Bootproblem nach Kernelneukompilation2

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
powerpool2
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2006 10:10:40
Kontaktdaten:

Bootproblem nach Kernelneukompilation2

Beitrag von powerpool2 » 25.02.2006 10:34:20

Hi@all, ähm ich bin mir nicht sicher ob es jetzt richtig war ein neues Thema zu erstellen, falls nicht möge man mir verzeiehn. Jetzt zu meinem Problem: Ich versuche einen Linux Kernel zu kompilieren ( Debian 3.1, trafficshaper 2.4.27-2-386, Acer 450 128 MB, 5 gb IDE HDD, 2 Nics ). Das Kompilieren ansich klappt ja auch ganz gut aber wenn ich versuche mit dem neuen Kernel zu Booten dan erhalte ich volgende Meldung: kmod: failed to exec /sbin/modprobe -s -k binfmt-464c, errno=8. Ja, ja einige werden sagen: Das hatten wir ja schon mal aber das is es nicht. Ich gehe nach vollgender Anleitung vor: http://newbiedoc.sourceforge.net/system ... kg.html.en und habe mir auch schon diesen Artikel durchgelesen: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... &view=next. Nun besteht mein Problem leider immer noch. Übrigens die Kernelzusammenstellung mache ich mit make xconfig ( ja bin leider noch ein blutiger Anfänger). Support for ELF binaries war tatsächlich als Modul Kompiliert, nach der Korrektur und dem neukompilieren war es allerdings der selbe Fehler noch mal. Ich möchte mir einen Trafficshaper bauen und benötige daher unbedingt TC HTB, Qos und e.v. mppe Verschlüsselung. Hoffentlich kann mir von euch jemand helfen denn ich suche nun mehr schon seit zwei Wochen nach einer Lösung und ehrlich gesagt zieht sich das schon sehr... wenn Ihr wist was ich meine. Für einen Lösungsansatz und oder Hilfestellung bin ich sehr dankbar. Möglicherweise habe ich einfach nur einen Fallstrick übersehen. THX Powerpool2

powerpool2
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2006 10:10:40
Kontaktdaten:

Beitrag von powerpool2 » 25.02.2006 10:36:22

Hi@all,

sorry für die Rechtschreib und Gramatik fehler ich hatte nur wenig Zeit!

Antworten