ACPI und USB Maus Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Mabo
Beiträge: 11
Registriert: 08.11.2004 13:34:31

ACPI und USB Maus Problem

Beitrag von Mabo » 25.02.2006 19:34:03

Hallo,
ich habe ein komisches Problem, bei meiner Debian Installation (stable) mußte ich acpi am Bootpromt ausschalten damit die Installation gestartet werder konnte.

Alles installiert - Alles läuft -- Nur alles ohne APM und ACPI

Im Grubmenu habe ich jetzt acpi wieder aktiviert und meine USB Maus Funktioniert nur noch ca 3/4 Minute dann steht sie still das Touchpad funktioniert aber weiterhin. Ziehe ich die Maus ab und stecke sie wieder ran geht sie wieder aber wieder nur ca eine 3/4 Minute.

Hat da jemand eine Lösung ? Ich habe mich schon totgegoogelt :-(

Eine Zweite Frage hätte ich da auch noch. Über die Batterieladeanzeige kann ich den Laptop nicht in den Standby Mode setzten:
///
Der Ruhezustandsbefehl »/usr/bin/apm -s« war erfolglos.
///
Erscheint als Meldung ! Was Kann ich da machen

Gruß Mabo

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverDeisenroth » 25.02.2006 20:02:09

Falls du ein ,,Notebook"(?) verwenden solltest, könnte es daran liegen dass dieser fehlerhafte ACPI Tabelle verwendet, in diesem Fall hilft nur ein BIOS Update.

An deiner Stelle würde ich mir auch mal einen neueren Kernel mit apt installieren oder kompilieren, du verwendest wahrscheinlich gerade Version 2.6.8?
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

Antworten