Netzwerkspiel für Kinder ab 6 Jahren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Master Mayhem
Beiträge: 582
Registriert: 04.04.2004 00:04:46
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Netzwerkspiel für Kinder ab 6 Jahren

Beitrag von Master Mayhem » 10.02.2006 20:38:22

Nabend!

Meine beiden Kröten (beide 6) sollen so früh wie möglich und spass dabei lernen was ein Netzwerk ist, Umgang mit Tastatur und Maus haben die mit gcompris und Planet Penguin Racer schon ganz gut gelernt, jetzt sollen sie lernen, dass Computer miteinander "reden" können und man sich in einer virtuellen Welt treffen kann.

Allerdings hat weder gcompris noch PPRacer ne Netzwerkunterstützung und RTCW Enemy Territory halte ich für ungeeignet in dem alter ;-)

Hat jemand ne idee für ein Spiel unter Linux natürlich (was anderes kreigen die bei mir nicht zu sehen) geeignet für 6 jährige mit Netzwerkunterstützung?
Bin auch bereit für ein kommerzielles Programm Geld auszugeben, nur gibts da AFAIK gar keins - kann mich jemand eines besseren belehren?
Hat evtl das kommerzielle Tux Racer ne Netzwerkunterstützung?

mfg tyler

Benutzeravatar
d4rkm3n
Beiträge: 159
Registriert: 07.05.2005 14:36:43

Beitrag von d4rkm3n » 11.02.2006 01:58:01

wenn es windows wäre hätte ich einen tipp, und das wäre eine halflife modfikation
1. digital paintball (vllt is das zubrutal)
2. worms mod

ansonsten könnte ich noch einen nitendo emulator empfehlen und einige nitendo games mario kart (ect)

gruß
d4rkm3n

Benutzeravatar
AspeLin
Beiträge: 664
Registriert: 19.06.2003 16:06:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von AspeLin » 11.02.2006 05:11:10

Für's LAN gibt es ein Multiplayer-Pacman (Njam).
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.

McFock
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2004 00:10:26

Beitrag von McFock » 11.02.2006 12:24:19

es gibt diverse bomberman varianten,
nen egoshooter (paintball) würde ich mit 6 jahren noch nicht spielen lassen,
da auch die steuerung relativ kompliziert ist (maus + tastatur gleichzeitig bedienen)
edit: wenn die kinder älter werden können sich sich ja mal wesnoth, freeciv usw
ansehen :D
mfg
McFock

Sysinfo : Athlon XP 1800 - 768MB - Debian Sarge - Kernel 2.6.11.7 - Xfce4

Dragorf
Beiträge: 485
Registriert: 16.01.2005 20:09:41

Beitrag von Dragorf » 11.02.2006 12:56:20

wie wäre es mit monkey island?
zumindest die teile 1 und 2 sollte jeder kennen

//edit verdammt die können ja noch gar nicht lesen

Benutzeravatar
Master Mayhem
Beiträge: 582
Registriert: 04.04.2004 00:04:46
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Beitrag von Master Mayhem » 11.02.2006 13:19:46

Hallo!

THX - njam ist sehr cool, die benötigten sdl pakete für das linux binary liefert sarge über apt.

Ist nur ganz schön schnell - da müsen die kiddies erstmal üben ;-)

Wenn jemand noch ein gutes kennt immer her damit.

mfg tyler

wurfholz
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2006 20:54:55

Beitrag von wurfholz » 22.02.2006 16:30:19

mein Tip:
frozen- bubble

tetris like aber wer das chaos statt ordnung schafft hat oft die besseren karten.
sogar meine schwester, die normalerweise bei dem wort "zocken" schon ausschlag kriegt war nicht mehr weg zu bekommen.
Ein Diskordier schwimmt nicht gegen den Strom ---
Er klettert aus dem Fluss.

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 22.02.2006 18:06:20

Ich weiß nicht, ob die schon was mit Monopoly anfangen können, aber gtkatlantic ist ganz nett. Du solltest nur ein älteres Paket von der Website besorgen und mit dpkg installieren. Das in testing/unstable hat zu viele Macken.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Antworten