Hi!
Bin hier am Verrecken... hab hier ein neues Acer Travelmate 4602 WLMi. Da hab ich Kubuntu drauf installiert (aber das ist jetzt grad egal), jedenfalls muss man mit acpi=off booten, sonst bleibt er nach "Uncompressing Linux... Ok, booting the kernel" immer stehen. Ist natürlich ungeschickt, hab ich gedacht, macht aber erstmal wenig. Problem: Meine Netzwerkkarte (Broadcom 5788. mit tg3- oder bcm5700-Modul) funktioniert nicht, wenn acpi aus ist, die zeigt dann immer an, dass das Kabel nicht eingesteckt ist. (Das sagt jedenfalls http://portal.suse.com/sdb/de/2004/08/w ... _prob.html)
Ich muss also, auch für Power Management und so auf jeden Fall ACPI zum Laufen bekommen. Ich hab mich da an der Anleitung von http://www.echoray.de/pages/audrid-linux-4101lmi.html orientiert, der macht das auf einem ähnlichen Acer-Laptop und benutzt Kernel 2.6.12-rc1 mit dem ACPI-Patch von Lan Brown (d.h. offizieller acpi.sf.net-Kernelpatch) und danach kann er booten und ACPI verwenden. Problem: Bei mir geht das nicht. Ich hab hier einen 2.6.13.3-Kernel, den hab ich mit dem 2.6.13-ACPI-Patch behandelt und erstmal normal gebaut und gebootet -> ohne acpi=off bleibt auch der stehen. Dann hab ich mir die .config von diesem Menschen da oben angeguckt... der hat leider lauter ACPI-Optionen, die mein gepatchter Kernel nicht hat. Ich geh hier kaputt, weil ich einfach mal seit gestern abend ziemlich ununterbrochen mich in Chats mit Leuten unterhalte, die nicht antworten, mein Download-Limit hoffnungslos überziehe und meine Augen völlig kaputt gehen. Na jedenfalls hat der Autor von dem Link da oben in seiner .config eine Option CONFIG_ACPI_BOOT=y... wenn *ich* den ACPI-Patch anwende, verschwindet diese Option und ich kann die nciht mehr auswählen?! Was muss ich denn machen, damit ich auch ohne acpi=off booten kann?
Es wäre traumhaft, wenn mir mal einer helfen könnte... Danke!
Bye
g-henna
ACPI=off -> Netzwerk geht nicht
ACPI=off -> Netzwerk geht nicht
follow the penguin...
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Re: ACPI=off -> Netzwerk geht nicht
Und der patch ging auch ohne Probleme? Hast du mal die Tips von Len Brown ausprobiert, zB den mit der custom DSDT [http://ftp.kernel.org/pub/linux/kernel/ ... EADME.ACPI]?g-henna hat geschrieben: Ich hab hier einen 2.6.13.3-Kernel, den hab ich mit dem 2.6.13-ACPI-Patch behandelt ...
ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */