hmm, scheint ein größeres Problem zu sein.
Ich habe gestern mit Knoppix eine grub-floppy erstellt und Debian damit gestartet.
Dann habe ich grub wieder in den mbr und auch auf eine Diskette installiert. Neu gestartet -> grub ist wieder im mbr und Debian bootet auch.
Heute starte ich den Rechner, und statt das grub-Auswahlmenues, bekomme ich wieder ein "Boot disk error".
Diskette mit der grub-Installation reingeschoben, Auswahlmenue erscheint. Debian starten, aber wenn dann der Kernel loslegen sollte, passiert nichts, außer dass ein schwarzer Bildschirm erscheint.
Das gleiche nochmal mit der Diskette, aber mit der Eingabeaufforderung.
% kernel (hd0,5)/vmlinuz-2.6.8-2-386 root-device=/dev/hda7
% initrd (hd0,5)/initrd.img-2.6.8-2-386
% boot
-> Kernel bootet
So sieht meine menu.lst aus:
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386
root (hd0,5)
kernel /vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda7 ro vga=792
initrd /initrd.img-2.6.8-2-386
savedefault
boot
title Other operating systems:
root
# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/hda1
title Microsoft Windows XP Professional
root (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader +1
So wie es aussieht scheinen das 2 Fragezeichen zu sein. Warum startet grub auf einmal nicht mehr aus dem mbr und warum startet der Kernel nicht über das Auswahlmenue des grubs auf der Diskette.