Backup Frage

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
zed412
Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2005 11:58:55

Backup Frage

Beitrag von zed412 » 22.02.2006 08:31:02

Hy Leute,

bisher hatte ich reoback für meine Backups im Einsatz, das lief eigentlich ganz gut - zumindest so lange bis der Betreiber meines Backup Servers den FTP Port geändert hat. Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich keine FTP Übertragung mehr durchführen kann.

Ich habe schon nach der Möglichkeit einer Porteingabe bei Reoback gesucht, aber leider ohne Erfolg :?

Deshalb auch meine Frage: Ich suche ein Programm, dass nach Möglichkeit so übersichtlich ist wie Reoback und mit dem ich einen FTP Transfer (beliebiger Port) auf einen Sicherungsserver durchführen kann.

Danke gleich mal für Eure Tipps!

Greets


ZED

Benutzeravatar
MrLinux
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2005 18:01:13
Wohnort: Burgholzhof

Beitrag von MrLinux » 22.02.2006 09:30:47

Moin, moin!

Kannst Du auch über ssh zugreifen?? Da könntest Du rsync verwenden!
Dazu hätte ich auch ein prima Script.

Grüsse
MrLinux

zed412
Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2005 11:58:55

Hört sich gut an

Beitrag von zed412 » 22.02.2006 09:52:26

Hy MrLinux,

danke für Deine rasche Antwort - ja ich kann per SSH auf den Sicherungsserver zugreifen. Wäre toll, wenn ich einen Blick auf Dein Skript werfen dürfte... :D

Greets


Zed

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 22.02.2006 10:03:35

Hi,
über das Verstellen des ftp Ports beim ISP habe ich so noch nix gehört.
Da du ja reoback schon eine Zeit lang in Verwendung hast schlage ich vor beim Provider nachzufrage was die da treiben. Falls du wirklich umsteigen willst, bieten sich ssh/rsync ja an. Andere haben den Gedanken auch schon gehabt. Deswegen guckst du hier: http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... ckups.html
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 22.02.2006 10:04:22


Benutzeravatar
MrLinux
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2005 18:01:13
Wohnort: Burgholzhof

Beitrag von MrLinux » 22.02.2006 13:41:25

Es ist ja nicht mein Script
danke für Deine rasche Antwort - ja ich kann per SSH auf den Sicherungsserver zugreifen. Wäre toll, wenn ich einen Blick auf Dein Skript werfen dürfte...
aber ich finde es ganz brauchbar und bei Profis im Einsatz:

http://www.heinlein-support.de/web/supp ... nc-backup/

Du musst es nur an Deine Umgebung anpassen und es läuft bestens.

Grüsse

MrLinux

Antworten