[gelöst]... update-grub wählt immer falsche Root-Partition

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

[gelöst]... update-grub wählt immer falsche Root-Partition

Beitrag von hronny » 21.02.2006 00:54:51

Ich hatte damals zuerst Windows installiert und dann Linux. Mein Windows war defekt (was sonst) also Windowsneuinstallation und keinen Bootsektor gesichert.
Später mit Hilfe von Knoppix und chroot alles wieder ins lot gebracht. Nur ein Problem entsteht nun wenn ich

Code: Alles auswählen

update-grub
aufrufe: er gibt bei allen root partitionen eine falsche Nummer an, und noch dazu eine die es gar nicht gibt.

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.15.4
root            (hd0,1)
kernel          /vmlinuz-2.6.15.4 root=/dev/hda4 ro  #müsste aber /dev/hda3 sein
initrd          /initrd.img-2.6.15.4
savedefault
boot
hab schon mittels grub-install /dev/hda versucht es zu reparieren, aber nix. Nach jedem update-grub stellt sich das wieder zurück. Wo kann man das abstellen?
Zuletzt geändert von hronny am 21.02.2006 23:44:40, insgesamt 1-mal geändert.

mercora
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2006 11:51:12

Beitrag von mercora » 21.02.2006 04:43:39

Sorry hatte nciht konzentriert genug gelsen ^^

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 21.02.2006 09:01:56

Grub verwendet eine andere Syntax!
hd(0,0) ist die 1. Platte, 1.Partition
hd(0,1) ist die 1. Platte, 2. Partition
hd(1,0) ist die 2. Platte, 1. Partition

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.02.2006 09:54:54

Was steht denn in der Zeile die mit

Code: Alles auswählen

#kopt=
beginnt.

Das sieht zwar aus wie ein Kommentar ist aber keiner. An bestimmten Stellen werden die Zeilen ausgewertet. Wenn ich das übrigens richtig überblcke wird die Syntax von dem Schnipsel schon stimmen. Warum sollte update-grub falsche Syntax schreiben. Ist mir jedenfalls noch nicht passiert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von hronny » 21.02.2006 23:43:51

Tatsächlich es lag an kopt!!! Ich war wirklich der Meinung das die Raute einfach die Zeile auskommentiert. Hab die Zeile angepasst und jetzt funktioniert es auch mit update-grub wieder :wink:

Code: Alles auswählen

# kopt=root=/dev/hda3 ro
Weiterhin ist es so, das alle Angaben die man dort in dieser Zeile macht, bei allen Kernel automatisch mit eingefügt werden.

Thx !!!

Antworten