ich habe kleines Riesenproblem und hoffe hier eine Lösung zu finden. Und zwar habe ich in einen Fileserver eine zusätzliche IDE-Platte mit 250 GB eingebaut (/dev/hdb) für ein tägliches Backup mit einem rsync-Script. Die Platte wird prima vom BIOS erkannt und ich selber habe die Platte wie folgt vorbereitet:
Code: Alles auswählen
cfdisk /dev/hdb
formatiert - möglicherweise habe ich hier bereits was falsch gemacht.mkfs.ext3 /dev/hdb
Ich kann die Platte jetzt mounten, schreiben und lesen. Nur wenn in der Nacht das Script mit dem Kommando
Code: Alles auswählen
rsync -avz --numeric-ids --delete --delete-excluded --exclude-from=/root/.excludeliste-rsync /home /backup/192.168.123.20/daily.0
Dafür finde ich in der syslog diesen Eintrag hier:
Kann mir unter Euch jemand sagen, was diese Meldung sagt und was ich falsch gemacht habe, bzw. wie es richtig wäre? Oder gibt es für Debian einen Befehl, der mir die neue Platte partitioniert und mit ext3 formatiert?Feb 16 23:48:51 samba kernel: hdb: status error: error=0x7f { DriveStatusError UncorrectableError SectorIdNotFound TrackZeroNotFound AddrMarkNotFound }, LBAsect=9343692930943, high=556927, low=8355711, sector=306643991
Vielen Dank!
Grüsse
MrLinux