2005-08-16 13:25 kernel-source-2.6.8.tar.bz2
lrwxrwxrwx 1 root src 26 2006-02-28 20:34 linux -> kernel-headers-2.6.8-2-686
-rw-r--r-- 1 root root 2081521 2006-02-25 10:00 madwifi.tar.gz
drwxr-xr-x 6 debian src 4096 2006-03-02 16:19 wpa_supplicant-0.4.8debian:/usr/src# uname -a
Linux debian 2.6.8-2-686 #1 Tue Aug 16 13:22:48 UTC 2005 i686 GNU/Linux
soll ich kernel-headers-2.6.8-2 deinstallieren ?
gruss
ccc
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 27.02.2006 16:40:58
ccc hat geschrieben:
soll ich kernel-headers-2.6.8-2 deinstallieren ?
nur wenn du alle deine kernel headers deinstallieren möchtest
Code: Alles auswählen
root@gms1:~# apt-cache depends kernel-headers-2.6.8-2-686
kernel-headers-2.6.8-2-686
|Hängt ab: coreutils
Hängt ab: fileutils
Hängt ab: kernel-headers-2.6.8-2
Gruß
gms
-
ccc
- Beiträge: 1185
- Registriert: 16.01.2005 01:08:53
Beitrag
von ccc » 27.02.2006 17:31:09
sorry, aber ich verstehe nicht ganz:
Code: Alles auswählen
debian:/# apt-cache depends kernel-headers-2.6.8-2-686
kernel-headers-2.6.8-2-686
|Hängt ab: coreutils
Hängt ab: fileutils
Hängt ab: kernel-headers-2.6.8-2
debian:/# apt-cache depends kernel-headers-2.6.8-2
kernel-headers-2.6.8-2
|Hängt ab: coreutils
Hängt ab: fileutils
Hängt ab: kernel-kbuild-2.6-3
debian:/#
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 27.02.2006 18:05:56
Also "kernel-headers-2.6.8-2-686" hängt ab von "kernel-headers-2.6.8-2", daher wenn du "kernel-headers-2.6.8-2" deinstallierst wird auch "kernel-headers-2.6.8-2-686" entfernt.
Das Paket "kernel-headers-2.6.8-2" beinhaltet die allgemeinen Headerdateien,
Das Paket "kernel-headers-2.6.8-2-686" enthält Links zu den allgemeinen Headerdateien und beinhaltet zusätzlich noch die konfigurationsabhängigen Dateien (wurde ja für 686 konfiguriert)
Gruß
gms
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 27.02.2006 18:25:42
Hallo ccc,
(ergaenzend zu gms sein Beitrag)
und in /kernel-kbuild-2.6-3 ist nur ein Verzeichnis /scripts, das von /kernel-headers-2.6.8-2 aus verlinkt ist.
Dein zum Kernel 2.6.8-2-686 gehoerender Kernel-Tree ist also /kernel-headers-2.6.8-2-686.
Nur das er groesstenteils aus Links besteht.
Die Debian-Entwickler sparen so Platz und strukturieren fuer die verschiedenen Architekturen: Bei einer Aenderung fuer eine Architektur wird nur ein Link entfernt und durch eine Datei ersetzt, andererseits bei einer Aenderung fuer alle Architekturen muss diese nur an einer Stelle geaendert werden.
ciao
-
ccc
- Beiträge: 1185
- Registriert: 16.01.2005 01:08:53
Beitrag
von ccc » 27.02.2006 19:11:41
herzlichen dank !