Debian & Firefox

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
totototo
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2005 12:48:36

Debian & Firefox

Beitrag von totototo » 13.02.2006 23:37:35

Hallo,

ich denke die frage wurde bestimmt schon zig mal gestellt aber ich komme einfach nicht weiter 8)

habe die forum suche benutzt aber wie gesagt................

habe sarge komplett neu installiert und versuche die ganze zeit den firefox zu installieren.

ich habe es mit

Code: Alles auswählen

apt-get install mozilla-firefox
versuch was er auch gemacht hat aber der bricht nach kurzer zeit wieder ab bzw. der baut sich erst garnicht auf.

wie bekomme ich es am besten hin das auch die aktuelle version installiert wird.

hruß totototo

monotonous
Beiträge: 32
Registriert: 14.05.2005 18:55:53
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Debian & Firefox

Beitrag von monotonous » 13.02.2006 23:40:23

totototo hat geschrieben:Hallo,

ich denke die frage wurde bestimmt schon zig mal gestellt aber ich komme einfach nicht weiter 8)

habe die forum suche benutzt aber wie gesagt................

habe sarge komplett neu installiert und versuche die ganze zeit den firefox zu installieren.

ich habe es mit

Code: Alles auswählen

apt-get install mozilla-firefox
versuch was er auch gemacht hat aber der bricht nach kurzer zeit wieder ab bzw. der baut sich erst garnicht auf.

wie bekomme ich es am besten hin das auch die aktuelle version installiert wird.

hruß totototo
wenn du nicht unbedingt stable sein musst, dann änder deine /etc/apt/sources.list auf testing einträge. falls du mit apt-get nicht zurecht kommst, verwende einfach aptitude oder synaptics.

wenn's dann noch immer nicht klappt, poste die ausgabe von apt-get

Benutzeravatar
totototo
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2005 12:48:36

Beitrag von totototo » 13.02.2006 23:55:02

Hallo,
ich glaube meine source list ist total hinüber
:roll: ich bekomme ständig nur errors

hat den jemand eine vernünftige source list für sarge?

gruß totototo

monotonous
Beiträge: 32
Registriert: 14.05.2005 18:55:53
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von monotonous » 13.02.2006 23:59:44

totototo hat geschrieben:Hallo,
ich glaube meine source list ist total hinüber
:roll: ich bekomme ständig nur errors

hat den jemand eine vernünftige source list für sarge?

gruß totototo
nur relativ vernünftig, weil ich nicht weiss woher du kommst und welche software du haben willst ;)

http://debiananwenderhandbuch.de/sources.list.html

Benutzeravatar
totototo
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2005 12:48:36

Beitrag von totototo » 14.02.2006 00:11:40

Hallo,

zunächst brauche ich einträge für stable/sarge und ich möchte auch das der firefox endlich läuft :D

gruß totototo

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Beitrag von fuzzy » 14.02.2006 00:59:55

Hallo totototo,

Code: Alles auswählen

sid:/# cat /etc/apt/sources.list

deb http://security.debian.org/ sarge/updates main
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/  sarge main  
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/  sarge main  

sid:/# aptitude update 
sid:/# aptitude install mozilla-firefox
Du kannst natürlich auch "apt-get" statt "aptitude" nehmen und noch den "contrib"-Zweig mit in die source.list nehmen, musst Du aber nicht... es sollte wie oben beschrieben funktionieren :wink:

...ansonsten bitte, sources.list, befehl und fehlermeldung posten...

Gruß fuzzy

sledge0303
Beiträge: 84
Registriert: 04.08.2005 11:59:34
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Beitrag von sledge0303 » 14.02.2006 10:42:44

Kannst auch manuell installieren:

Code: Alles auswählen

http://getfirefox.com
Lädst den Tarball runter, entpackst in deinem Homeverzeichnis, kopierst die entpackte Datei als su nach z.B. /usr/local und legst eine Verknüpfung zum Firefox auf dem Desktop an (rechte Maustaste)

mullers

Beitrag von mullers » 14.02.2006 10:47:43

Oder Du installierst ihn gar nicht, lädst zum Beispiel hier

http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/ ... est-trunk/

(von da hole ich ihn mir immer, müsste aber auch irgendwo die 1.5 Version geben, habe die Adresse aber leider nicht)

herunter, entpackst die Datei und startest aus dem entstandenen Verzeichnis mit

Code: Alles auswählen

./firefox
henry

Benutzeravatar
totototo
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2005 12:48:36

Beitrag von totototo » 14.02.2006 19:26:55

Hallo,
hier ist mal wieder der nervende....................... 8) 8)

also ich habe jetzt folgendes gemacht

Code: Alles auswählen

 	
BeitragVerfasst am: 14.02.2006 00:59:55    Titel:
Hallo totototo,
Code:

sid:/# cat /etc/apt/sources.list

deb http://security.debian.org/ sarge/updates main
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/  sarge main 
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/  sarge main 

sid:/# aptitude update
sid:/# aptitude install mozilla-firefox

Du kannst natürlich auch "apt-get" statt "aptitude" nehmen und noch den "contrib"-Zweig mit in die source.list nehmen, musst Du aber nicht... es sollte wie oben beschrieben funktionieren Wink

...ansonsten bitte, sources.list, befehl und fehlermeldung posten...

Gruß fuzzy
da bekomme ich aber nur den firefox 1.0.4

habe dann den firefox heruntergeladen und entpackt (desktop) und habe mich dann in der konsole als root angemeldet...........aber seht selbst :oops:
debian:~# ./firefox
-su: ./firefox: No such file or directory
debian:~#
was mache ich nur falsch oder mißverstehe ich da was?

gruß totototo

Benutzeravatar
totototo
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2005 12:48:36

Beitrag von totototo » 15.02.2006 07:50:22

Hallo,

so habe das problem erledigt, richtige sid sourcen gehabt und schwups war der aktuelle firefox drauf.

danke an alle für die hilfe.

gruß totototo

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 15.02.2006 07:57:41

herunter, entpackst die Datei und startest aus dem entstandenen Verzeichnis mit

Code:
./firefox


henry
Du hast ihn jedoch aus deinem root-home verzeichnis gestertet:
debian:~# ./firefox
-su: ./firefox: No such file or directory
debian:~#
richtig wäre etws gewesen wie:
debian:/usr/local/firefox# ./firefox
-su: ./firefox: No such file or directory
debian:/usr7local/firefox#
Allerdings ist den FF als root starten nicht notwendig.
Entpacke ihn irgendwo in deinem homedir und starte ihn einfach.
Einfach sid-sourcen eintragen kann gefährlich sein.

Antworten