keine deutsche Tastatur trotz aller DE-Einstellungen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

keine deutsche Tastatur trotz aller DE-Einstellungen

Beitrag von berlinerbaer » 19.02.2006 09:02:18

Hallo,
ich habe hier ein Problem, dass offensichtlich nur dort auftritt, woe man mit gekauften DVD aus der geleben Box vorgegangen ist. Es handelt sich ausschließlich um Leute, die den Debian-Installer mit

Code: Alles auswählen

# linux26
bedienen könne, nicht aber in der Expertenfunktion.

Wenn das System dann installiert und der X-Server eingerichtet ist, kommt beim Booten folgende Meldung, die auf einen Fehler mit dem Tastaturcode hinweisen könnte:
null symbols found
null symbols found
unknown keysum 'kappa'
/etc/console/boottime.kmap.gz:782:syntax error
syntax error in map file
key bindings not changed
Problem when loading /etc/console/boottime.kmap.gz
use install-keymap
Was müsste nun passieren, um dieses Problem zu beheben. die Betreffenden haben zwar dann in KDE eine deutsche Tastatur, aber wenn es darum geht, dass ich per Telefon mal an und ab helfen muss und wir dann in den Kommandozeilen-Login zurückgehen müssen, dann stecken die Betreffenden in einer englischen Tastatur und das erschwert die Sache wirklich sehr.

Wie kann man das beschriebene Problem jetzt abschalten?
Ich selbst kann das nicht nachvollziehen, denn ich kenne den Fehler auf meinen Rechnern nicht mehr, weil ich die DVD, die das fabrizierte, einfach verworfen habe.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Geisel Gangsta
Beiträge: 173
Registriert: 27.09.2004 08:25:52
Wohnort: Brühl

Beitrag von Geisel Gangsta » 19.02.2006 11:50:05

Ich glaube mich zu erinnern das ich dieses Problem bei Sarge auch einmal hatte. Offensichtlich liegt es an der Keymap. Was du versuchen könntest ist folgendes:

Code: Alles auswählen

install-keymap de-latin1-nodeadkeys
Damit sollte er die deutsche Keymap aktivieren und von da an alles wie gewünscht funktionieren.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 19.02.2006 12:05:19

Ich habe mir vor drei Stunden die DVD mal geholt und auf einem Testrechner installiert, das gleiche Problem, trotz exakt eingegebener Daten in Richtung DE, dehalb konnte ich das gleich mal ausprobieren,
aber scheint leider nicht ganz klaglos zum laufen
debian-dell:~# install-keymap de-latin1-nodeadkeys
Loading /etc/console/boottime.kmap.gz
KDSKBENT: Invalid argument
failed to bind key 255 to value 1640
KDSKBENT: Invalid argument
failed to bind key 255 to value 1640
KDSKBENT: Invalid argument
failed to bind key 255 to value 1640
debian-dell:~#
im Kommandozeilen-Login ersehe ich aber dass das geholfen hat. :D Er konnte zwar irgendein Zeichen mit der Taste 255 verknüpfen, aber da das Keyboard bekanntlich nur 105 Tasten hat, wird das weniger problematisch sein, als es die englische Tastaturbelegung war.

vielen Dank für den Tipp; ich finde es nur trotzdem seltsam, dass die DVDs nicht aus dem Verkehr gezogen wurden, oder wenigstens ein Online-Patch nachgeschoben wurde, das ist eigentlich nicht nach Art des Hauses Debian . . .
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass bei einer Charge DVDs irgendwas anders sein muss, als bei den übrigen. Das sind wieder genau die gelben Packs, die ganz am Anfang an die Händler ausgeliefert wurden (und eben teilweise schon seit Sommer 2005 dort herumstehen, leider. :( )
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten