Hallo erstmal,
ich versuche ein Debian Sarge auf meinem PC zu installieren. IC hhabe 2 Maxtor Platten auf eienen Silicon Immage raid 1.
Doch leider werden mir bei der debian installation immer nur beide Platten einzelnd angeboten (ohne MFT) anstat als eine raid array ?!
Liegt das an debian oder an mir ?!
Wer kann Helfen..
Das Mainboard:
http://www.epox.de/products/view.php?product_id=276
Der Raid Controller:
Silicon Image SiI3114 SATA RAID
PS Windoofs erkennt alles korreckt.
Probleme mit Raid
ein ähnliches problem hatte ich auch einmal...
Mir wurde gesagt das device mapepr nicht funktioniert also das modul fehlt und das es sich eher lohen würde einen software raid zu erstellen da der controler eh enen sofware raid darstellen soll....
so richtig geglaubt habe ich nciht daran *G* aber klang so als wenn er wüsste wovon er geredet hatte...
Aber sicher ist das es eigentlich cnith an dir liegt eher an der unterstüzung für den kernel im debian installer .... man kann bestimmt zusätzliche kernel module in den installer laden also solltest du dich mal erkundigen ob es solche gibt....
Mir wurde gesagt das device mapepr nicht funktioniert also das modul fehlt und das es sich eher lohen würde einen software raid zu erstellen da der controler eh enen sofware raid darstellen soll....
so richtig geglaubt habe ich nciht daran *G* aber klang so als wenn er wüsste wovon er geredet hatte...
Aber sicher ist das es eigentlich cnith an dir liegt eher an der unterstüzung für den kernel im debian installer .... man kann bestimmt zusätzliche kernel module in den installer laden also solltest du dich mal erkundigen ob es solche gibt....
link ...
Hier gibt's infos:
http://linuxmafia.com/faq/Hardware/sata.html
Insebsondere ist Dein RAID Controller unten aufgelistet mit einem Link zum Howto.
Vielleicht hilft es. Beste Grüße,
kuiffje1
http://linuxmafia.com/faq/Hardware/sata.html
Insebsondere ist Dein RAID Controller unten aufgelistet mit einem Link zum Howto.
Vielleicht hilft es. Beste Grüße,
kuiffje1
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 21.02.2006 04:12:12
OK, danke für den Link, aber wenn ich das richtig verstanden habe muss ich das ganze auf einer ATA disk installieren und dann mir das kernel selbst bauen ?!?
Bloß die ATA Disk her nehmen und iwe soll ich debian dann mit einem selbst gefiremelten kernel starten ?!? Partition auf das sATA kopieren ?! Und irgent wie traue ich mich auch noch nicht so wirklich an die kernel kompilierung ran.
Und wenn ch dne anderen hinweis verstanden habe, soll ich es mal mit dem:
bf2.6 boot flavour kernel probieren oder ?!
Bloß die ATA Disk her nehmen und iwe soll ich debian dann mit einem selbst gefiremelten kernel starten ?!? Partition auf das sATA kopieren ?! Und irgent wie traue ich mich auch noch nicht so wirklich an die kernel kompilierung ran.
Und wenn ch dne anderen hinweis verstanden habe, soll ich es mal mit dem:
bf2.6 boot flavour kernel probieren oder ?!