Installation Debian Etch (Testing)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Gruenten
Beiträge: 53
Registriert: 25.02.2006 10:46:32

Installation Debian Etch (Testing)

Beitrag von Gruenten » 25.02.2006 11:09:41

Hi zusammen,

ich bin Debiananfänger und habe mir am 24.02.06 Debian Etch (testing) von http://www.debian.org heruntergeladen, um mal auszuprobieren wie diese Version als Arbeitsrechner ist.

Wenn ich jetzt versuche mit der ISO-CD das Debian zu installieren, funktioniert alles wunderbar (ich kann die Sprache wählen, ...), bis zur Netzwerkeinrichtung. Er erkennt die Netzwerkkarte, steigt aber dann aus. Es wird gemeldet, die Netzwerkeinrichtung sei fehlgeschlagen (der Hintergrund ist rot und ich kann nur noch auf "Weiter" gehen).

Auf dem gleichen Rechner habe ich aber schon eine Debian Sarge 3.1 Version installiert, es hat alles (inklusiev Netzwerkeinrichtung) wunderbar funktioniert.

Noch etwas, ich bin hier in einem Firmennetzwerk und habe kein DHCP zu verfügung, sondern ich muss die IP,...usw. sebst eingeben.

Ich würde mich über Tipps freuen.

Schöne Grüße aus dem Allgäu!

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 25.02.2006 11:17:39

Wenn ich richtig informiert bin, sind die Installationsimages für Etch defekt, es wird empfohlen einen dailysnapshot zu verwenden.

Oder aber du nimmst das sarge Netinstallimage und gibst bei der Grundinstallation Paketquellen für Testing an.

Wenn du dir die Eingabe von den IPs während der Installation zu umständlich ist, kannst du dir eine Datei anlegen, die zB von einem anderen Rechner, Diskette oder USB-Stick eingelesen wird:
http://debiananwenderhandbuch.de/instsa ... stallation
Entferne / kommentiere alles aus, was du nicht willst oder verstehst. Beachte besonders den Abschnitt mit den Angaben zur Partionierung !!!!!!!!

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 25.02.2006 12:08:30

Oder installiere ein Sarge-Basissystem und mache dann ein dist-upgrade.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Gruenten
Beiträge: 53
Registriert: 25.02.2006 10:46:32

Beitrag von Gruenten » 25.02.2006 14:12:51

Hi zusammen,

ich habs mit einer Sarge Installation mit Testing-Paketen versucht, aber das ging in die Hose, kein funktionierenden X-Server...

Wo finde ich denn einen funktionierenden dailysnapshot zu downloaden und zum installieren?

Grüße aus dem Allgäu

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 25.02.2006 15:10:04

Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Antworten