kubuntu installation - mit der grafik stimmt was nicht :-(
- nullvektor
- Beiträge: 48
- Registriert: 17.12.2005 10:23:36
-
Kontaktdaten:
kubuntu installation - mit der grafik stimmt was nicht :-(
habe auf meiner tantes nagelneuem notebook (asus a6q00km) kubuntu installiert, weil man mir sagte, debian stable waere zu veraltet dafuer und die testing-pannen gehen mir bei meinem compi schon auf den wecker. ging auch alles sehr einfach, ohne fehlermeldung und fuer meinen geschmach schon fast etwas zu vollautomatisch, und siehe da, schon nach 5 minuten betrieb springen mich die fehler an:
nach dem login werden alle bildschirmhintergruende richtig dargestellt. wenn man aber einmal ein fenster offen hatte, egal welches, und macht es dann wieder zu, sind an der stelle dann nur noch komische gruen-lila striche, und zwar auf allen arbeitsflaechen. wenn man noch ein paar mal ein fenster drueberzieht, ist irgendwann das ganze dektop nur noch weiss. das ganze passiert aber nicht nur mit dem desktop, sondern auch mit schriften in menues, zb wenn man zur kontrolleiste noch mehr icons hinzufuegen will. die grafikkarte ist von nvidia und wurde automatisch erkannt.
woran kann das liegen? *verzweifelt bin*
nach dem login werden alle bildschirmhintergruende richtig dargestellt. wenn man aber einmal ein fenster offen hatte, egal welches, und macht es dann wieder zu, sind an der stelle dann nur noch komische gruen-lila striche, und zwar auf allen arbeitsflaechen. wenn man noch ein paar mal ein fenster drueberzieht, ist irgendwann das ganze dektop nur noch weiss. das ganze passiert aber nicht nur mit dem desktop, sondern auch mit schriften in menues, zb wenn man zur kontrolleiste noch mehr icons hinzufuegen will. die grafikkarte ist von nvidia und wurde automatisch erkannt.
woran kann das liegen? *verzweifelt bin*
nullvektor - orientierungslos im R4
kubuntu installation - mit der grafik stimmt was nicht :-(
Hallo,
http://www.ubuntuusers.de/
besser geeignet.
Gruß
Matthias
Wer sagt das denn und hat derjenige das ausprobiert ? Vielleicht ist diese URL für Dichhabe auf meiner tantes nagelneuem notebook (asus a6q00km) kubuntu installiert, weil man mir sagte, debian stable waere zu veraltet dafuer...
http://www.ubuntuusers.de/
besser geeignet.
Gruß
Matthias
- nullvektor
- Beiträge: 48
- Registriert: 17.12.2005 10:23:36
-
Kontaktdaten:
kubuntu installation - mit der grafik stimmt was nicht :-(
Halllo,
Du solltest Dich nicht von dem abhängig machen, was andere Leute Dir so erzählen.
Warum testest Du nicht einfach eine Debian Installation? Wenn es da Schwierigkeiten gibt, wird Dir hier wohl schon der ein oder andere helfen. Ansonsten mußt Du halt bei kubuntu wühlen. Debian ist halt nicht für allle Schwierigkeiten in der Welt verantwortlich.
Gruß
Matthias
Du solltest Dich nicht von dem abhängig machen, was andere Leute Dir so erzählen.
Warum testest Du nicht einfach eine Debian Installation? Wenn es da Schwierigkeiten gibt, wird Dir hier wohl schon der ein oder andere helfen. Ansonsten mußt Du halt bei kubuntu wühlen. Debian ist halt nicht für allle Schwierigkeiten in der Welt verantwortlich.
Gruß
Matthias
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
@nullvector
was verstehst du unter "veraltet"? Debian 3.0 ist veraltet, Debian 2.x ist auch veraltet - alles für was es bereits neue offizielle Releases gibt, ist veraltet - aber Debian-Sarge ist aktuell; ich würde sagen mit den Security-Updates tagaktuell.
Wenn mit Debian 3.1. alles funktioniert, was man braucht, und bei mir ist das so - was fehlt dann? Die neuen Icons oder eine andere GUI ? Wenn das System läuft und gut läuft, dann ist das für mich kein Grund das System "zu modernisieren"
Probiere es doch einfach mal aus, das "veraltete" Debian stable
was verstehst du unter "veraltet"? Debian 3.0 ist veraltet, Debian 2.x ist auch veraltet - alles für was es bereits neue offizielle Releases gibt, ist veraltet - aber Debian-Sarge ist aktuell; ich würde sagen mit den Security-Updates tagaktuell.
Wenn mit Debian 3.1. alles funktioniert, was man braucht, und bei mir ist das so - was fehlt dann? Die neuen Icons oder eine andere GUI ? Wenn das System läuft und gut läuft, dann ist das für mich kein Grund das System "zu modernisieren"
Probiere es doch einfach mal aus, das "veraltete" Debian stable
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Das ist leider falsch. Security Updates bringen KEINE neuen Versionen eines Programms auf den Rechner.peterschubert hat geschrieben:@nullvector
was verstehst du unter "veraltet"? Debian 3.0 ist veraltet, Debian 2.x ist auch veraltet - alles für was es bereits neue offizielle Releases gibt, ist veraltet - aber Debian-Sarge ist aktuell; ich würde sagen mit den Security-Updates tagaktuell.
Zur Aktualität: In Ubuntu ist XOrg schon drin, in Sarge meines Wissens nicht. OB das jetzt was mit dem Problem zu tun hat, weiß ich leider auch nicht.
Hilfreich um den Fehler einzugreisen: Paste mal den Inhalt von /etc/X11/xorg-conf (? sitzt gerade an Debian und weiß nicht aus dem Kopf wie die Konfig von XOrg heißt) und die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
lspci -v
Aber bitte nicht direkt in Deinen Post, sondern unter [1] und dann hier verlinken.
[1] http://nopaste.debianforum.de/
Gruß Bert
PS: Können wir das Getrolle gegen Ubuntu nicht einfach mal sein lassen? Der Link zu Ubuntuusers war ja hilfreich, aber der Komentar von ps, tsts ...
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
ich will nicht pingelig sein, aber ich habe geschrieben aktuell und tagaktuell nicht neu. Ein KDE 3.3.2 ist sicher im Sinne der Versionsnummern nicht neu, aber wenn es mittels Security-Update gepflegt wird, doch aber aktuell.Bert hat geschrieben:Das ist leider falsch. Security Updates bringen KEINE neuen Versionen eines Programms auf den Rechner.peterschubert hat geschrieben:@nullvector
was verstehst du unter "veraltet"? Debian 3.0 ist veraltet, Debian 2.x ist auch veraltet - alles für was es bereits neue offizielle Releases gibt, ist veraltet - aber Debian-Sarge ist aktuell; ich würde sagen mit den Security-Updates tagaktuell.
Ein KDE 3.5 ist in Debian sicher neu, aber m.E. noch nicht aktuell, denn aktuell ist stable.
Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
Wenn X.org am Ende gut genug für debian ist, kommt es in den stable Zweig. Qualität gehtBert hat geschrieben:Zur Aktualität: In Ubuntu ist XOrg schon drin, in Sarge meines Wissens nicht. OB das jetzt was mit dem Problem zu tun hat, weiß ich leider auch nicht.
vor Versionsgeilheit. Aber wenn man unbedingt ein Feature eines neuen Releases braucht,
kann man backports verwenden oder gleich auf testing upgraden.
Zu deinem Problem, im Ubuntu-Archiv gibt es doch bestimmt proprietäre Nvidia Module, die
vielleicht die PEG Grafik besser unterstützen.
Hier gibt es 2-3 ähnliche Modelle, da kannst Du Dich mal durchlesen:
http://www.linux-on-laptops.com/asus.html
vielleicht hilft das ja.
Wenn Ubuntu nicht out-of-the-box startet, sieht das erstmal nicht so gut aus, da die Hardwareerkennung dort ziemlich gut ist. Schonmal Knoppix oder Kanotix getestet?
Neben dem von Matthias-GE bereits genannten Board, kannst Du auch noch hier versuchen:
http://www.ubuntu-forum.de
Google mal zum Spass nach: "asus a6q00km ubuntu"...
http://www.linux-on-laptops.com/asus.html
vielleicht hilft das ja.
Wenn Ubuntu nicht out-of-the-box startet, sieht das erstmal nicht so gut aus, da die Hardwareerkennung dort ziemlich gut ist. Schonmal Knoppix oder Kanotix getestet?
Neben dem von Matthias-GE bereits genannten Board, kannst Du auch noch hier versuchen:
http://www.ubuntu-forum.de
Google mal zum Spass nach: "asus a6q00km ubuntu"...
In meinen Augen schon. Aber wenn man sich völlig in die Debianwelt einigelt, dann mag die abstruse Definition von aktuell schon stimmen. Leider wirst Du nicht nicht viele finden, die dieser Definition folgen. Oder was verstehst Du unter den 'aktuellen Meldungen des Tages'?peterschubert hat geschrieben:Ein KDE 3.5 ist in Debian sicher neu, aber m.E. noch nicht aktuell, denn aktuell ist stable.
Oder sehe ich da was falsch?
Doch wohl sicher nicht die der letzten Woche, nur weil aus irgendwelchen Gründen keine neuen eingetroffen sind?
Warum wird hier immer so empfindlich auf Ubuntu reagiert frag ich mich? Ich weiß selbst das in vielen Bereichen stabil vor aktuell geht. Im Fall neuer Hardware, wird aber sicher nicht um aktuelle, sorry, neue, Versionen herumkommen.
Darum fand ich den Hinweis auf die Ubuntu - Comunity gut, sah aber nicht ein, was ihm helfen soll es doch mal mit Debian Sarge zu probieren. Die Ubuntu Hardwareerkennung ist Sarge einfach ein Stück vorraus.
Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de