Hallo zusammen,
ich hatte mir die sarge netinst runtergeladen, verträgt sich aber nicht mit meinem SATA controller.
Mein nächster Versuch war die etch netinst (vom 11.02.06) , die sich dank Expertenmodus auch problemlos installieren lässt.
Am Ende der Grundsystem-Installation von der netinst - CD werde ich gefragt ob ich den 2.4er Kernel oder "keinen Kernel" installieren will. Müsste da nicht normalierweise der 2.6 dabei sein? Der 2.4 lässt sich installieren, GRUB geht auch.
Allerdings steigt der 2.4er Kernel beim ersten Booten von Festplatte mit einer "Kernel Panic" Meldung aus. Davor gibt es einige Fehlermeldungen in denen irgenwas von "/scsi/sata..." erwähnt wird.
Kann ich nicht direkt den 2.6er Kernel (der dann hoffentlich auch mein SATA unterstützt) mit der netinst-CD auf die Festplatte installieren? Oder mach' ich da was falsch?
Danke schonmal im voraus!
Gruß,
psel
Debian "Etch" mit 2.4er Kernel???
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Debian "Etch" mit 2.4er Kernel???
Zu Beginn der Installation musst du Enter drücken, oder expert eingeben. Wenn du da stattdessen linux26 bzw. expert26 eingibst, dann legst du von vornherein den Kernel auf 2.6.x fest.psel hat geschrieben:Kann ich nicht direkt den 2.6er Kernel (der dann hoffentlich auch mein SATA unterstützt) mit der netinst-CD auf die Festplatte installieren?
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13
Hallo,
geht leider auch nicht. Mit "expert26" passiert genau das gleiche:
Als Auswahl für den zu installierenden Kernel im Menüpunkt "Grundsystem Installieren" habe ich nur
2.4-386 und
2.4.27.4-386 oder
"keinen".
Einen 2.6er kann ich nie auswählen, obwohl auf der InstallationsCD ganz am Anfang nach Eingabe von "expert26" ja einer bootet.
Gruß,
Peter
geht leider auch nicht. Mit "expert26" passiert genau das gleiche:
Als Auswahl für den zu installierenden Kernel im Menüpunkt "Grundsystem Installieren" habe ich nur
2.4-386 und
2.4.27.4-386 oder
"keinen".
Einen 2.6er kann ich nie auswählen, obwohl auf der InstallationsCD ganz am Anfang nach Eingabe von "expert26" ja einer bootet.
Gruß,
Peter
Ich hatte vor ein paar Monaten mal das Gleiche Problem mit der netinstall. Mit der businesscard hat es funktioniert.psel hat geschrieben:geht leider auch nicht. Mit "expert26" passiert genau das gleiche:
Als Auswahl für den zu installierenden Kernel im Menüpunkt "Grundsystem Installieren" habe ich nur
2.4-386 und
2.4.27.4-386 oder
"keinen".
Hallo zusammen!
Ich habe mir jetzt die komplette InstallationsCD 1 runtergeladen und kann jetzt den Kernen 2.6.12-1-386 im Punkt "Grundsystem installieren" auswählen.
Jetzt erkennt er meine SATA Festplatte als SCSI und zeigt beim Booten auch die richtigen Infos dazu an (Hersteller, Typ, Größe, ...). Scheint also die Platte bzw. das SATA zu akzeptieren.
Allerdings bootet das System immer noch nicht. Es steigt mit folgenden Meldungen aus:
"pivot_root: No such file or directory"
"/sbin/init: 432: cannot open /dev/console: No such file"
"Kernel panic - not syncing: Attemped to kill inti!"
Kann mir damit jemand weiterhelfen?
Gruß,
psel
Ich habe mir jetzt die komplette InstallationsCD 1 runtergeladen und kann jetzt den Kernen 2.6.12-1-386 im Punkt "Grundsystem installieren" auswählen.
Jetzt erkennt er meine SATA Festplatte als SCSI und zeigt beim Booten auch die richtigen Infos dazu an (Hersteller, Typ, Größe, ...). Scheint also die Platte bzw. das SATA zu akzeptieren.
Allerdings bootet das System immer noch nicht. Es steigt mit folgenden Meldungen aus:
"pivot_root: No such file or directory"
"/sbin/init: 432: cannot open /dev/console: No such file"
"Kernel panic - not syncing: Attemped to kill inti!"
Kann mir damit jemand weiterhelfen?
Gruß,
psel
Liegt dein / auf einer sata-Platte? Dann brauchst du die passenden Treiber in der initrd.psel hat geschrieben:Jetzt erkennt er meine SATA Festplatte als SCSI und zeigt beim Booten auch die richtigen Infos dazu an (Hersteller, Typ, Größe, ...). Scheint also die Platte bzw. das SATA zu akzeptieren.
Allerdings bootet das System immer noch nicht. Es steigt mit folgenden Meldungen aus:
"pivot_root: No such file or directory"
"/sbin/init: 432: cannot open /dev/console: No such file"
"Kernel panic - not syncing: Attemped to kill inti!"
Ich hatte ein ähnliches Problem, klick hier.