Welche Festplatte?

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3238
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart

Welche Festplatte?

Beitrag von BeS » 12.03.2003 15:50:56

Hallo,
ich möchte meinem router/server eine neue Festplatte spendieren, da der Platz langsam etwas knapp wird. Ausserdem hatte ich bei der erstinstallation das System nicht gerade Vorteilhaft partitioniert.
Das Problem ist nur ich weiß nicht welche ich Kaufen soll. Ich habe schon etwas im Internet gesucht, konnte aber nichts brauchbares finden. Mir ist sehr wichtig das die Festplatte leise ist, da der server 24h am Tag läuft.
Hat hier veilleicht jemand vor kurzem eine Festplatte gekauft und kann eine Empfehlung abgeben? Wie gesagt, Geräuschentwicklung steht an erster Stelle!

Danke!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10481
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 12.03.2003 16:03:44

Hab in meinem Epia-Server ne 40GB Samsung drin, die angenehm leise ist. Hab sie zusätzlich per Accoustic-Management-Programm auf leise gestellt.

:arrow: http://www.samsungelectronics.com/hdd/sv4002h.html

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3238
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von BeS » 12.03.2003 16:10:24

Danke für den Tip!
Werde dann wahrscheinlich aber die 80GB Varaiante nehmen, sonnst kommt man wieder so schnell ans limit ;)
Die wird ja bestimmt ähnlich gut sein wie die 40GB Festplatte, ist ja die gleiche Serie...
feltel hat geschrieben:Hab sie zusätzlich per Accoustic-Management-Programm auf leise gestellt.
Was ist denn dieses Accoustic-Management-Programm?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10481
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 12.03.2003 16:13:16

BeS hat geschrieben:Was ist denn dieses Accoustic-Management-Programm?
Das Accoustic-Management ist ein Feature neuerer Festplatten, mit dem Du zwischen laut und schnell oder leise und langsamer wählen kannst. Hab dazu das IBM FeatureTool benutzt.

http://www.hgst.com/hdd/support/downloa ... eatureTool

Benutzeravatar
simon
Beiträge: 147
Registriert: 17.11.2002 17:18:38
Wohnort: Tübingen

Beitrag von simon » 12.03.2003 17:30:23

80gb IDE-HDs von Maxtor mit 5.400rp/m sind beim mir super-zuverlässig. Ich habe davon 5 Stück im Dauerbetrieb. Ich kann diese HDs nur weiterempfehlen.
"Irre, daß ich gewonnen habe.
Ich trat an gegen Frieden, Wohlstand - und gegen den Amtsinhaber.
"
George W. Bush, 14. Juni 2001

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 12.03.2003 18:16:52

Bei mir laufen zwei von Western Digital (eine 15 und ein 45 GB), auch im Dauerbetrieb.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10481
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 12.03.2003 18:53:56

simon hat geschrieben:80gb IDE-HDs von Maxtor mit 5.400rp/m sind beim mir super-zuverlässig.
Bei Maxtor sollte man aber auf den genauen Typ achten, da manche Platten nur umgelabelte Quantum-Platten sind.

(me meint Quantum=Schrott)

Benutzeravatar
simon
Beiträge: 147
Registriert: 17.11.2002 17:18:38
Wohnort: Tübingen

Beitrag von simon » 12.03.2003 20:01:29

feltel hat geschrieben:
simon hat geschrieben:80gb IDE-HDs von Maxtor mit 5.400rp/m sind beim mir super-zuverlässig.
Bei Maxtor sollte man aber auf den genauen Typ achten, da manche Platten nur umgelabelte Quantum-Platten sind.

(me meint Quantum=Schrott)

Ich meine die Maxtor DM-4x080Hx
"Irre, daß ich gewonnen habe.
Ich trat an gegen Frieden, Wohlstand - und gegen den Amtsinhaber.
"
George W. Bush, 14. Juni 2001

Benutzeravatar
chemosh
Beiträge: 146
Registriert: 17.12.2002 13:25:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chemosh » 14.03.2003 00:56:49

die Western Digital 80 GB und 120 GB laufen auch schön leise und im dauerbetrieb....

ich glaub die haben sogar ne variante mit 5.400 U/m. ..dürfte nochmal etwas leiser sein...

Benutzeravatar
TED
Beiträge: 200
Registriert: 03.11.2002 14:24:24
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von TED » 15.03.2003 19:33:48

hab ne neue MAxtor 80GB bei 7200U/min. Ist leise weil sie Ölgelagert ist. Was gut ist wenn viele Daten auf der Platte geschrieben werde, ist wenn du eine HD mit 8MB Cach nimmst. Die gibt es zur zeit recht gut von WD.

Antworten