kernel-header kann nicht installiert werden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
gruscher
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2006 14:14:57

kernel-header kann nicht installiert werden

Beitrag von gruscher » 19.02.2006 18:43:34

hallo zusammen. ich bin absoluter linux-neuling und schaff es nicht die kernel-header zu installieren. über die apt-cache search finde ich nichts und das über KPackage geht es nicht. Folgende Fehlermeldung:

<2.6.8-2-386_2.6.8-16sarge1_i386.deb' ;echo RESULT=$?
Wähle vormals abgewähltes Paket kernel-headers-2.6.8-2-386.
(Lese Datenbank ... 92274 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke kernel-headers-2.6.8-2-386 (aus .../kernel-headers-2.6.8-2-386_2.6.8-16sarge1_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von kernel-headers-2.6.8-2-386:
kernel-headers-2.6.8-2-386 hängt ab von kernel-headers-2.6.8-2; aber:
Paket kernel-headers-2.6.8-2 bereitstellt, ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kernel-headers-2.6.8-2-386 (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
kernel-headers-2.6.8-2-386
RESULT=1


auch googeln und suchen in verschiedenen foren hat nichts gebracht. kann mir hier jemand helfen. wenn ja, ich würde mich freuen.

gruß Nicolai

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 19.02.2006 20:23:38

Nun da steht dass dein Paket kernel-...386 das Paket kernel-headers-2.6.8-2 benötigt.

Also mal ausprobieren und gucken wieso er das nicht installieren kann:
apt-get install kernel-headers-2.6.8-2

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 19.02.2006 20:27:55

Installierst du per apt apt-get install? kernel-headers-2.6.8-2 ist noch nicht installiert, was apt anmeckert, da kernel-headers-2.6.8-2-386 davon abhängt. Installiere doch einfach:

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-headers-2.6.8-2
Edit: Mal wieder zu langsam...

gruscher
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2006 14:14:57

Beitrag von gruscher » 20.02.2006 10:37:14

genau das ist ja mein problem. der befehl

apt-get install kernel-headers-2.6.8-2

geht nicht, weil er das paket nicht finden kann.

gruß Nicolai

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 20.02.2006 15:28:45

kernel-headers-2.6.8-2 ist definitiv (nur) in sarge*, verwendest du sarge überhaupt. Installierst du per apt über das internet? Wie sieht deine /etc/apt/sources.list aus?

* uwe@zsk:~$ apt-cache policy kernel-headers-2.6.8-2
kernel-headers-2.6.8-2:[...]
Mögliche Pakete:2.6.8-16sarge1 [...]
2.6.8-16sarge1 0
500 ftp://ftp2.de.debian.org stable/main Packages

Uwe

gruscher
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2006 14:14:57

Beitrag von gruscher » 20.02.2006 17:34:22

was ist sarge. ja ich installiere mit apt über das internet. den befehl

/etc/apt/sources.list aus?

gibt es bei nir nicht, weil er das verzeichnis apt nicht finden kann und wenn ich das hier mache:

hazir:/home/gruscher# apt-cache policy kernel-headers-2.6.8-2
kernel-headers-2.6.8-2:
Installiert:(keine)
Mögliche Pakete:(keine)
Versions-Tabelle:
hazir:/home/gruscher#

irgendwei stehe ich auf dem schlauch.

Benutzeravatar
El Heini
Beiträge: 51
Registriert: 22.01.2003 18:43:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Karben

Beitrag von El Heini » 20.02.2006 18:30:40

gruscher hat geschrieben:was ist sarge. ja ich installiere mit apt über das internet. den befehl

/etc/apt/sources.list aus?

gibt es bei nir nicht, weil er das verzeichnis apt nicht finden kann und wenn ich das hier mache:

hazir:/home/gruscher# apt-cache policy kernel-headers-2.6.8-2
kernel-headers-2.6.8-2:
Installiert:(keine)
Mögliche Pakete:(keine)
Versions-Tabelle:
hazir:/home/gruscher#

irgendwei stehe ich auf dem schlauch.
Hallo gruscher,

ich glaube Du solltest Dich mal hier informieren: http://debiananwenderhandbuch.de/
/etc/apt/sources.list
ist kein Befehl, sondern eine Konfigurationsdatei für apt. Diese kannst Du mit jedem Texteditor öffnen.

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Beitrag von novalix » 20.02.2006 18:55:08

gruscher hat geschrieben:was ist sarge. ja ich installiere mit apt über das internet.

hazir:/home/gruscher# apt-cache policy kernel-headers-2.6.8-2
kernel-headers-2.6.8-2:
Installiert:(keine)
Mögliche Pakete:(keine)
Versions-Tabelle:
hazir:/home/gruscher#

irgendwei stehe ich auf dem schlauch.
wenn du tatsaechlich uebers netz pakete beziehst, dann hast du definitiv sarge aka stable nicht in der sources.list stehen. da ist das paket enthalten.
also zieh dir erstmal die grundlagen des paketsystems rein. der link zum anwenderhandbuch wurde ja schon gepostet.

ciao, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

gruscher
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2006 14:14:57

Beitrag von gruscher » 21.02.2006 11:13:52

alles klar. danke für die hilfe.

Antworten