Fehler beim booten: Starting DirMngr klappt nicht...

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
SoA2II
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.2005 19:48:53

Fehler beim booten: Starting DirMngr klappt nicht...

Beitrag von SoA2II » 11.02.2006 12:53:24

Hallo, ich habe grad mal wieder versucht einen kernel selber zu basteln und, oh wunder (!!!), es hat geklappt!
aber genug der freude... denn wenn ich nun boote erscheinen soweit ich das so schnell sehe noch 2 fehler.
der erste hat etwas mit udev zu tun und der 2. lautet wie folgt:
Sarting DirMngr: dirmngrchgrp: cannot access `/var/run/dirmngr/socket`: No such file or directory
es handelt sich um den 2.6.15.3 er kernel ... bei meinem jetztigen 2.6.15-1-686 gibts im mom nur massig viele fehler mit udev... da ich aber trotzdem auf meinen kdesktop komme liegt der fehler das ich mit dem neuen kernel kein GUI hab am dirmngr fehler, oder?

da ich nvidia treiber nutze hab ich die xorg.conf auch mal auf vesa zurüclgestellt... der nvidia treiber will ja kernel headers die ich für den neuen kernel ja nicht habe... oder doch?
ich hab die sourcen von kernel.org

mfg
soa2ii

Benutzeravatar
SoA2II
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.2005 19:48:53

Beitrag von SoA2II » 13.02.2006 15:03:56

weiß keiner ne lösung?

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 13.02.2006 15:29:24

Hi,

und du bist dir sicher daß der Fehler vom Kernel kommt?

Code: Alles auswählen

http://packages.debian.org/unstable/utils/dirmngr
Das hat doch nichts mit dem Kernel zu tun.
Deinstalliere das Paket einfach und installier es neu.
dirmngr - server for managing certificate revocation lists <- brauchst du den wirklich?

Benutzeravatar
SoA2II
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.2005 19:48:53

Beitrag von SoA2II » 14.02.2006 21:30:22

hm... gute frage... ich weiß ehrlich gesagt nicht wozu das ding gut ist...
nur DIRmngr hörte sich nach grundlegendem ordner kram an...
woran kann es denn dann zb liegen das mein xserver nicht starten will?

mfg
soa2ii

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 14.02.2006 21:34:50

Nicht am dirmgr. Der ist für was anderes da.
Ohne nähere Infos kann man dir so nicht helfen.
Ich glaube auch das es noch nie vorgekommen ist dass der X-Server nicht starten wollte.
Deswegen gibts in diesem Froum auch keine Threads zu diesem Thema.

Benutzeravatar
SoA2II
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.2005 19:48:53

Beitrag von SoA2II » 15.02.2006 00:18:46

ahso... also meint ihr wenn ich bis zum login komme müsste der x server auch starten?
wie gesagt... ich hab den graka treiber auch schon wieder auf vesa zurückgestellt... aber das hilft auch nix... wenn ich statrx oder kdm eingebe passiert nichts...

mfg
soa2ii

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 15.02.2006 15:37:54

Oh, entschuldigung du hast ja nichtmal meinen Zynismus bemerkt im letzten Post.
Warum der X-Server nicht geht steht im /var/log/Xorg.0.log. Das Thema wird hier Im Forum doch sehr oft behandelt. Bitte Bemühe die Suche. Wir wissen ja nichtmal genau welche Debian Version du verwendest und welche Graka du so hast. Ist deine Problematik mit udev bereits gelöst?

Benutzeravatar
SoA2II
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.2005 19:48:53

Beitrag von SoA2II » 15.02.2006 16:40:35

nein ist sie nicht... aber da soweit alles funktioniert (bei anderen kernel ist der fehler ja auch und ich habe zumindest nix anderes festegestellt) befasse ich mich damit später...

mfg
soa2ii

edit... wenn man drauf achtet erschlägt einen der zynismus ja ^^ sry aber ich habs echt überlesen :S
muss wohl noch libzyni2 installieren... :P

Antworten