Dateisystem mit transparenter Kompression

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
nordlicht
Beiträge: 98
Registriert: 11.01.2005 21:34:51
Wohnort: Hamburg

Dateisystem mit transparenter Kompression

Beitrag von nordlicht » 30.01.2006 11:07:27

Hallo

gibt es eigendlich unter Linux auch Dateisysteme die Transparent komprimieren?

Mit google bin ich auf zwei Projekte gestoßen die aber tot erscheinen.
Gibt es auf dem Sektor irgendwas aktuelles das auch einigermaßen stabil ist?

gruss


Christian

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 30.01.2006 14:46:52

Nur ein Tip: die Linux-Images auf der dbox2 (Premiere-Receiver) laufen meistens mit jffs2 oder squashfs, vielleicht findest Du da was Passendes.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 30.01.2006 15:46:08

Ich denke Reiser4 wird soetwas irgendwann mal unterstützen, im Moment kann es das aber wohl noch nicht.

nordlicht
Beiträge: 98
Registriert: 11.01.2005 21:34:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » 30.01.2006 17:40:51

hallo


@mistersixt
Auf die war ich auch schon gestoßen, aber die sind eher ro-Filesysteme.

@Joghurt
Irgendwann soll ja reiser4 auch mal fertig werden :-)


danke und Gruss


christian

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 30.01.2006 18:54:37

nordlicht hat geschrieben:Irgendwann soll ja reiser4 auch mal fertig werden
Ja, wird auf der Duke Nukem Forever DVD mit ausgeliefert.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 31.01.2006 07:50:40

Fuse hat gleich mehrere: http://fuse.sourceforge.net/wiki/index.php/FileSystems z.B. http://parallel.vub.ac.be/~johan/compFUSEd/

Hab ich aber nicht probiert, mangels Interesse.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

nordlicht
Beiträge: 98
Registriert: 11.01.2005 21:34:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » 24.02.2006 18:26:58

Hallo

vielen Dank erstmal.

Das Problem haben wir durch Anschaffung einen weiteren Disk Arrays gelöst.
Jetzt haben wir erstmal genug Platz für all unsere Daten.

grüße


Christian

Antworten