make install porblem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
KennYblue
Beiträge: 63
Registriert: 26.02.2006 17:33:21

make install porblem

Beitrag von KennYblue » 26.02.2006 17:42:59

Hi,
mein Problem ist es NDISWRAPPER zu installieren. Wenn ich make install ausführe in dem Ordner wo ndiswrapper entpackt ist kommt folgender Fehler:

debian:/tausch/ndiswrapper-1.10# make install
make -C driver install
make[1]: Entering directory `/tausch/ndiswrapper-1.10/driver'
Can't find kernel sources in /lib/modules/2.4.27-2-386/build;
give the path to kernel sources with KSRC=<path> argument to make
make[1]: *** [prereq_check] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/tausch/ndiswrapper-1.10/driver'
make: *** [install] Fehler 2
debian:/tausch/ndiswrapper-1.10#


ich wollte dann kernel Sources installieren mit
apt-get install kernel-source-2.4.27 <----- entspricht meiner Kernel Version.
geht aber nicht er sagt er kennt das paket nicht.
Ich bin am Verzweifeln ich weiss nicht was ich tun soll damit das geht?
Bitte um schnelle antworten.
mfg

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 26.02.2006 18:19:04

Willkommen im Forum!
KennYblue hat geschrieben:Ich bin am Verzweifeln ich weiss nicht was ich tun soll damit das geht?
Bitte um schnelle antworten.
Die einfachste Lösung für dein Problem:

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-image-2.6.8-2-686
apt-get install ndiswrapper-modules-2.6.8-2-686
Ansonsten die Kernel-Header installieren und am einfachsten mit dem module-assistant versuchen das ndiswrapper-Modul zu bauen

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-headers-<version>
apt-get install module-assistant
m-a a-i ndiswrapper -k /usr/src/kernel-headers-<version>
Vorsicht: Die neueren Kernelpakete wurden von "kernel-..." auf "linux-..." umbenannt.
Zeitweise gibt es Inkompatibilitäten zwischen Kernel-Sourcen und Ndiswrapper-Sourcen. Da kann es sein, daß du dir ein passendes Pärchen zusammensuchen mußt.

Gruß
gms

KennYblue
Beiträge: 63
Registriert: 26.02.2006 17:33:21

Beitrag von KennYblue » 26.02.2006 19:32:28

Danke für deine Antwort!
Ich habe einfach den 2.6er Kernel rauf gemacht und dann das vorhandene ndiswrapper packet. Mein nächstes Problem ist:
Wenn ich "modprobe ndiswrapper" ausführe kommt der Fehler
Fatal Modul ndiswrapper not found,
woran liegt das ?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 26.02.2006 19:54:15

probiere vorher ein "depmod -a" und anschließend das "modprobe ndiswrapper". Wenn es dann noch immer nicht geht, rufe "dmesg" auf und schau ob du über das "ndiswrapper" Module etwas findest.
Hast du den neuen Kernel auch gebootet ? Dieses kannst du mit "uname -r" überprüfen, da sollte dann "2.6.8-..." ausgegeben werden.
Hast du sowohl das Paket "ndiswrapper-utils" als auch das Paket "ndiswrapper-modules-..." installiert ? Das kannst du mit "dpkg -l | grep ndiswrapper" überprüfen.
Was zeigt dir "ndiswrapper -l" an ?

Gruß
gms

KennYblue
Beiträge: 63
Registriert: 26.02.2006 17:33:21

Beitrag von KennYblue » 26.02.2006 22:51:15

Hab nun alles hinbekommen mit Ndiswrapper und meinem WLAN. Irgendwie wollte die WPA Verschlüsselung nicht ganz. Hab das Netz einfach offen gelassen und den MAC Filter im Router aktiviert.
Ich wollte bloss noch mal fragen was dieses "make" genau macht?
ist das mässig ein compiler ? oder was ist das ?

Antworten