In welchen Paket steckt mtime? / Programm zum Vergleich?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
MrLinux
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2005 18:01:13
Wohnort: Burgholzhof

In welchen Paket steckt mtime? / Programm zum Vergleich?

Beitrag von MrLinux » 22.02.2006 09:34:58

Moin, moin!

Zwei kurze Fragen, kurze Antworten:

a) In welchen Debian-Paket ist "mtime" enthalten?
b) Gibt es ein Programm, das zwei Verzeichnisse vergleichen kann, so dass ich den Output für ein inkrementelles Backup nutzen kann?

Vielen Dank für Euere Antworten!

Grüsse
MrLinux

Benutzeravatar
GaXy
Beiträge: 36
Registriert: 05.09.2005 09:53:24

Beitrag von GaXy » 22.02.2006 09:49:03

Hallo

zu a)

mit dem programm
apt-file findest du raus in welchem paket mtime steckt
apt-file musst du allenfalls nach installieren!

danach

apt-file update
apt-file search mtime


Gruss GaXy

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 22.02.2006 10:15:10

zu b) eventuell ist dirdiff das, was du suchst.

Benutzeravatar
becke
Beiträge: 365
Registriert: 29.11.2004 11:55:04
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von becke » 22.02.2006 10:15:29

zu b: Gruß,
Becke

Benutzeravatar
MrLinux
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2005 18:01:13
Wohnort: Burgholzhof

Beitrag von MrLinux » 22.02.2006 21:29:48

Danke

für die Tipps! apt-file kannte ich noch nicht, ist aber das was mir fehlte.
dirdiff ist ein nettes graphisches Tool, das mir allerdings nachts um 0:00 Uhr nichts bringt, da ich über ein Script den Unterschied zweier Verzeichnisse (daily.1 (heute) und daily.2 (gestern)) wissen will.
Ich will damit eigentlich nur den Output - die Dateien oder Verzeichnisse - herausfiltern, die seit gestern hinzugekommen sind.

Also diff und dirdiff, das im Script nichts nützt, bringt mir doch nicht ganz das, was ich brauche. Mir ist gerade auch aufgegangen, warum ich mtime in keinem Paket finden konnte. Ich wusste es gibt die Möglichkeit, Dateien nach dem Zeitstempel zu suchen und dass das mit mtime zu tun hat.
Nur was mir erst beim Stöbern wieder aufging, ist, dass mtime ein Parameter des Befehls find ist.

Mit

Code: Alles auswählen

find /backup/burgholzhof.tinnitus.de/daily.0/ -mtime 1 -print
finde ich die Dateien, die in den letzten 24 Stunden geändert haben. Und das benötige ich.

Grüsse

MrLinux

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 23.02.2006 09:43:59

Haettest du gleich gesagt, dass du nur Dateien finden willst, die sich geaendert haben, waer wohl schneller wer auf find gekommen ;)

Benutzeravatar
MrLinux
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2005 18:01:13
Wohnort: Burgholzhof

Beitrag von MrLinux » 23.02.2006 10:21:13

Ich weiss, da wäre ich auch selber drauf gekommen. Ich hatte im Hinterkopf mtime, aber nicht mehr, dass das eine Option von find ist.
So sieht eben mal ein geistiger Filmriss aus. :wink:

Antworten