Hilfe, habe keine Ahnung

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
debianer23
Beiträge: 444
Registriert: 08.01.2006 17:19:01
Wohnort: Neukirchen bei Chemnitz

Hilfe, habe keine Ahnung

Beitrag von debianer23 » 16.02.2006 22:02:44

Ich habe gerade auf Sid umgestellt und den neusten Kernel installiert. Funzt super!
Ist nun "Linux kernel 2.6.xx image" der eigentliche Kernel oder eine metapage ?

Was ist eine metapage?
Was sind kernel-headers?
Hife!!!


:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 16.02.2006 22:26:55

metapage ist eine Seite über die Seiten :? , wie kommst du überhaupt auf dieses Wort ?
Kernel-Headers
In diesen Dateien wird die Schnittstelle zum Kernel (also Strukturen, Systemcalls, ...) definiert. Daher werden diese auch "außerhalb" von externen Paketen benötigt. Damit für die Erstellung dieser Pakete nicht die ganzen Kernel-Sourcen installiert werden müssen, wurden die Kernel-Headers in ein extra Paket verpackt.

Gruß
gms

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 16.02.2006 22:30:56

hi,

meinst du vielleicht Meta-Package (oder auch virtuelles Paket) ?
mfg
mauser

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 16.02.2006 23:14:26

"Hilfe, habe keine Ahnung" ist kein so arg geschickter Titel, denk mal darüber nach :wink:

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 16.02.2006 23:25:41

deBeck hat geschrieben:"Hilfe, habe keine Ahnung" ist kein so arg geschickter Titel
das korreliert auch nicht mit Sid... :o

Benutzeravatar
debianer23
Beiträge: 444
Registriert: 08.01.2006 17:19:01
Wohnort: Neukirchen bei Chemnitz

Beitrag von debianer23 » 17.02.2006 10:39:57

Genau, ich meine Meta-Package!
:lol: :lol: :lol:

Bei Problemen suche ich immer im Forum, aber ich stolpere manchmal über
Bezeichnungen, die ich nicht einordnen kann. Werde mir mal Literatur besorgen.


Und, es war ein saublöder Titel!!!

:oops: :oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
slide
Beiträge: 588
Registriert: 28.05.2003 12:09:20
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von slide » 23.02.2006 00:42:43

debianer23 hat geschrieben:Bei Problemen suche ich immer im Forum, aber ich stolpere manchmal über
Bezeichnungen, die ich nicht einordnen kann. Werde mir mal Literatur besorgen.
Literatur ist immer eine gute Idee...
Normale .deb Pakete enthalten ein Programm und man kann sie installieren. Sie haben oft Abhängigkeiten zu anderen Paketen, damit immer alles vorhanden ist, was benötigt wird.
Ein Meta-Paket enthält kein Programm, man kann es trotzdem "installieren". Ein Meta-Paket hat _nur_ Abhängigkeiten zu anderen Paketen, die dann automatisch mit installiert werden.
x-window-system-core ist zum Beispiel ein Meta-Paket.
debianer23 hat geschrieben:Und, es war ein saublöder Titel!!!
Das lässt sich nachträglich übrigens immernoch ändern.

Ich gebe übrigens auch zu bedenken, dass SID nicht unbedingt die erste Wahl ist, wenn man ganz am Anfang steht und noch nicht so richtig weiß wie alles grob funktioniert. Klar, man kann damit zurecht kommen, aber es können Probleme entstehen, bei denen du dann nicht mehr im Forum nachschauen kannst (weil zum Beispiel X nicht mehr läuft und man auf der Konsole nicht so fit ist).
Ein Downgrade ist jetzt aber eh nicht mehr möglich, da müsste schon eine Neuinstallation her.

Gruß, Mathis
Debian Sid, Kernel 2.6.15.x, Fluxbox
Jabber ID: slide@amessage.de | Bochumer GNU/Linux User Group
It is only when we have lost everything that we are free to do anything. --Fight Club

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 23.02.2006 01:16:09

debianer23 hat geschrieben: Werde mir mal Literatur besorgen.
Wieso? Die grösste Literatursammlung ist unmittelbar vor dir. Für brauchbare Ergebnisse wartest du bei jeder Bibliothek länger (als nötig). B)

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 23.02.2006 09:29:12

storm hat geschrieben:
debianer23 hat geschrieben:Werde mir mal Literatur besorgen.
Wieso? Die grösste Literatursammlung ist unmittelbar vor dir. Für brauchbare Ergebnisse wartest du bei jeder Bibliothek länger (als nötig).
Das sehe ich genauso. Ein schönes Werk findet man zB unter http://www.debiananwenderhandbuch.de

Nun zum Kernel-Dingsbums
Linux-source ist der Quelltext. Linux-headers sind die Schnittstellen zum Kernel. Linux-image ist der kompilierte Kernel. Wenns nur laufen soll, brauchst du Image. Wenn du ein Modul passend dazu kompilieren willst, brauchst du Headers (Source geht auch, aber wozu sollte man das große Ding installieren). Wenn du den ganzen Kernel neu kompilieren willst brauchst du Source.

Antworten