Fehler beim Kernel komplizieren!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
firetux
Beiträge: 10
Registriert: 12.02.2006 10:50:32
Wohnort: Holzminden
Kontaktdaten:

Fehler beim Kernel komplizieren!

Beitrag von firetux » 17.02.2006 09:29:54

Hallo Forum!

Ich bin grade dabei mir einen 2.6.15-4 Kernel von Kernel.org zu komplizieren.

bei:

Code: Alles auswählen

make-kpkg clean
fakeroot make-kpkg --revision=custom.1.0 kernel_image
kommt nun der Fehler:

Code: Alles auswählen

drivers/built-in.o: In function `isd200_get_inquiry_data':isd200.c:(.text+0xc9174): undefined reference to `ide_fix_driveid'
make[1]: *** [.tmp_vmlinux1] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.15.4'
make: *** [debian/stamp-build-kernel] Error 2
Hab mir nochmal die Konfig angesehen, finde den Fehler aber nicht.
--> D.h. nicht, dass da keiner drinne ist :wink:

Wär toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! :D

thx@all

firetux
<<< Computer würden LINUX kaufen. >>>

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 18.02.2006 13:16:15

Die Debian-eigenen Kernelkompilierroutinen (da wird nix komplizierter ;-)) erwarten einen Kernel auf Debian-Niveau. D. h. die typischen Debian-Kernelpatches sind eingepflegt. Kernel.org Kernel sind aber "vanilla", ohne Debian-Patches. Also mußt du entweder die Debian-Patches einpflegen oder den Kernel wie jeden anderen Kernel ohne Debian-Toolchain kompilieren und installieren. Alternativ könntest du auch die gepatchten Kernelquellen mit apt runterladen.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 18.02.2006 14:05:57

Eigentlich lässt sich jeder Kernel auf Debianart kompilieren(auch vanilla,rc,mm,ck,blah-blah).
Dein Fehler klingt eher so als müsste etwas fest in den Kernel, was du nur als Modul kompiliert hast. Poste mal deine .config nach
http://nopaste.debianforum.de/ .

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 18.02.2006 14:14:36

Das wäre mir neu, aber um so besser! :D

firetux
Beiträge: 10
Registriert: 12.02.2006 10:50:32
Wohnort: Holzminden
Kontaktdaten:

Beitrag von firetux » 18.02.2006 15:03:04

hey leutz!

Hab mir einfach ein neues Testing image runtergeladen und neu installiert

... dumme sache, aber das notebook musste heute früh unbedingt laufen :D

Nun habe ich den 2.6.15-1

und natürlich kriege ich die ATI Grafikkarte nicht gescheit zum laufen :(
Das ist ja, laut meinem Arbeitskollegen, bekannt.

Kennt ihr ne möglichkeit???

thx
firetux
<<< Computer würden LINUX kaufen. >>>

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 18.02.2006 15:15:37

Na klar ich meine wenn du nichts über das Problem selber verrätst kann dir auch keiner helfen.

Ich meine wenn ich meinem Fahrradmech anrufe und sage das Ding fährt nicht sagt der auch "musst halt treten du doofi" ;) (*)

MfG Peschmä

(*) ist übrigens ein altbekanntes Problem das zur Erfindung der Motorfahrräder geführt hat :D
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fehler beim Kernel komplizieren!

Beitrag von gms » 18.02.2006 15:37:13

firetux hat geschrieben:Nun habe ich den 2.6.15-1
und natürlich kriege ich die ATI Grafikkarte nicht gescheit zum laufen :(
und du vermutest mit 2.6.15-4 würde es gehen ?
Dazu solltest du uns mehr erzählen und was an der Graphikkarte nicht funktioniert
firetux hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

drivers/built-in.o: In function `isd200_get_inquiry_data':isd200.c:(.text+0xc9174): undefined reference to `ide_fix_driveid'
make[1]: *** [.tmp_vmlinux1] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.15.4'
make: *** [debian/stamp-build-kernel] Error 2
Hab mir nochmal die Konfig angesehen, finde den Fehler aber nicht.
du hast CONFIG_IDE nicht eingebunden, der isd200 Treiber hat aber eine Abhängigkeit zu IDE (sollte eigentlich auch nicht sein). Also entweder CONFIG_IDE auswählen, oder CONFIG_USB_STORAGE_ISD200 abwählen

Gruß
gms

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 18.02.2006 15:43:49

Dein erstes Problem sollte sich so lösen lassen: setz in deiner .config

Code: Alles auswählen

CONFIG_BLK_DEV_IDE=y

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 18.02.2006 16:10:36

Spasswolf hat geschrieben:Dein erstes Problem sollte sich so lösen lassen: setz in deiner .config

Code: Alles auswählen

CONFIG_BLK_DEV_IDE=y
die Funktion ist definiert in ide_iops.c und dafür reicht CONFIG_IDE:

aus ./drivers/ide/Makefile:

Code: Alles auswählen

obj-$(CONFIG_BLK_DEV_IDE)               += pci/

ide-core-y += ide.o ide-io.o ide-iops.o ide-lib.o ide-probe.o ide-taskfile.o

aus ./drivers/ide/ide-iops.c:

Code: Alles auswählen

/*
 * Beginning of Taskfile OPCODE Library and feature sets.
 */
void ide_fix_driveid (struct hd_driveid *id)
{

Gruß
gms

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 18.02.2006 16:39:55

Dann hab ich das Makefile falsch verstanden.
Danke.

Antworten