cryptsetup mit 2.4.27er Kernel

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Maxxx7
Beiträge: 6
Registriert: 20.02.2006 13:27:58

cryptsetup mit 2.4.27er Kernel

Beitrag von Maxxx7 » 20.02.2006 13:41:14

Ich versuche ein loopback-Device mit cryptsetup zu verschlüsseln.
Bin dazu gemäß der Anleitung unter:
http://deb.riseup.net/storage/encryptio ... d_loopback
vorgegangen.
Sobald ich allerdings mit:
cryptsetup -y create mycryprt /dev/loop0
meinen Loopback container verschlüsseln will, bekomme ich die Fehlermeldung:
Command failed: Block device required
Wo liegt hier das Problem? Läuft cryptsetup nicht mit Loopback obwohl es hier ja beschrieben wird?
Leider kann ich auf dem System keine eigene Partition anlegen und muss einen Container als Loopback einbinden.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 20.02.2006 19:59:25

Guten Abend und Willkommen im Forum hier!

Soviel ich weiss(*)funktioniert das ganze Devicemapper-Zeugs und so nur mit Kernel 2.6. Für Kernel 2.4 gabs/gibts cryptoloop was eine vergleichbare Funktionalität implementiert hat aber dm_crypt war irgendwie cooler und angeblich sicherer, darum ist cryptoloop irgendwann in 2.6 mal rausgeflogen.

(*) möglich dass es irgendwie in einen der neusten 2.4er Kernel backported wurde aber ich glaube eher nicht; das ist ein recht grosser Brocken und seit einiger Zeit wird 2.4 nicht mehr wirklich erweitert mit grossen Backports.

Ein Cryptoloop-Howto gibts z.B. hier: http://tldp.org/HOWTO/Cryptoloop-HOWTO/

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Maxxx7
Beiträge: 6
Registriert: 20.02.2006 13:27:58

Beitrag von Maxxx7 » 21.02.2006 07:50:04

Vielen Dank für Die Antwort. Cryptoloop ist leider seit dem 2.4.25er Kernel rausgeflogen weil es wohl irgend welche Schwachstellen für Wörterbuchattacken gibt. Existiert eigentlich sonst noch irgend ein CryptoFilesystem welches mit meinem Kernel (2.4.27) und loopback Devices funktioniert?

Danke,
Maxxx
Zuletzt geändert von Maxxx7 am 21.02.2006 08:58:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 21.02.2006 08:49:48

Also was für einen Kernel hast du jetzt genau?

2.6.14 oder 2.4.14? Oder sonstwas?

Es gibt natürlich auch noch loopaes.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Maxxx7
Beiträge: 6
Registriert: 20.02.2006 13:27:58

Beitrag von Maxxx7 » 21.02.2006 09:02:21

Da war ich heute Morgen wohl noch nicht ganz wach und hab mich leider vertippt. Ich habe den 2.4.27er Kernel

Antworten