SSH nach apt-get dist-upgrade Woody nach Sarge tot?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
RobE
Beiträge: 59
Registriert: 10.04.2005 13:46:35

SSH nach apt-get dist-upgrade Woody nach Sarge tot?

Beitrag von RobE » 14.02.2006 03:47:04

Hallo,

ich habe die Nacht genutzt um ein entferntes System von Woody nach Sarge upzugraden. Also die Sarge Sourcen eingestellt und dann apt-get dist-upgrade. Lief auch alles sehr vielversprechend, ich bin eigentlich fast fertig damit.

Komme aber nach einem Neustart des entfernten Systems nicht mehr mit Putty drauf. Webserver läuft aber, also ist er hochgefahren.

Ich habe nicht sshd runtergeschmissen aber auch nicht neu installiert. Kann es sein, daß
er nach dem dist-upgrade und dem neustart nicht mehr da ist?

Oder hat er sich auf den 22er Port zurückgestellt? Er lief vorher auf nem versteckten Port. Auf 22 antwortet er aber auch nicht, ich habe extra auf dem Router., wohinter er steht, den 22er aufgemacht.

Was kann das sein?
Danke für Eure Tipps
Robert

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 14.02.2006 11:49:39

Bei Sarge unterstützt SSH Version 2 per default. Ich glaube bei Woody war's noch Version 1. Evtl. liegt es daran?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 14.02.2006 12:03:09

Putty sollte das meiner Meinung selbst erkennen. Default ist SSH 2, falls es nicht klappt, machts nen Fallback auf SSH 1. Ausser man hat es anders konfiguriert.
Und Woody kann auch schon SSH 2 und nutzt das auch per default.

Antworten