Nach Installation: Probleme mit Gnome und KDE..
Nach Installation: Probleme mit Gnome und KDE..
Hallo zusammen,
ich habe gestern Debian 3.1 von der CD als Desktopsystem installiert, die Installation verlief wie schon so oft fehlerfrei, beim Starten von Gnome oder aber KDE wurde ich von diversen Fehlermeldungen erschlagen. Gnome loggt mich zum Beispiel sofort wieder aus, mit der Nachrichti, dass das File .gnome nicht angelegt werden kann und nicht nach /bin geschrieben werden kann. Die KDE Fehler sind leider nicht so eindeutig, da jagd ein Fehler den nächsten. Laut df habe ich erst 30% meiner Partition verbraucht, Platz dürfte also auch noch sein. Das ist der 3. Versuch Debian zu installieren (2 x netinstaller, 1 x CD-ROM) jedes Mal das gleiche Problem. Weiss jemand woran dies liegen könnte?
MFG
ProXy
ich habe gestern Debian 3.1 von der CD als Desktopsystem installiert, die Installation verlief wie schon so oft fehlerfrei, beim Starten von Gnome oder aber KDE wurde ich von diversen Fehlermeldungen erschlagen. Gnome loggt mich zum Beispiel sofort wieder aus, mit der Nachrichti, dass das File .gnome nicht angelegt werden kann und nicht nach /bin geschrieben werden kann. Die KDE Fehler sind leider nicht so eindeutig, da jagd ein Fehler den nächsten. Laut df habe ich erst 30% meiner Partition verbraucht, Platz dürfte also auch noch sein. Das ist der 3. Versuch Debian zu installieren (2 x netinstaller, 1 x CD-ROM) jedes Mal das gleiche Problem. Weiss jemand woran dies liegen könnte?
MFG
ProXy
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Das klingt nach einem Rechteproblem. Das ist nach einer frischen Installation zwar eigenartig, aber ich will es trotzdem nicht ausschließen. Trotzdem mußt du uns noch mehr Infos geben, z. B. müßten wir wissen, mit welchem User du dich anmelden willst. Dann könnte die Ausgabe von
nicht schaden.
Code: Alles auswählen
ls -al / bzw. /home
Ich habe gerade nochmals nachgesehen, wie es mit den Rechten aussieht. "ls -la /" gibt mir folgendes aus:
- HTP:~# ls -al /
insgesamt 144
drwxr-xr-x 21 root root 4096 2006-02-13 22:45 .
drwxr-xr-x 21 root root 4096 2006-02-13 22:45 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2006-02-13 23:27 bin
drwxr-xr-x 3 root root 4096 2006-02-13 22:46 boot
lrwxrwxrwx 1 root root 11 2006-02-13 22:38 cdrom -> media/cdrom
drwxr-xr-x 11 root root 24576 2006-02-14 12:28 dev
drwxr-xr-x 84 root root 4096 2006-02-14 12:28 etc
drwxrwsr-x 2 root staff 4096 2004-12-15 23:55 home
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2006-02-13 22:40 initrd
lrwxrwxrwx 1 root root 28 2006-02-13 22:45 initrd.img -> boot/initrd.img-2.4.27-2-386
drwxr-xr-x 8 root root 4096 2006-02-13 23:24 lib
drwxr-xr-x 2 root root 49152 2006-02-13 22:38 lost+found
drwxr-xr-x 4 root root 4096 2006-02-13 22:38 media
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2004-12-15 23:55 mnt
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2006-02-13 22:40 opt
dr-xr-xr-x 50 root root 0 2006-02-14 12:27 proc
drwxr-xr-x 9 root root 4096 2006-02-13 23:37 root
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2006-02-13 23:20 sbin
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2006-02-13 22:40 srv
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2005-05-10 22:01 sys
drwxrwxrwt 4 root root 4096 2006-02-14 12:28 tmp
drwxr-xr-x 12 root root 4096 2006-02-13 23:15 usr
drwxr-xr-x 14 root root 4096 2006-02-13 23:38 var
lrwxrwxrwx 1 root root 25 2006-02-13 22:45 vmlinuz -> boot/vmlinuz-2.4.27-2-386
- HTP:/home# ls -la /home
insgesamt 8
drwxrwsr-x 2 root staff 4096 2004-12-15 23:55 .
drwxr-xr-x 21 root root 4096 2006-02-13 22:45 ..
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Ich vermute, mit "proxy" wolltest du dich auch anmelden? Ich bin mir nciht sicher, aber ich könnte mir vorstellen, daß "proxy" ein reservierter Benutzer des Systems ist. Erstelle mal testweise einen anderen User:
Melde dich als "testor" entweder direkt bei X an oder starte X per startx von einem VT.
Code: Alles auswählen
adduser testor