eigentlich suche ich eher server von denen ich es laden kann

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
sophox
Beiträge: 56
Registriert: 03.01.2005 12:11:33
Wohnort: Osnabrück

eigentlich suche ich eher server von denen ich es laden kann

Beitrag von sophox » 22.02.2006 20:19:25

Hallo,
wie schon im Titel erwähnt,
suche ich eigentlich kein Programm - sondern server von denen ich es herunterladen kann (per apt-get install).

Also, ich möchte z.B. gerne yakuake installieren das braucht aber noch eine libstdc**** und noch weitere Dateien die ich nicht von meinen bisherigen (standard) Servern laden kann , welche bei debian sarge voreingestellt sind.


Des weiteren würde ich gerne superkaramba installieren - das ist aber auch nicht auf den voreingestellten Servern zu finden :-(

Ich habe schon versucht mit die einzelnen benötigten Pakete aus dem Internet selber herunterzuladen und mit dpkg -i zu installieren,... das klappt aber leider nicht weil er z.b. mit einer kdelib probleme hat und die auch nicht durch eine neuere ersetzen will :-/

Kann ich auch einfach Server für eine andere Debian Version benutzen?
z.B. Sid oder Etch?
also nur um die benötigten Programme zu installieren - dann würde ich wieder meine "alten" Server benutzen.


Gruß Simon

stitch
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2004 22:49:17
Wohnort: Gladenbach

Re: eigentlich suche ich eher server von denen ich es laden

Beitrag von stitch » 22.02.2006 21:02:27

Vorschlag:
Wenn du unbedingt bei Sarge bleiben möchtest instalier dir doch vielleicht ein aktuelleres KDE via http://backports.org/.
Wenn du dir nämlich nur ne einzelne KDElib aus testing o. unstable holst hat das sicher heftige abhängikeiten so dass das auf ein komplettes kde update hinausläuft und das dürfte dann über die backports stabiler vonstatten gehen. Vermute ich zumindest, stable benutz ich nur auf servern und da ist kein kde drauf...

Yakuake ist übrigens sehr geil, benutze ich seit einiger Zeit auschließlich wenn ich mit der Kommandozeile an meine Desktop arbeite.
Hast du vielleicht mal versucht das zu kompilieren? Hatte ich bei einem der ersten Versionen mal gemacht als es noch keine debian Pakete gab, ging soweit ich mich erinnere ohne Probleme.

sophox
Beiträge: 56
Registriert: 03.01.2005 12:11:33
Wohnort: Osnabrück

yakuake läuft :-) ist echt cool !!H

Beitrag von sophox » 23.02.2006 19:56:42

Hallo - und danke für die Antwort .

Über ein aktuelleres KDE habe ich auch schon nachgedacht, aber ich möchte nicht auf SID oder ETCH umsteigen...

Mit diesen Backports habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, werde mir das wohl mal ansehen.
Muss ich da einfach einen anderen Server angeben und gut?

Also yakuake habe ich übrigens doch dann zum laufen bekommen, auch wenn er die KDE lib nicht installieren wollte und ich den gcc* per hand installiert habe und mein comp. immernoch gemeckert hat.... dann habe ich yakuake also wieder gelöscht... und dann habe ich gemerkt das es sich bereits im Debian Feed befindet !!! Das habe ich auf irgendeiner Webseite gelesen... naja - noch ein Versuch - und es hat geklappt !

Gruß - simon

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: yakuake läuft :-) ist echt cool !!H

Beitrag von jhr-online » 23.02.2006 20:34:41

sophox hat geschrieben:Muss ich da einfach einen anderen Server angeben und gut?
Prinzipiell ja, aber du solltest unter Angabe der Backports wirklich nur das installieren, was du daher haben willst, und dann die Zeile(n) wieder auskommentieren. Der Rest des Systems soll ja sicher so bleiben :-)

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten