Unerfüllte Abhängigkeiten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sepp_sigma
Beiträge: 36
Registriert: 15.01.2006 19:45:56

Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von sepp_sigma » 18.02.2006 10:39:01

Hallo!

Nachdem ich das Upgrade auf Testing gewagt habe, hab ich nun unerfüllte Abhängigkeiten und kann nichts mehr installieren.

Ich bekomme die Meldung

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  gnome-volume-manager: Hängt ab: hal (>= 0.4.1) ist aber nicht installiert
  initramfs-tools: Hängt ab: udev (>= 0.076-5) aber 0.056-3 ist installiert
  udev: Hängt ab: hotplug (>= 0.0.20040329-17)
kann die Pakete aber nicht installieren.
Was kann ich jetzt tun?

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
MartinL25
Beiträge: 437
Registriert: 17.04.2005 15:29:09

Beitrag von MartinL25 » 18.02.2006 10:46:26

Wie, kannst Du nicht installieren, die Pakete sind in Testing, hab's gerade überprüft. Bist Du sicher, daß Du ein dist-upgrade gemacht hast? Ansonsten poste mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-get -t testing install hal hotplug udev
Gruß Martin

Running Debian Testing/Unstable

sepp_sigma
Beiträge: 36
Registriert: 15.01.2006 19:45:56

Beitrag von sepp_sigma » 18.02.2006 10:50:26

Okay, hier die Ausgabe:

Code: Alles auswählen

debian:/home/thbd# apt-get -t testing install hal hotplug udev
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  hal: Hängt ab: dbus (>= 0.60-1) soll aber nicht installiert werden
  udev: Kollidiert: hotplug
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).

Ich habe Testing und Stable in der sources.lst :

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free

Soll ich stable rausnehmen?

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
MartinL25
Beiträge: 437
Registriert: 17.04.2005 15:29:09

Beitrag von MartinL25 » 18.02.2006 11:00:50

Was sagt er denn bei

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
und

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
? Und poste mal den Inhalt von "/etc/apt/preferences" falls die Datei existiert. Und die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-cache policy dbus
Stable Sourcen rausnehmen kannst Du, sollte aber keinen Effekt haben.
Gruß Martin

Running Debian Testing/Unstable

sepp_sigma
Beiträge: 36
Registriert: 15.01.2006 19:45:56

Beitrag von sepp_sigma » 18.02.2006 11:07:07

Also, bei apt-get -f install liefert er mir:

Code: Alles auswählen

Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  dbus gnome-media gnome-volume-manager hal kcontrol kdebase-bin kdebase-data
  kdebase-kio-plugins kdelibs-bin kdelibs-data kdelibs4c2a kdesktop kdm kfind
  kicker konqueror kpersonalizer ksplash libavahi-qt3-1 libdbus-qt-1-1c2
  libeel2-2 libeel2-data libgnome-menu2 libkonq4 liblua50 liblualib50
  nautilus-cd-burner sound-juicer udev
Vorgeschlagene Pakete:
  hal-device-manager konq-speaker
Empfohlene Pakete:
  gthumb gamin
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  dbus-1 dbus-glib-1 dbus-qt-1c2 libhal-storage0 libhal0 libnautilus-burn1
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  dbus hal libavahi-qt3-1 libdbus-qt-1-1c2 libgnome-menu2 liblua50 liblualib50
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  gnome-media gnome-volume-manager kcontrol kdebase-bin kdebase-data
  kdebase-kio-plugins kdelibs-bin kdelibs-data kdelibs4c2a kdesktop kdm kfind
  kicker konqueror kpersonalizer ksplash libeel2-2 libeel2-data libkonq4
  nautilus-cd-burner sound-juicer udev
22 aktualisiert, 7 neu installiert, 6 zu entfernen und 218 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Bei apt-get dist-upgrade liefert er mir den gleichen Fehler wie oben, also dass die Abhängigkeiten kaputt sind.

/etc/apt/preferences existiert bei mir noch nicht und


apt-cache policy dbus gibt mir folgende Meldung aus:

Code: Alles auswählen

debian:/home/thbd# apt-cache policy dbus
dbus:
  Installiert:(keine)
  Mögliche Pakete:0.60-5
  Versions-Tabelle:
     0.60-5 0
        500 http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
Soll ich apt-get -f install wagen?

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
MartinL25
Beiträge: 437
Registriert: 17.04.2005 15:29:09

Beitrag von MartinL25 » 18.02.2006 11:34:52

also wenn ich raten sollte, würde ich sagen, daß Du

Code: Alles auswählen

apt-get upgrade
anstatt

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
gemacht hast. Falls ja, solltest Du Dich schämen, denn dann hast Du vorher weder die Man-Page noch irgendeine andere Dokumentation gelesen. Falls nein, weiß ich auch nicht, woran es liegt. Jetzt machst Du

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
und danach

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
nochmal zur Sicherheit.
Gruß Martin

Running Debian Testing/Unstable

sepp_sigma
Beiträge: 36
Registriert: 15.01.2006 19:45:56

Beitrag von sepp_sigma » 18.02.2006 17:53:59

Hi!

Natürlich habe ich ein dist-upgrade durchgeführt, ich wollte ja auch ein dist-upgrade machen!

Leider funktioniert dein Lösungsvorschlag nicht, ich erhalte exakt dieselben Fehler wie vorher.
Ich wusste ja, dass Debian nach Slackware eine Herausforderung wird aber dass das so pingelig ist mit den Abhängigkeiten... zur Not wechsel ich eben zu Ubuntu als allerletzter Rettungsanker :wink:

Gruß,
Thomas

sepp_sigma
Beiträge: 36
Registriert: 15.01.2006 19:45:56

Beitrag von sepp_sigma » 18.02.2006 23:32:57

Nachdem ich jetzt das von dir vorgeschlagene mehrmals wiederholt habe, ging es auf einmal. Kann es sein, dass irgendetwas mit der Paketliste nicht stimmte?

Egal, vielen Dank dir nochmal!

Gruß,
Thomas

mullers

Beitrag von mullers » 19.02.2006 08:43:11

BTW: Wenn Du Probleme mit Abhängigkeiten zukünftig vermeiden willst, rate ich dazu, sich mit aptitude zu beschäftigen.

Gruss
henry

Antworten