Rechner nachrüsten
- Fileshäring
- Beiträge: 265
- Registriert: 27.10.2004 10:52:17
Rechner nachrüsten
Hallo,
ich habe mal ne frage! Ich habe mir nun einen neuen IDE Controller für meinen Rechner besorgt und eine neue Festplatte.... nun weiß ich aber nicht, wie ich am besten diese beiden Komponenten in mein System einbinde, ohne dass ich Datenverluste in kauf nehemen muss!?
Wie gehe ich da am besten vor!?
ich habe mal ne frage! Ich habe mir nun einen neuen IDE Controller für meinen Rechner besorgt und eine neue Festplatte.... nun weiß ich aber nicht, wie ich am besten diese beiden Komponenten in mein System einbinde, ohne dass ich Datenverluste in kauf nehemen muss!?
Wie gehe ich da am besten vor!?
- Fileshäring
- Beiträge: 265
- Registriert: 27.10.2004 10:52:17
Hm, fuer den IDE-Controller musst du eventuell einen neuen Kernel bauen, wenn ihn deiner noch nicht unterstuetzen sollten.
Wenn das mal laeuft, die neuen Platten halt partitionieren und dann reinmounten. Eventuell erstmal unter /mnt/xxxx, dann die Daten, die du rueberhaben willst kopieren und anschliessend die Mountpoints so aendern, dass die Daten wieder in den richtigen Pfaden zum liegen kommen.
Oder was genau willst du denn eigentlich machen?
Wenn das mal laeuft, die neuen Platten halt partitionieren und dann reinmounten. Eventuell erstmal unter /mnt/xxxx, dann die Daten, die du rueberhaben willst kopieren und anschliessend die Mountpoints so aendern, dass die Daten wieder in den richtigen Pfaden zum liegen kommen.
Oder was genau willst du denn eigentlich machen?
- Fileshäring
- Beiträge: 265
- Registriert: 27.10.2004 10:52:17
Hm, ok, hast mich ned ganz richtig verstanden. Als erstes steht die Frage, ob dein jetziger Kernel mit deinem neuen IDE-Controller umgehen kann. Wenn ja, ist das schon mal geloest, dann brauchts keinen neuen Kernel.
Wenn nicht, dann solltest du dich damit mal befassen. Welcher Controller isses denn? Vielleicht kann dir jemand, der den gleichen hat da schon genauere Tipps geben, falls es mehr Aufwand ist, den ans Laufen zu bekommen.
Ansonsten schau dir mal das Debian Anwenderhandbuch und http://wiki.debianforum.de/KernelKompilieren an.
Wenn nicht, dann solltest du dich damit mal befassen. Welcher Controller isses denn? Vielleicht kann dir jemand, der den gleichen hat da schon genauere Tipps geben, falls es mehr Aufwand ist, den ans Laufen zu bekommen.
Ansonsten schau dir mal das Debian Anwenderhandbuch und http://wiki.debianforum.de/KernelKompilieren an.
- Fileshäring
- Beiträge: 265
- Registriert: 27.10.2004 10:52:17