Kernel selber bauen bzw. kompilieren Literatur gesucht

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Noahpapa
Beiträge: 92
Registriert: 15.12.2005 11:22:46

Kernel selber bauen bzw. kompilieren Literatur gesucht

Beitrag von Noahpapa » 08.02.2006 19:45:23

Will mich mal in die Tiefen von Debian/Linux wagen und suche dafür Literatur.

hab das gefunden kennt dieses Buch Jemand?

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 78-6408863

oder habt ihr bessere Vorschläge?

Wenn möglich Bücher in deutscher Sprache.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 08.02.2006 20:25:17

Aus deiner Begründung lassen sich kaum Rückschlüsse auf dein derzeitiges Know-How ziehen. Daher können wir dir auch kaum ein passendes Buch empfehlen, dieses zu vertiefen.
Ich vermute aber nicht, daß du ein langjähriger Anwendungsprogrammierer (möglichst in C) bist, der jetzt den Einstieg in die Kernelprogrammierung versucht.
Vielleicht möchtest du uns erzählen, warum du gerade dieses Buch ausgewählt hast, oder in welchem Bereich du dein Wissen vertiefen möchtest (für das Kernelbauen gibt es HowTo's), oder welches Wissen du dir bereits angeeignet hast (Programmierkenntnisse, Systemkenntnisse).

Gruß
gms

hooker
Beiträge: 48
Registriert: 30.06.2005 10:38:07

Beitrag von hooker » 08.02.2006 20:29:24

Fang doch mal damit an:
http://wiki.debianforum.de/DebianizedLinuxKernel

Und schau die mal die conifgs durch, wenn dein
recher zuhause ist, kannst gefahrenlos den alten
kernel booten.

Noahpapa
Beiträge: 92
Registriert: 15.12.2005 11:22:46

Beitrag von Noahpapa » 08.02.2006 21:07:59

Zu gmx

Hab wohl mit dem buch ein bischen hoch geriffen. Bezeichne mich als Debian Newbie der das Debian anwederhandbuch gelesen hat und gerade Das Buch Linux von Kofler durcharbeitet.

Will eigentlich nur den Kernel verstehen irgendwann vielleicht mal selber bauen bzw. kompilieren. Bin irgentwie süchtig nach linux geworden.

Ich klaube der Tipp von hooker ist das richtige für mich. Oder gibt es da du jetzt mehr weist ein Buch das mir weiterhelfen kann?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 08.02.2006 21:22:30

Das Debian Anwenderhandbuch war eine gute Wahl.
Noahpapa hat geschrieben:Ich klaube der Tipp von hooker ist das richtige für mich.
denke ich auch, zum einlesen aber noch ein umfangreicheres deutsches HowTo zum Kernel.
http://www.64-bit.de/dokumentationen/ho ... HOWTO.html

Das Kernel bauen gibt nicht soviel Stoff her und füllt daher kein ganzes Buch.

Gruß
gms

Noahpapa
Beiträge: 92
Registriert: 15.12.2005 11:22:46

Beitrag von Noahpapa » 10.02.2006 10:53:29

super danke gms das ist genau das was ich gesucht habe. :lol:

NonIlIteFreak
Beiträge: 73
Registriert: 30.04.2005 22:37:43

Beitrag von NonIlIteFreak » 12.02.2006 20:46:38

Gibt es noch Literatur wo ich mich genauer über die eingliche Kernel Komfiguration informieren kann (in den Kernel Sourcen womöglich) wie richte ich pcmcia Netzwerkarten ein, was ist mit Firewire oder den Usb Subsystem.

mfg NonIlItefreak

NonIlIteFreak
Beiträge: 73
Registriert: 30.04.2005 22:37:43

Beitrag von NonIlIteFreak » 12.02.2006 20:52:48

Ok OK Das nächste mal erst nachschauen dann Posten :oops:
Im Verzeichniss DOCUMENTATION gibt es genügend Stuff zum lesen :lol:

Antworten