Laptop bootet nicht ! Help! Schwarzer Bildschirm!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Quantenmechaniker
Beiträge: 7
Registriert: 29.01.2006 13:30:18

Laptop bootet nicht ! Help! Schwarzer Bildschirm!

Beitrag von Quantenmechaniker » 21.02.2006 23:51:56

Meine Probleme:

1. Beim Abmelden von KDE 3.3 bleibt der PC hängen, wenn sich das Auswahlmenü
aufbaut, mit dem ich zwischen KDE und GNOME bzw. FLUX wählen kann.
Wenn ich den Laptop ausschalte und wieder starten will passiert folgendes : siehe Punkt 2


2. Wenn ich mich von GNOME abmelde und herunterfahre, anschließend versuche
neuzustarten, bleibt der Bildschirm schwarz und die Festplatte läuft nicht los.

Ich komme noch nicht mal ins BIOS menü.
Der Bildschirm bleibt schwarz. ( und ich habe nicht auf ext. Monitor umgeschaltet!!)
RAM ist OK
CD wird auf BOOT CD gecheckt.
Lüfter Läuft auch.

FRAGE:
Wo hängt es ? i

ich habe keine Idee


PS :
Manchmal gelingt es mir durch Akku rein / raus, ziehen des Netzsteckers
und eine Weile warten, dass der LAptop wieder hochfährt als wäre nichts
gewesen, doch das kann ja kein zustand von dauer sein.

Benutzeravatar
Cloonix
Beiträge: 589
Registriert: 20.11.2004 10:42:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Cloonix » 22.02.2006 00:36:16

Das ist durchaus kein "schönes" Problem. Nur wundert mich es, dass du das Problem mit KDE und GNOME verpackst. Das wird ja wohl definitiv was Betriebssystem unabhängiges sein. Außer es hat was mit ACPI zu tun. Aber das bezweifle ich.

Hast du vielleicht noch andere Merkwürdigkeiten zu berichten? Stimmt die Systemzeit im BIOS?

Da der Laptop "ab und zu" korrekt bootet tippe ich auf einen Wackler oder auf ein Energieproblem (weil du es mit Akku erwähnt hattest).

Also versuch mal das Problem noch ein wenig zu analysieren.

MfG
proud to be 100% M$ free (except X300T)
http://claus.freakempire.de
http://debian.freakempire.de

Quantenmechaniker
Beiträge: 7
Registriert: 29.01.2006 13:30:18

Beitrag von Quantenmechaniker » 22.02.2006 00:43:08

Könnte ACPI schuld sein ? ich hab jetzt mal im GRUB loader in die "kernel"-Zeile
"pci=noacpi" hinzugefügt und bisher gehts ohne Schwarzen Bildschirm...

Meinungen dazu ?
----------------------
kommt drauf an wie oft ich es noch schaffe den Rechner zu booten und hier zu posten ;-)

ich weiß nicht ob es von KDE und GNOME abhängig ist.

Wenn ich jedoch WINDOOF starte und wieder herunterfahre, hab ich das problem definitiv noch nie gehabt und auch jetzt nicht. Also hats was mit linux zu tun, aber ich werde mal gucken, ob Flux die gleichen Fehler produziert.

bis auf weiteres
------------------------------------------
Wenn ich ohne GUI starte, also nur KOmmandozeile und danach runterfahre, habe ich überhaupt keine Probleme beim nächsten Neustart.

Antworten