freien Speicherplatz löschen?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Corre
Beiträge: 57
Registriert: 20.03.2005 16:14:19

freien Speicherplatz löschen?

Beitrag von Corre » 13.02.2006 10:33:38

Hi
Gibt es ein Programm das mir den freien Speicherplatz einer Partition, auf welcher aber das System läuft, reinigt (sicher löscht). Habe bisher alle files normal gelöscht und wollte mal fragen ob es sowas in der Art gibt.
danke
mfg
Corre

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 13.02.2006 10:39:11

Du kannst dir eine Datei anlegen, die knapp kleiner ist wie der freie Platz.
Mit dd if=/dev/zero of=grosseDatei bs=xxx count=xxx geht das.
Ich würde abwechselnd aus /dev/zero und /dev/random lesen.
Nach 2-3 mal sollten die Daten für den Hausgebrauch sicher genug vernichtet sein.

Benutzeravatar
puntarenas
Beiträge: 712
Registriert: 28.05.2005 15:07:05

Beitrag von puntarenas » 13.02.2006 10:40:52

Tool ist mir zwar keines bekannt, aber es müsste reichen, wenn du eine Datei erstellst und diese mit dem Output von /dev/zero oder /dev/random vollschreibst bis kein Platz mehr auf der Partition ist und der Vorgang abbricht.

Natürlich absolut ohne Gewähr und je nach Dateisystem vermutlich auch nicht zu 100% effektiv.

Gruß
puntarenas

Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Voyager_MP » 13.02.2006 11:34:47

mit wipe kannst du datei dann ganz sicher löschen, sie wird dabei je nach parameter mehrfach überschrieben. ;) halt doppelt gemoppelt :)))

michel@mp =» apt-cache search wipe | grep wipe
wipe - Secure file deletion
Gruß Michel

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: freien Speicherplatz löschen?

Beitrag von roli » 13.02.2006 11:37:43

Hi,
Corre hat geschrieben:Gibt es ein Programm das mir den freien Speicherplatz einer Partition, auf welcher aber das System läuft, reinigt (sicher löscht).
Dazu hast du ja schon Antworten bekommen.
Corre hat geschrieben: Habe bisher alle files normal gelöscht und wollte mal fragen ob es sowas in der Art gibt.
In Zukunft koenntest du Dateien ja dann z.B. "shred" loeschen, dann koenntest du dir die Reinigungsaktion sparen.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
puntarenas
Beiträge: 712
Registriert: 28.05.2005 15:07:05

Re: freien Speicherplatz löschen?

Beitrag von puntarenas » 13.02.2006 14:16:57

roli hat geschrieben: In Zukunft koenntest du Dateien ja dann z.B. "shred" loeschen, dann koenntest du dir die Reinigungsaktion sparen.
Bei modernen Journaling Filesystems kannst du dir mit shred aber auch nicht sicher sein.
Ich denke, wenn man sicher sein will daß KGB, CIA und die Bielefeld Connection nimmermehr an die gelöschten Urlaubsfotos gelangen, muß man schon die Partition löschen und den Datenträger direkt mehrfach mit Müll übeschreiben .

Ansonsten sollte man sich wohl auf ext2 beschränken und fleißig shred einsetzen.

Gruß
puntarenas

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: freien Speicherplatz löschen?

Beitrag von roli » 13.02.2006 14:22:43

Hi,
puntarenas hat geschrieben:Bei modernen Journaling Filesystems kannst du dir mit shred aber auch nicht sicher sein.
das ist mir neu, aber hier kann man ja auch jeden Tag was dazu lernen. "Haste ma 'nen Link", damit ich mich weiterbilden kann? Wuerde mich wirklich interessieren.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
puntarenas
Beiträge: 712
Registriert: 28.05.2005 15:07:05

Beitrag von puntarenas » 13.02.2006 14:28:35

Leider habe ich auf die schnelle nur diesen hier zu shred gefunden.

Da es sich um eine generelle Eigenart von Journaling Filesystems handelt, sollte google dich geradezu mit interessanten Hintergrundinformationen erschlagen :D

Ansonsten sagt zum Beispiel man wipe:

NOTE ABOUT JOURNALING FILESYSTEMS AND SOME RECOMMENDATIONS (JUNE 2004)
Journaling filesystems (such as Ext3 or ReiserFS) are now being used by
default by most Linux distributions. No secure deletion program that
does filesystem-level calls can sanitize files on such filesystems,
because sensitive data and metadata can be written to the journal,
which cannot be readily accessed. Per-file secure deletion is better
implemented in the operating system.
Gruß
puntarenas

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 13.02.2006 14:44:12

das reinigen mit dem trick eine grosse datei anzulegen die den leeren raum ausfüllt ist leider nur eine unzulängliche methode. nicht überschrieben wird dabei freier platz am ende von belegten sektoren, und das kann bei vollen dateisystemen ne menge sein.

für linux gibt es nur ein unfreies tool für sowas ( :( )
nämlich bcwipe von jetico
-S Wipe files slack. File slack is the disk space from the end of a file till the end of the last cluster used by that file. Cluster is minimal portion of disk space used by file system.
ansonsten hilft natürlich ein verschlüsseln via device mapper gegen verlust der privatsphäre

Corre
Beiträge: 57
Registriert: 20.03.2005 16:14:19

Beitrag von Corre » 14.02.2006 13:51:16

vielen Dank für die zahlreichen Antworten

Antworten