hallo nocheinmal!
aber kannst du mir bitte noch sagen was in der /boot/ stehen sollte
obwohl du die antwort hier in diesem thread, als auch in deinem hoffentlich guten neuen howto findest. in /boot gehört das 'bzImage' welches du nach der konfiguration erstellst.
ansonsten lies bitte den thread nochmal komplett! und in ruhe! durch und verwende ein gutes howto und/oder denk eventuell über das besorgen eines vernünftigen und aktuellem buches nach - ohne lesen geht garnix.
bei konkreten! fragen, melde dich wenn nötig und stelle sie entsprechend dem, wie du eine antwort erhalten willst.
noch ein tip für morgen:
verändere erstmal wenig am vannila kernel von
http://www.kernel.org, lies dir alles genau durch, also auch die help seiten, die sagen dir oft viel darüber ob es nötig ist dies oder das einzubauen oder nicht. ansonsten mach dich genau über deine hardware schlau und probier es dann einfach auch, also das booten. wie mehrmals erwähnt: lass den alten kernel da, wo er ist, dann kannst du ihn weiter benutzen wenn dein neuer noch eine macke hat.
fragen kiannst du sicher gerne aber probieren wirst du müssen, wenns denn ein selbstgebackener sein soll. das wirkliche gründliche lesen und verstehen des howtos gehört natürlich dazu.
wenn du dann noch fragen hast, die nicht bereits 2-3 mal beantwortet sind, frage so das mensch dich versteht.
Code: Alles auswählen
wget http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.15.4.tar.gz
entpacken und loslegen, wenn du meinst von vorne anfangen zu wollen.
sonst kannst du nochmal drüber nachdenken ob's ein standardkernel nicht auch tut und warum du einen selbstgebackenen brauchst.
viel erfolg für morgen
atropin