prob. mit apt nach kernel-kompilierung & insta. [gelöst]

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

prob. mit apt nach kernel-kompilierung & insta. [gelöst]

Beitrag von 24dan » 25.02.2006 12:18:39

Hallo ich habe mir zuerst ein kernel-image-2.6.14 mit apt installiert.
Dann hatte ich nach einiger Zeit einen eigenen kernel gebaut && installiert.
linux-image-2.6.14-acer-k7_2.6.14.acer.1_i386.deb

wenn ich jetzt programme mit apt installiere bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

apt-get install powernow
...
Es wurden 18,9kB in 1s geholt (10,9kB/s)
(Lese Datenbank ... 173719 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne powersaved ...
Stopping power management daemon: powersaved.
Wähle vormals abgewähltes Paket powernowd.
(Lese Datenbank ... 173592 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke powernowd (aus .../powernowd_0.96-2_i386.deb) ...
Richte linux-image-2.6.14 ein (acer.01) ...
Finding valid ramdisk creators.
Using mkinitrd.yaird to build the ramdisk.
yaird error: unknown kernel version: 2.6.14 (fatal)
mkinitrd.yaird failed to create initrd image.
Failed to create initrd image.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.14 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 9 zurück

Richte powernowd ein (0.96-2) ...
Starting powernowd: powernowd.

Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 linux-image-2.6.14
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Kann da jemand helfen?
Zuletzt geändert von 24dan am 28.02.2006 09:55:57, insgesamt 2-mal geändert.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Beitrag von novalix » 25.02.2006 15:25:59

hi,

du hast, wenn ich das richtig sehe, anscheinend mehrere images vom 2.6.14 gebaut und versucht zu installieren? einer dieser versuche (acer.01) haengt jetzt noch in deinem paketsystem rum und blockiert es. falls ich richtig geraten habe:

Code: Alles auswählen

dpkg -r linux-image-2.6.14-die-revisionsnummer-des-verhunzten-pakets
oder aptitude im interaktiven modus aufrufen und das kaputte paket suchen und loeschen (recommended).

noch ein wort zu dem schalter --revision von make-kpkg. du solltest versuchen solche sachen wie den string "acer" nicht mit diesem schalter, sondern mit --append-to-version dranzuhaengen. schau dir noch mal die doku in /usr/share/doc/kernel-package an.

Bsp.: make-kpkg --rootcmd fakeroot --revision 1.0 --append-to-version -acer kernel_image

ciao, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 24dan » 28.02.2006 09:54:33

Hallo danke für die Hilfe, ich habe jetzt folgendes gemacht und der Fehler ist weg.

Suche mit dpkg -l

Code: Alles auswählen

ii  linux-headers-2.6.14      2.6.14-7                  All header files for Linux kernel 2.6.14
ii  linux-headers-2.6.14-2    2.6.14-7                  Common header files for Linux kernel 2.6.14
ii  linux-headers-2.6.14-2-38 2.6.14-7                  Header files for Linux kernel 2.6.14 on 386-class machines
ii  linux-headers-2.6.14-2-68 2.6.14-7                  Header files for Linux kernel 2.6.14 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 m
ii  linux-headers-2.6.14-2-68 2.6.14-7                  Header files for Linux kernel 2.6.14 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 S
ii  linux-headers-2.6.14-2-k7 2.6.14-7                  Header files for Linux kernel 2.6.14 on AMD K7 machines
ii  linux-headers-2.6.14-2-k7 2.6.14-7                  Header files for Linux kernel 2.6.14 on AMD K7 SMP machines
ii  linux-image-2.6-686       2.6.14-7                  Linux kernel 2.6 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 machines
rc  linux-image-2.6.14        acer.01                   Linux kernel binary image for version 2.6.14
ii  linux-image-2.6.14-2-686  2.6.14-7                  Linux kernel 2.6.14 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4 machines
ii  linux-kernel-headers      2.6.13+0rc3-2             Linux Kernel Headers for development
ii  linux-source-2.6.14       2.6.14-7                  Linux kernel source for version 2.6.14 with Debian patches
ii  locales                   2.3.5-9                   GNU C Library: National Language (locale) data [support]
Versuch zu deinstallieren:

Code: Alles auswählen

adler:/home/ason# dpkg -r linux-image-2.6.14 acer.01
(Lese Datenbank ... 161736 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne linux-image-2.6.14 ...
Running postrm hook /sbin/update-grub .
Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub
Testing for an existing GRUB menu.list file ... found: /boot/grub/menu.lst
Searching for splash image ... found but preserving previous setting: splashimage=(hd0,6)/boot/grub/splashimages/robin.xpm.gz
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.14-3-686
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.14-2-686
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.8-2-686
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.4.27-2-686
Updating /boot/grub/menu.lst ... done

dpkg - Warnung: Ignoriere den Wunsch, acer.01 zu entfernen; es ist nicht installiert.
find / -name linux-* | grep "image-2.6.14"

Code: Alles auswählen

/var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14.list
/var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14-2-686.preinst
/var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14-2-686.templates
/var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14-2-686.list
/var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14-2-686.config
/var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14.postrm
/var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14-2-686.postinst
/var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14-2-686.postrm
/var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14-2-686.prerm
/usr/src/kernel-source-2.6.14/debian/linux-image-2.6.14-acer-k7
/usr/src/kernel-source-2.6.14/debian/linux-image-2.6.14-acer-k7/usr/share/doc/linux-image-2.6.14-acer-k7
/usr/src/linux-image-2.6.14-acer-k7_2.6.14.acer.1_i386.deb
/usr/share/doc/linux-image-2.6.14-2-686
ll /var/lib/dpkg/info/linux-image*

Code: Alles auswählen

...
-rwxr-xr-x 1 root root  13198 2006-02-23 14:58 /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14.postrm
-rw-r--r-- 1 root root      0 2006-02-28 09:14 /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.14.list
...
Dann hatte ich *.list gelöscht und wollte jetzt auch noch *.postrm löschen?
Ist das richtig?

...
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Beitrag von novalix » 28.02.2006 15:18:27

hi,

an deiner stelle wuerde ich auf keinen fall haendisch files in der paketdatenbank loeschen.
im zweifelsfall kann dann das debian-image vom 2.6.14er nicht mehr vernuenftig entfernt werden. verschaffe dir lieber nen genauen ueberblick ueber den status der paketdatenbank. ich fuer meinen teil arbeite da gerne mit frontends wie aptitude oder dselect. letzteres ist schon mal nen bischen ruppig bei der behandlung von abhaengigkeiten.
laeuft bei dir denn ueberhaupt nen selbstgebackener kernel? deine menu-list sieht nicht so aus.

ciao, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 24dan » 28.02.2006 15:44:13

den selbst gebackenen habe ich erstmal wieder deinstalliert und nun ja ich habe in der zwischenzeit auch schon fleißig gelöscht.
Symap* vmlinz* initr* sowie *postr*
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

Antworten