Tastatur -only- steuerbarer HTML-Browser
Tastatur -only- steuerbarer HTML-Browser
Hallo,
firefox ist echt Klasse, obwohl ich frueher auf IE fixiert war, allein wegen der Benutzeriberflaeche (Mozilla ist eben haesslich).
Aber mir fehlt ein Browser der keine Maus benoetigt, da mich es abnervt zur Maus zu greifen.
Ratschlaege willkommen...
chab
firefox ist echt Klasse, obwohl ich frueher auf IE fixiert war, allein wegen der Benutzeriberflaeche (Mozilla ist eben haesslich).
Aber mir fehlt ein Browser der keine Maus benoetigt, da mich es abnervt zur Maus zu greifen.
Ratschlaege willkommen...
chab
Watt about the non-digital!?
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10477
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Hmmm, mit find-as-you-type im Firefox greif ich eigentlich recht selten zur Maus.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Opera kennt verschiedene Modi um innerhalb einer Seite zu navigieren und mit (konfigurierbaren) Tastenkürzeln wirdt du totgeschmissen.
http://www.opera.com/support/tutorials/nomouse/
und
http://www.opera.com/features/keyboard/
helfen dir bestimmt weiter.
cu Sebatian
http://www.opera.com/support/tutorials/nomouse/
und
http://www.opera.com/features/keyboard/
helfen dir bestimmt weiter.
cu Sebatian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Konqueror hat irgend so einen Modus der wenn man etwas drückt alle Links mit Popups versieht die man dann per Tastatur anwählen kann oder so.
So genau weiss ich das aber auch nicht - ist mir nur ab und zu unabsichtlich passiert. Könnte eventuell was sein für dich.
Type-Ahead wie von Feltel erwähnt ist aber für mich im Moment auch das praktischste.
MfG Peschmä
So genau weiss ich das aber auch nicht - ist mir nur ab und zu unabsichtlich passiert. Könnte eventuell was sein für dich.
Type-Ahead wie von Feltel erwähnt ist aber für mich im Moment auch das praktischste.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
...hab opera installiert, es gibt auf dessen Hoepage ein .deb-Archiv. Kann mich aber nicht wirklich damit anfreunden.
Dabei fehlt mir am meinsten das Find_as_you_type-Feature; feltel hat da voellig recht, damit laesst sich die Maus schon ziemlich abhaken.
w3m kenn ich eigentlich nur von der Gentoo (glaub das ist der), aber fuer den Desktop scheint der mir immo untauglich.
Firefox ist noch der beste, trotzdem fehlt mir irgendwie das man mit den Cursortasten zu 'Clickbaren' Elementen navigieren kann - mit der Tabulatortaste geht das doch auch; aber eben nur in eine Richtung einer Kette - Bockstier!
thks&cu
Dabei fehlt mir am meinsten das Find_as_you_type-Feature; feltel hat da voellig recht, damit laesst sich die Maus schon ziemlich abhaken.
w3m kenn ich eigentlich nur von der Gentoo (glaub das ist der), aber fuer den Desktop scheint der mir immo untauglich.
Firefox ist noch der beste, trotzdem fehlt mir irgendwie das man mit den Cursortasten zu 'Clickbaren' Elementen navigieren kann - mit der Tabulatortaste geht das doch auch; aber eben nur in eine Richtung einer Kette - Bockstier!
thks&cu
Watt about the non-digital!?
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Bin nicht sicher, was mit Find_as_you_type-Feature gemeint ist.
Was ich gerne benutze:
Punkt (das Satzzeichen) drücken und einfach drauflosschreiben
-> es wird im gesammten Dokument nach Übereinstimmung mit dem eben getippten gesucht.
Komma drücken und einfach drauflosschreiben
-> es wird im Dokument nur über Links gesucht nach Übereinstimmung mit dem eben getippten gesucht.
q und a
springen Links der Reihe nach an
mit Shift und den Pfeiltasten kann man frei über die Links um Dokument navigieren.
cu Sebastian
Was ich gerne benutze:
Punkt (das Satzzeichen) drücken und einfach drauflosschreiben
-> es wird im gesammten Dokument nach Übereinstimmung mit dem eben getippten gesucht.
Komma drücken und einfach drauflosschreiben
-> es wird im Dokument nur über Links gesucht nach Übereinstimmung mit dem eben getippten gesucht.
q und a
springen Links der Reihe nach an
mit Shift und den Pfeiltasten kann man frei über die Links um Dokument navigieren.
cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
...wauwi...so solls sein...nur wie bring ich das dem firefox bei...kann mich an opera nicht geoehnen *aechz*...
...weis, klingt kleinkariert...aber bei firefox kann man die buttons einzeln fixieren, und die sind ansehnlicher als bei opera...und man braucht nicht den Punkt druecken fuers suchen (!)...
...weis, klingt kleinkariert...aber bei firefox kann man die buttons einzeln fixieren, und die sind ansehnlicher als bei opera...und man braucht nicht den Punkt druecken fuers suchen (!)...
Watt about the non-digital!?
Firefox-Erweiterung macht Maus überflüssig (scheint aber erst ab FF > 1.5 zu funktionieren )
Zuletzt geändert von FANA am 22.02.2006 01:03:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Schön, dass man seit einiger Zeit unter Linux wieder eine Wahl hat, nicht wahrchabayo hat geschrieben:...wauwi...so solls sein...nur wie bring ich das dem firefox bei...kann mich an opera nicht geoehnen *aechz*...

was meinst du damit?chabayo hat geschrieben: ...aber bei firefox kann man die buttons einzeln fixieren,
dafür gibt es themes:chabayo hat geschrieben: und die sind ansehnlicher als bei opera
http://my.opera.com/community/customize ... ch=firefox
ich benutze (für minimalen Platzverbrauch):
im Moment: richtopia
http://my.opera.com/community/customize ... =richtopia
und davor: breeze simplified micro
http://my.opera.com/community/customize ... rch=breeze
Das liegt daran, dass viele Buchstaben schon als Tastaturkürzel verwendet werden, wie du in meinem letzten Post lesen kannst.chabayo hat geschrieben: http://my.opera.com/community/customize ... ch=firefox
...und man braucht nicht den Punkt druecken fuers suchen (!)...
cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
...IE hatte das auch, bei Firefox kann man unter dem Menupunkt View-Toolbars-Customize die Komplette Toolbar einrichten...und wenn man die Link-Leiste wegnimmt hat man lediglich die Menueleistem die Toolbar (nach eigenem ermessen eingerichtet), und die Tab-Liste - das ist so gerade recht; vielleicht hab ich mich nur an die Richung gewohnt.Mr_snede hat geschrieben:was meinst du damit?chabayo hat geschrieben: ...aber bei firefox kann man die buttons einzeln fixieren,
...damit gehts wohl besser, aber firefox bleibt eben bei meinem GTK-Theme...Mr_snede hat geschrieben:dafür gibt es themes:chabayo hat geschrieben: und die sind ansehnlicher als bei opera
http://my.opera.com/community/customize ... ch=firefox
...stimmt, ist mir auch sofort aufgefallen...egal...ich find das schon richtig geil, das find-as-you-type (ohne sich mit Punkt vorher einzuhaken)...Mr_snede hat geschrieben:Das liegt daran, dass viele Buchstaben schon als Tastaturkürzel verwendet werden, wie du in meinem letzten Post lesen kannst.chabayo hat geschrieben: http://my.opera.com/community/customize ... ch=firefox
...und man braucht nicht den Punkt druecken fuers suchen (!)...
...hab jetzt Opera installiert und werd ab und ergibt sich ne gelegenheit kann ich mal reinschauen...kann nicht schaden...und das mit den Cursorn die Hits anzusteuern hat er dem Firefox einfach voraus.
Trotzdem...der Mensch ist ein Gewohnheitstier...grosse Veraenderungen setzen grosse Taten voraus...wer will schon als Held sterben,,,
cu chabayo
Watt about the non-digital!?
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Bei Opera entweder rechte Maustaste über einem Button oder einer Leiste fahren und Customize auswählen (keine Ahnung wie die das übersetzt haben) oder im Menü: Tools / Appearancechabayo hat geschrieben:bei Firefox kann man unter dem Menupunkt View-Toolbars-Customize die Komplette Toolbar einrichten...
Da kann man wild Toolbars (de)aktivieren, Buttons verteilen und Eingabefelder aussuchen.
Wenn dir das nicht reicht vorgefertigte Knöppe bis zum Umfallen: http://nontroppo.org/wiki/CustomButtons
Sowas ist mit Opera kein Problem, mit dem Browser kannst du dich zu Tode konfigurieren. Zudem ist alles auf der Herstellerseite gut dokumentiertchabayo hat geschrieben:und wenn man die Link-Leiste wegnimmt hat man lediglich die Menueleistem die Toolbar (nach eigenem ermessen eingerichtet), und die Tab-Liste - das ist so gerade recht;
Ich benutze seit ca 5 Jahren Opera, was soll ich denn sagen?chabayo hat geschrieben: vielleicht hab ich mich nur an die Richung gewohnt.
Ach und nochwas geiles an Opera:
F12 und man kann flugs Gifanimationen, Java, Javascript ... ein und ausschalten
mit shift F11 werden zu breite Seiten deinem Monitor angepasst
cu Sebatian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
...ehrlich gesagt machst du ihn mir langsam Schmackhaft...
...hab jetzt ein theme gefunden das mir gut gefaellt...gtk waer trotzdem cool...
...aber die Tastaturkuerzel wollen noch ein wenig angepasst werden...z.B bin ich es gewohnt mit <Alt><1..9> die Tabs durchzuschalten, mit <Strg><w> eine zu schliessen usw...
danke
cu
...hab jetzt ein theme gefunden das mir gut gefaellt...gtk waer trotzdem cool...
...aber die Tastaturkuerzel wollen noch ein wenig angepasst werden...z.B bin ich es gewohnt mit <Alt><1..9> die Tabs durchzuschalten, mit <Strg><w> eine zu schliessen usw...
danke
cu
Watt about the non-digital!?
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Hihi - das ist meine Absichtchabayo hat geschrieben:...ehrlich gesagt machst du ihn mir langsam Schmackhaft...

das sollte nicht das Problem sein sowas einzustellen.chabayo hat geschrieben:...aber die Tastaturkuerzel wollen noch ein wenig angepasst werden...z.B bin ich es gewohnt mit <Alt><1..9> die Tabs durchzuschalten, mit <Strg><w> eine zu schliessen usw...
http://help.opera.com/Linux/9.00/en/keyboard.html
--> Page keys: basics
--> Page keys: switching
Aber Tabs direkt anspringen, was machst du denn, mit mehr als 9 Tabs?
ich benutze ctrl und tab , bei gehaltener ctrl Taste kann man mit wiederholtem Drücken der Tab Taste durch ein Menü mit den Tabs wandern.
Und wenn du mal doch die Maus benutzen möchtest, kann ich dir empfehlen mal folgendes auszuprobieren (bei FF findet sich dieses Feature in den Tabbrowser Extensions und heißt Rockernavigation):
Öffne einen Link zu einer Seite
jetzt kannst du die Funktion "zurück zur Ausgangsseite" durch das Drücken der Maustasten in folgender Weise ausführen:
Wie eine Wippe rechte Maustaste und dann linke Maustaste
- bietet sich in Foren super gut an

Das was mich beim Firefox auf die Palme treibt, ist diese klitze kleine Gedenksekunde, die er einlegt, wenn ich schon wieder zurück will, während eine Seite noch lädt. Je umfangreicher die Seite ist, desto auffälliger ist der Effekt.
Achte bei einer solchen Aktion mal auf die Prozessor Last und vergleiche die beiden Browser.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
...>250 extensions...und bei der ~200. https://addons.mozilla.org/extensions/m ... ox&id=1094 aber das Teil funktioniert nicht, obwohl ich den 1.5.0.1 hab...
...jetzt festgestellt das iss nur fuer Windows - gibts denn sowas...
~chabayo
...jetzt festgestellt das iss nur fuer Windows - gibts denn sowas...
~chabayo
Watt about the non-digital!?
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Sorry,
wollte dir keine Probleme bereiten.
cu Sebastian
wollte dir keine Probleme bereiten.
cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian