Tool zum Entpacken gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Hellraiser
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2005 16:11:07

Tool zum Entpacken gesucht

Beitrag von Hellraiser » 13.02.2006 10:01:11

Ich suche ein Tool zum Entpacken von tar.gz. Es muß eine GUI besitzen und mit "schwierigen" Dateien umgehen können.
Ich erkläre das mal näher. Ich hab einen Debian - Server am laufen mit einigen Windows-Clients. Diese werden über Samba verwaltet. Bei Windows ist es ja kein Problem Filenamen zu vergeben wie man lustig ist, z.B. test test2 + test 3.txt
Backups mache ich über das Systemtool tar, was auch problemlos funktioniert. Wenn ich jedoch einzelne Files aus diesen Backups wiederherstellen will, stößt tar an seine Grenzen.
Das obengenannte File ist über die Console nicht wieder herstellbar. Es hängt mit den Leerzeichen zusammen. Auch der FileRoller stellt dies nicht wieder her. Die einzige Möglichkeit an solche Files ranzukommen ist die komplette Wiederherstellung des Archivs. Bei täglichen Backups ist dies nicht so tragisch. Wenn ich jedoch ein File aus einem wöchentlichen Backup haben möchte kommen da schon einge gb zusammen.
Gibt es da ein grafisches Tool das dieses beherrscht oder irgendeinen Trick über die Console? Wenn es denn ein Tool mit GUI gibt sollte dies für Gnome verfügbar sein.
Danke schonmal für eure Informationen.

Benutzeravatar
puntarenas
Beiträge: 712
Registriert: 28.05.2005 15:07:05

Beitrag von puntarenas » 13.02.2006 10:07:06

Mit dem MidnightCommander kannst du in *.tar.gz Archiven "surfen" und einzelne Files herauskopieren.
Ob er allerdings mit den von dir angesprochenen Unwägbarkeiten klar kommt, kann ich nicht beantworten. Bis heute wußte ich nicht mal, daß es dieses Problem gibt.
Wenn das so ist, wäre das wohl Anlass für einen Bugreport ....

Gruß
puntarenas

Edit: Ich gehe mal davon aus, daß du versucht hast Leer- und Sonderzeichen mit \ (Backslash) zu escapen?

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 13.02.2006 10:56:26

Moin,

probier mal ob

Code: Alles auswählen

tar xvzf "test\ test2\ \+\ test\ 3.txt"
geht.

Gruß,
- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.02.2006 11:00:33

Andere Frage wenn du weißt das diese Dateinamem Schwierigkeiten machen können, warum nimmst du sie dann?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 13.02.2006 11:16:31

Code: Alles auswählen

tar xvzf "test\ test2\ \+\ test\ 3.txt"
Wird nicht gehen, weil die Backslashes hier als Teil des Dateinames gesehen werden, und nicht escapen.

Es gehen sowohl

Code: Alles auswählen

tar xf test.tar "test test2 + test3.txt"
als auch

Code: Alles auswählen

tar xf test.tar test\ test2\ +\ test3.txt
cu

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 13.02.2006 11:20:46

Hast recht, ich hab mich vertan - entweder Anführungszeichen oder Backslashes ...
man möge es mir nachsehen, es ist Montag morgen :mrgreen:

Gruß,
- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Hellraiser
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2005 16:11:07

Beitrag von Hellraiser » 13.02.2006 14:37:47

Ich muß es wohl anders ausdrücken, es geht nur um einzelne Dateinamen.
z.B. Liste Nr_1 Auswahl 2.txt (das wäre der komplette Dateiname, mit mehreren Leerzeichen drin)

Wenn ich diesen Dateinamen in die Console reinschreibe geht Linux davon aus das dies mehrere Ordner sind und nicht ein Dateiname. Ich kann den einzelnen Usern nicht vorschreiben wie sie Ihre Dateien zu benennen haben.

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 13.02.2006 14:40:11

Ja, und deswegen musst du die beim Auspacken quoten oder escapen. Also "Liste Nr_1 Auswahl 2.txt" oder halt Liste\ Nr_1\ Auswahl 2.txt

cu

Hellraiser
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2005 16:11:07

Beitrag von Hellraiser » 13.02.2006 14:47:15

puntarenas hat geschrieben:Mit dem MidnightCommander kannst du in *.tar.gz Archiven "surfen" und einzelne Files herauskopieren.
Ob er allerdings mit den von dir angesprochenen Unwägbarkeiten klar kommt, kann ich nicht beantworten. Bis heute wußte ich nicht mal, daß es dieses Problem gibt.
Wenn das so ist, wäre das wohl Anlass für einen Bugreport ....

Gruß
puntarenas

Edit: Ich gehe mal davon aus, daß du versucht hast Leer- und Sonderzeichen mit \ (Backslash) zu escapen?
Hui, danke für den Tip mit dem MC. Eigentlich hätte ich gedacht das es nicht funktioniert. Aber es funzt tatsächlich.

Hellraiser
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2005 16:11:07

Beitrag von Hellraiser » 13.02.2006 14:48:21

niemand hat geschrieben:Ja, und deswegen musst du die beim Auspacken quoten oder escapen. Also "Liste Nr_1 Auswahl 2.txt" oder halt Liste\ Nr_1\ Auswahl 2.txt

cu
Das werd ich auch mal versuchen.

Hellraiser
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2005 16:11:07

Beitrag von Hellraiser » 13.02.2006 15:38:36

Nö, haut nicht hin. Hab auch versucht das als Zeichenkette mit " darzustellen. Klappt ebenso nicht. Naja, das es mit dem mc funktioniert ist ja schon mal fast perfekt.

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 13.02.2006 15:43:16

Das interessiert mich jetzt. Welche Befehlszeile hast du eingegeben, um genau was zu machen?

cu

Hellraiser
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2005 16:11:07

Beitrag von Hellraiser » 15.02.2006 08:18:40

tar -C / -xvzf backup.tar.gz /mnt/blablubb/testfile\ mit\ Leerzeichen.doc

tar -C / -xvzf backup.tar.gz /mnt/blablubb/"testfile mit Leerzeichen".doc


Beides hat nicht funktioniert.

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 15.02.2006 08:29:17

und funktioniert

Code: Alles auswählen

tar -C / -xvzf backup.tar.gz "/mnt/blablubb/testfile mit Leerzeichen".doc 
?
Du kannst die Quotes nicht einfach setzen, wo du lustig bist.

Hellraiser
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2005 16:11:07

Beitrag von Hellraiser » 16.02.2006 11:15:21

Nein hat nicht funktioniert.

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.02.2006 11:58:28

Naja, direkt im Dateinamen irgendwelche Quotes zu setzen, wird ja auch nicht funktionieren können. Also entweder ganz, oder nur den Namen:

Code: Alles auswählen

tar -C / -xvzf backup.tar.gz "/mnt/blablubb/testfile mit Leerzeichen.doc"
oder
tar -C / -xvzf backup.tar.gz /mnt/blablubb/"testfile mit Leerzeichen.doc"
cu

Hellraiser
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2005 16:11:07

Beitrag von Hellraiser » 16.02.2006 12:53:56

Jepp, jetzt hat's geklappt. Danke nochmals für eure Mühen.

Antworten